Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.07.2008 Golf VI GTI Adidas Ort: Bremen / Delmenhorst Verbrauch: Leider Viel
Beiträge: 665
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Wenn du auf Mono stellst gehts auch, aber die Leistung ist dann immer noch geringer. Hatte in meinem alten Auto 2x 8Ohm Chassis aus dem Home-Hifi-Bereich verwendet. Geklappt hats sehr gut und hatte ziemlich guten Pegel gehabt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also ich fahr meine sub´s auf 2x2 ohm wie ist das gemeint mit da behält man besser die kontrolle ![]() und Dämpfungsfaktor steht bei meiner x-ion 280.2 folgendes im datenblatt Dämpfungsfaktor über 1000 bei 1 Ohm Anschlussimpedanz! wie äußert sich ein schlechter Dämpfungsfaktor |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
über 1000 an einem Ohm??? Nicht schlech, wenns stimmt. Dämpfungsfaktor= Innenwiderstand der Endstufe/Widerstand der angeschlossenen Lautsprecher und des Kabels Ist im Prinzip ein Maß, wie gut die Endstufe den Lautsprecher unter Kontrolle hat. Wobei alles über 200 gut/ ausreichend ist. MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
| |