![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2009 Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
ich kanns mir auch nicht erklären, aus Qualitätsgründen (Amiland)lässt Rockford seit letzten Jahr in China produzieren, davor kamen die Punch-Serien größtenteils aus koreanischer Fertigung-die keinesfalls schlecht ist. Die Produkte von RF sind immernoch hochwertig genug. Seit RF von AudioDesign vertrieben wird ist vorallem die Händlerspanne bzw. die Eks viel besser ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2009 Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
naja zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, der T2 ist klanglich einer der besten Woofer überhaupt (meine Meinung) ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Ich möchte auch nichts vergleichen. Alles, was ich aussagen möchte, ist, dass man für das gleiche Geld, hochwertigere Subs bekommt und er nicht unbedingt ein Budget von 600€ in Rockford Subs versenken sollte, weil in dieser klasse fast gleichwertige oder ähnliche Produkte für weniger Geld zu haben sind. es geht ja nicht nur um Druck, sondern um Klangqualität. Ich hatte zuletzt JL Audio und DLS an Audison vrx2 chrome shadow Endstufen verbaut. Der Sound war einfach überragend, aber auch nicht billig. Auch, wenn die Komponenten noch nicht Top HighEnd Ware waren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
rockford würde ich auch als halbwegs anständige marke sehen... schrott produzieren die nicht. allerdings decken die eher den "amerikanischen" geschmack ab... je nach endstufe, gehäuse und abstimmung kannste eigentlich fast jedem relativ hochwertigen woofer manieren beibringen... ich hab mit meine SPL-Dynamics Pro300 auch AYA-wettbewerbe gewonnen, auch wenn das ganz und gar kein SQ-bass ist. schlecht klingt der aber auch nicht, wenn man ihn entsprechend erzieht... nichtsdestotrotz finde ich meinen Intertechnik MDS Nova 12 jetzt besser, auch wenn er wesentlich günstiger ist/war. der setzt einfach auf nen anderes gesamtkonzept und das führt zu nem völlig anderen klangcharakter! nen Rockford T2 wird vermutlich mal nie so trocken spielen, wie z.b. nen Atomic Quantum, trotzdem wird der auch präzise spielen können und je nach frontsys wird man den auch passend angebunden bekommen... d.h. "technisch" wird der "richtig" spielen, gefallen muss es einem aber nicht zwangsläufig... das ist dann halt persönlicher geschmack! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
Geht das nicht miteinander einher? Ich finde schon das es genau darum geht! Dukannst doch keine MArke schlecht reden, wenn du Sie nicht ausreichend kennsT! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Fühl doch nciht gleich angegriffen. Nur getroffene Hunde bellen! Es geht einfach darum, dass du hier in keinster Weise geschrieben hast, WARUM die RF Woofer durch die Bank weg (und so schreibst du es ja) schlecht sein sollen ?! Auch hast du nicht geschrieben (außer JL) welche Woofer du einem RF bevorzugen würdest und vor allem WARUM. Dein Ausbau in allen Ehren, aber das ist ja kein Freifahrtsschein um Marken schelcht zu reden, was absolut nicht gerechtfertigt ist. Argumentiere ordentlich und keiner sagt / hat was dagegen. Allein ander Tatsache, dass hier im Thema schon 2 ebenso wie cih argumentierten, das RF keineswegs durchd ie Bank weg "sch***" ist kannst du sehen, das du u.U. doch falsch liegst! Und das ist jetzt nicht mehr alles mit "Geschmack" wet zu machen! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2009 .:R32 DSG Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.020
![]() Abgegebene Danke: 144
Erhielt 45 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Hätte jetzt nicht gedacht das es in meinem Thread so ausgeht^^ Aber das ist eine gute Frage von Sonny. Was würdest du mir empfelen für 600Euro? Speed Racer Hat mir ja die 2 REx12 und die Herz EP2x vorgeschlagen. Brauche Endstufe und 2 Subs mit Klag und gutem Druck. Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.06.2009 .:R32 DSG Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.020
![]() Abgegebene Danke: 144
Erhielt 45 Danke für 31 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
nur zur info: ich hab hier auch nur zwei woofer empfohlen, weil er die gerne wolle und die RE, weil die tief können, aber für den preisbereich noch halbwegs klingen. und das ganze durfte ja nur 600€ kosten. ich persöhnlich hab ja sehr viel spass mit nem SPL-Dynamics Pro300 und später zum Test auch mit nem Alpine SWR1222 bei der mucke gehabt... an der Hertz EP2x würde ich allerdings in jedem fall festhalten. viel mehr saubere leistung mit kontrolle bekommt man für 300€ nicht... ich würde sogar fast dazu tendieren, ERST die endstufe zu kaufen, die zu verbauen und dann loszufahren und verschiedene woofer an der endstufe, in deinem auto und mit deiner mucke probezuhören.. gerne auch mal unter und über deinem preisbereich, damit du mal nen vergleich bekommst. und dann kaufst du den woofer, der DIR am besten gefällt... egal ob das nen Rockford, nen RE oder nen Swiss Audio ist... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |