![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2009 Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
hab einmal en Kenwood gehabt-kann nur sagen nie wieder!!! Verarbeitung und Bedienbarkeit ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.01.2009 Golf 4 1.8t Verbrauch: nicht genug!!!! Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 749
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Hallo, auch ich habe Alpine mit einem 7 Zoll Monitor und was soll ich sagen,es ist nur schön und Edel auch wenn es etwas Teurer ist,aber mal ehrlich, wieso kaufst du dir nicht etwas gutes gebrauchtes,was mal gutes Geld gekostet hat ![]() Geändert von filzente (18.02.2010 um 20:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 24.12.2009
Beiträge: 61
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey, das Radio ist heute gekommen und wurde direkt eingebaut. Der Einbau ging erwartet leicht. An der Bedienbarkeit, dem Menü oder der Verarbeitung habe ich persönlich nichts auszusetzten. Das Design gefällt mir auch gut, sagt mir auf jedenfall mehr zu als das von dem Pioneer. Was den Klang betrifft kann ich leider wenig melden da ich hier zu wenig vergleichsmöglichkeiten parat habe. Bezüglich dem Serienradio ist es auf jedenfall eine außerordentliche Verbesserung. Ich bin zufrieden. Der Radioempfang ist auch ohne Phantomeinspeisung super. Ich bin fast davon überzeugt das es für mich persönlich ein guter Kauf war, wenn ich mehr Erfahrungen mit dem Radio gesammelt habe werde ich mich nochmal zu Wort melden. lg doody edit. Was zum Geier bringt mir die Bluetooth funktion ? ![]() Geändert von Kn@Ll (18.02.2010 um 23:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
staatl. gepr. Techniker | ![]()
@NetSecond Ich kann eure Probleme in keiner Weise bestätigen.Ich komm mit der Bedienung inzwischen zurecht,das Display lässt sich immer ablesen,auch wenn es manchmal etwas voll ist und halten tut bei mir auch alles. BT Kopplung mit dem Nokia 5800XM und LG KM900 funzt einwandfrei. Ich weiß also nicht was ihr mit euren HUs macht,aber wenn man sie nur ihrem gedachten Nutzen zuführt,klappt alles. IMHO klingt das eher nach Bedienfehler. Selbst wenn nicht,Garantie ist vorhanden,also Einschicken oder tauschen.Zumal man nicht vergessen darf das das Radio nur etwa 230€ kostet. Irgendwo muss der Preis bei der Ausstattung ja herkommen. Wenn ich mir die Erfahrungen von Usern im Netz so durchlese,seit ihr eher die Ausnahme als die Regel. Aber der neue Besitzer ist zufreiden und das zählt. Zitat:
Geändert von Fischmeister (19.02.2010 um 08:46 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ganz klar kauf dir ein ALPINE 9882ri hab ich mir vorgestern auch gekauft und eingebaut ist absolute Weltspitze aber zu ALPINE brauch ich ja nix sagen. Liegt bei 199Euro und dazu noch Phantom Speisung. Hab aber alles für 170 bekommen ^^.Ist mit USB Anschluss,Ipod Anschluss,Telefonanschluss jedoch musste dann zusatz Interface bestellen UVM Beleuchtung passt 1A zu VW.Wenn du Bilder haben willst schreib mit per PN an. Gruß Jeffrey |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2009 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 520
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
@Fischmeister Bedienfehler schließe ich aus. Ich kann es inzwischen auch bedienen *gg* aber nach über 20 Jahren Autoradionutzung (inkl. unzähliger Umbauten) hat man eben gewisse Erwartungen und Erfahrungen. Klar kostet das Teil nur ca. 200 Euro aber ich habe billigere Radios gesehen, die besser verarbeitet waren (unabhängig jetzt von den Defekten des Kenwoods). Egal. Ist halt nur meine Erfahrung. Und ich vergleiche jetzt keine 200 Euro Radios von Kenwood mit 500 Euro Radios von Pioneer. Klar, wenn man etwas nicht nachvollziehen kann (haben andere wohl weniger Ansprüche ?!?! oder sind weniger "verwöhnt"), geht es eben auf die "Bedienfehlerschiene" .... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
Wie gesagt, man sollte das nicht verallgemeinern, aber in dem Falle wie von mir oben geschrieben. Definitiv das Pioneer!!! Alpine, Clarion,und Pioneer sind nicht umsonst der MArktführer. Klar spielt da auch Kenwood mit, aber nicht soweit vorne, wie Alpine.. Aber was nicht ist, kann ja noch werden :-) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
staatl. gepr. Techniker | ![]()
Nur mal ein paar Zahlen,weltweit gilt Clarion als Marktführer in Sachen Autoradios.Europäisch gesehen ist es Blaupunkt mit jährlich über 6 Millionen Radios. Nix Alpine oder Pioneer. ![]() @NetSecond Das war nicht böse gemeint mit dem Bedienfehler,also ganz ruhig. Ich hab in Sachen Qualität sehr hohe Ansprüche als zertifizierter Qualitätsbeauftragter.Nur hat Haptik erstmal nichts mit Qualität zu tun.Außerdem muss man Qualität auch mal in Relation zum Preis oder zum Aufwand, zur Funktion sehen. Haptisch und vielleicht optisch ist ein Golf/Bora schön gemacht,qualitativ ist ein Audi 80 aber besser gemacht. Ich für meinen Teil achte bei einem Autoradio aber weniger darauf wie toll es sich anfassen lässt.Für mich zählen die inneren Werte. Und in Sachen Ausstattung und zum steuern meiner Anlage gibts einfach keine Alternative zum 8044 unter 500€. Der Klang oder das sounden von Radios lassen wir mal weg.Das ist eher eine Sache die sich im Kopf abspielt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2009 Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
man darf nicht vergessen das Clarion letztes Jahr kurz vor der Pleite stand und fast vom Markt verschwunden wäre, kann mir also kaum vorstellen das die Marktführer sein sollen, zumal die sehr unfähige Handelsvertreter haben-jedenfalls in unserer Region. Gut, jeder kommt mehr oder weniger mit der Menüführung klar, gab ja auch schon Geräte von Alpine z.B. cda 9812RB-die unbedienbar wahren. Nur mit Kenwood bin ich nie so richtig warm geworden. Mittlerweile würde ich in dem Preissegment eher zu Pioneer oder Alpine raten wenns um Klang geht. Wenn der Klang keine große Rolle spielt sind die Geräte von JVC auch nicht zu vernachlässigen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Jeder hat seine Vorlieben, ich war früher total auf JVC fixiert bis ich mein jetziges Clarion DXZ958 hatte, nun finde ich Clarion sehr geil, aber da ich nun gerne nen Neues Radio haben möchte, kämpfe ich sehr mit mir ob ich mir das 8044 hole und das Clarion weg tue. Also falls wer Interesse hat!? Wobei das neue Pio 7200 auch nen feines Gerät sein soll! Das kann auch schon sehr viel fürs Geld! | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |