![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Dein Preislimit ist aber nicht dein Ernst oder ?? Für ne Einsteigeranlage kannst du mal locker 1000€ aufm Tisch knallen. Realistisch bleiben, Junge !!! mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Einsteigeranlage für 1000 Euro +lol+ Also mal ehrlich, man bekommt für 400 Euro auch schon gute Dinge, man muss halt beim Kauf bisschen schauen und abwarten und nicht in den nächstbesten Laden rennen! Man braucht auch nicht unbedingt irgendwelche HighEnd Boxen, weil die wenigsten erkennen Unterschiede, auch wenn es viele behaupten sofort Unterschiede zu hören... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
@luki sry, aber ne komplette anlage (frontsys, endstufe, woofer + materialien, NEUWARE) für 400€ heißt elektroschrott kaufen und irgendwie in die tür spaxen! mit car-HIFI hat das NICHTS zu tun und noch weniger mit vernunft! und auch bei 1000€ sind wird noch im einsteigerbereich, allerdings mit komponenten mit nem anständigen preis/leistungs-verhältnis, die auch für nen laien nen hörbaren mehrwert, viel spass und ne lange lebensdauer bieten.. so eine anlage kann man bis auf die dämmung und die adapterringe und evtl. die kabelage auch problemlos mit in die nächsten 1-3 autos nehmen! ganz grob überschlagen würde sich ne sinnvolle anlage so zusammensetzen (neuware!): frontsys: 100-200€ endstufe: 200-400€ woofer: 100-250€ (inkl. gehäuse) kabellage: 50-75€ bedämpfung: 100-150€ adapterringe: 30€ + kleinkram... sind wird bei ~600-1100€... und das halt wirklich nur für einsteiger-sachen a la Eton EC500.4 und Hertz ES-Woofer. bei sowas muss man aber keine angst haben, dass die geräte "einfach mal so" abrauchen, die klingen schon annehmbar ohne nen einsteiger zu "überfordern" und sind auch entsprechend langstreckentauglich (d.h. man muss nicht nach nem halben jahr wieder viel geld in die hand nehmen, weil's einem nicht mehr reicht oder der HT nervig wird)... gebraucht sieht das natürlich alles anders aus... da kommt man am unteren rand evtl. mit 400€ aus! wir haben hier einfach auch nen gewissen standard etabliert... und zwar aufgrund der positiven erfahrungen der hier beratenen user und nicht weil die erfahrenen user hier es geil finden "teures" zeug zu empfehlen! wem das als unsinn erscheint, der kann sich gerne im motortalk o.ä. "beraten" lassen und seine meist eh knappe kohle verbrennen... mal davon abgesehen: von high-end kannste evtl. langsam anfangen, wenn das paar oder sogar nur der einzelne hochtöner 1000€ kosten. hier gibt es sicher den ein oder anderen mit ner wirklich hochklassigen anlage, aber den einzigen "echten high-ender", den ich hier kannte, der hat seinen G4 verkauft... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Also ich seh das relativ. Ausserdem gings hier um keine Dämmung, somit sind wir auch bei 400 Euro. Ich sag mal so der Großteil, erkennt keinen Unterschied bei den Anlagen. Maximal wenn man eine Highend Anlage neben eine eBay Anlage stellt! Einen Vergleich merkt man meist auch nur dann wenn man unmittelbar nebeneinander probehören kann, sonst wird man diese Unterschiede kaum merken, da es oft nur Nuancen sind. Zwischen 400 Euro und 1000 Euro trau ich mich wetten, dass der Großteil der Kunden keinen wirklichen Unterschied merkt sondern das es mehr Einbildung ist aufgrund von "Beratung" Für 400 Euro bekommt man brauchbare Komponenten für den Durchschnittsanwender. Klar wer einen Subwoofer mit 3000 Watt RMS braucht wieder ein 500 Watt Woofer nicht reichen, aber ganz ehrlich wer braucht so viel Bass? Da gehts nur ums HABEN. Ebenso wie bei Highend Anlagen da gehts ums HABEN von angesehenen Komponenten und weniger um den Klang bzw. das erkennen dieses Klangs. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
AYAner | ![]()
@luki Zitat:
"beratung" kann aber durchaus auch "die augen öffnen" heißen! dass viele sich mit "kram" zufriedengeben hat ja nichts damit zu tun, dass sie die unterschiede zu was hochwertigem physikalisch nicht hören könnten, sondern, dass der hörsinn bzw. das gehirn durch das übermaß an schlechten quellen (hassobjekt nr.1 für mich: handy-lautsprecher!) einfach abgestumpft ist... beides lässt sich aber relativ schnell wieder reanimieren! ich hab mehr als einmal erlebt, dass leute durch so ein "schlüsselerlebnis" wieder viel mehr spass an musik hatten... irgendwo gibt's dann allerdings schon ne grenze, die für jeden menschen individuell ist, und wo der dann physikalisch nicht "mehr" wahrnimmt... da ist dann irgendwo die fließende grenze zum greifbaren mehrwert eines teureren LS bzw. zur "liebhaberei" und dem "haben wollen" von teuren komponenten... ich für mich bin da gerade an der grenze, weshalb ich auch nicht weiter investieren werde... Zitat:
ich würde sogar wahrscheinlich nen weniger belastbaren woofer in meinem höheren budget empfehlen, als du in deinem engen budget... Zitat:
die "grenze" liegt aber "höher" als du glaubst... wenn man sich mit der thematik intensiver beschäftigt wird sowohl die aufmerksamkeit für die entscheidenden details als auch das gehör geschult! es gibt aber auch viel banalere kriterien als jetzt das auflösungsvermögen eines hochtöners oder die durchzeichnung des grundtons eines tiefmitteltöners... bei vielen leute beobachte ich folgendes: - das OEM-sys verzerrt ab einer gewissen lautstärke, die jedoch noch unter dem gewünschten pegel liegt - deshalb soll das system getauscht werden, um lauter verzerrungsfrei hören zu können - das budget ist knapp oder der vorteil von höherwertigem material bzw. einem durchdachten konzept wird nicht verstanden - es wird nur ein neues billiges system verbaut -> das ergebnis ist dann häufig: das neue system, evtl. sogar unterstützt durch eine günstige endstufe (gerne auch eine digitale mit nem klirrfaktor jenseits von gut und böse), kann zwar lauter und verzerrt später, ABER der besitzer macht es nicht lauter als vorher, weil der HT sonst so aggressiv zischt, dass es in den ohren zieht und/oder der bassbereich so verwaschen ist, dass man nur noch ein grob dem takt folgendes (im wahrsten sinne des wortes) eintöniges gedröhne hört... unterm strich hat derjenige also gar nichts gewonnen, sondern nur gewisse, evtl. sogar tolerierbare "probleme" gegen andere getauscht und dafür (zu)viel zeit und geld investiert... | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
JA das mag teilweise stimmen, aber in einem Auto eine Anlage für paar Tausend Euro einzubauen amcht doch keinen Sinn oder? Während der Fahrt konzentriert man sich aufs fahren, es sei denn man hat einen Fahrer ![]() Das man keine Boxen bei eBay kauft, wo noch niemand was von der Marke gehört hat da stimme ich dir zu, aber es muss kein Bose oder B&O System sein. Emphaser oder Canton bieten da vernünftige Dinge an für das Geld. Das ist halt meine Meinung dazu. Damit wir uns nicht falsch verstehen, du hast da sicher Ahnung davon und auch sicherlich in gewisser Hinsicht recht, aber ich denk mir halt immer ein paar tausend Euro für eine Anlage die ich gelegentlich laut aufdrehe? und vorallem will ich zum Ausdruck bringen, das man auch für 400 Euro etwas vernünftiges bekommt. Nicht jeder investiert immer mehr und mehr, oder braucht so einen hohen Standard. Geändert von Luki (14.01.2010 um 15:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich bin der Meinung das günstige Markenkomponenten mittlerweise so gut sind, das man sie ohne Probleme empfehlen kann. Oder willst du die Audiosystem MX Serie oder Dark Blue von Helix wirklich als Elektroschrott abstempeln. Dämmen und Holzringe einbauen kann man immernoch, dadurch wird sich die Anlage natürlich nochmals besser anhören. Aber für den Normalverbraucher wird so eine Anlage reichen, wir hatten neulich schonmal über den Audio System Mini mit der MX Anlage gesprochen, da fällt manch einem aber die Kinnlade runter, wenn man sich das mal anhört. Und 200€ für ein Frontsystem für einen Einsteiger finde ich ein wenig übertrieben... Geändert von SoundEffectElze (14.01.2010 um 16:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
@elze ich hab halt nen spielraum angegeben... innerhalb der preisspanne sind wir immer noch im einsteigerbereich, aber nen 200€-system ist sicher eher was für den ambitionierten einsteiger, während wie du schon sagst, die meisten leute mit dem MX-sys gut bedient sind. nur da ist halt die frage: "warum sich nicht verbessern bzw. mehr gönnen"... also im "musikerlebnis" nen schritt nach vorne machen? ob 99 oder 100€ oder auch nur 95€.. .es geht um ne grobe einordnung! nagelt mich da jetzt nicht auf dem exakten wert fest... was soll bei nem 50€-system, bei dem zig leute noch gutes geld verdienen denn noch an geld für's material übrig bleiben... @luki der unterschied ist halt, dass sich meine anlage (nur als beispiel!) sich auch während der fahrt gut anhört.. auch oder gerade bei leisen pegeln! nen bißchen wird sicher durch die fahrtgeräusche geschluckt, aber das argument "das auto übertönt ja alles" kann ich für mich so nicht gelten lassen... da hab ich andere erfahrungen gemacht! außerdem es geht ja bei nem anlagen nicht immer zwangsläufig um extreme pegel... ne "teure" anlage soll ja vor allem leise bzw. bei "normallautstärke" gut klingen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Oh mein Gott.... könnt ihr euch bitte einen anderen Ort suchen um zu diskutieren !? Ich habe nicht als Betreff reingeschrieben "suche Diskussion".. Ersteinmal vielen Dank für die ganzen Angebote. Zum Glück habe ich hier auch ein paar die mir Resultate bringen. Und ich finde man kann auch übertreiben .. Speed Racer: ich suche eine kleine Anlage für meinen Kumpel und keine High End Anlage. Ich glaube nicht das da die Kabellage 50 € kostet und gedämmt wird eh nicht. Und von dem user Soundeffectelze kamen sehr schöne Angebote. Mfg hendrik ! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2008 Golf4 1.6 Ort: Kiel, Schwerin
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
neues fs 130 kabel 50 gebrauchte 4-kanal endstufe 80 gebrauchter sub 50 gehäuse selber bauen, mpx ringe 40 euro dämmung 50 400 euro bei gut ausgewählten Komponenten klingt das für das Geld super.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und bitte keine 8mm² oder 10mm² verbauen. Wenn ich immer solche Leute seh', ne 1500Watt Endstufe an nem popeligen 10er Kabel hängen. Dann kommts mir hoch ![]() mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.10.2009 VW Golf IV Ort: Gütersloh Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
jemand der echte 1500 watt verbaut wird aber kaum nach 400 euro paketen fragen ![]() also lasst doch bitte so doofe diskussionen und wenn ihr die große ahnung habt, helft dem jungen bzw gebt ihm tipps und gut ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |