![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
Du redest dich hier um kopf un Kragen!! Du magst das EIN oder ANDERe mal gehört haben, aber sicher nicht alles wovon ich spreche, oder? Zu 1. Die ESX sind nahezu Hifonics Stufen. Auch wenn hier einige neue Serien nicht mehr mit den alten mithalten können sind die ESX Stufen sehr sehr gut! Zu 2. Na das lass niemanden von der Eton GmbH lesen! Da sieht man dass du absolut keine Ahnugn hast. Die EC 500.4 oder EC 300.2 sind beises geniale Stufen für das kleine Geld. MAch es doch mal fest, was gefällt dir an den Eton Stufen nicht? Spielt Sie dir zu warm, oder was *GG*? Zu 3. Schön, dass du das so machen würdest. Heißt aber nicht, dass nun alle hier sich etwas schlechteres kaufen müssen, wo es besseres gibt, oder? Du weißt schon, wer der Dragster Vertrieb ist, oder war? Audio Design GmbH >> oh, wo ist denn das Logo hin? Gibt es die Marke nicht mehr, oder hat Sie vom starken Audio Design woanders hin gewechselt? Oh mein Gott Fischmeister!!! Zu 4. Du kennst alle oben genannten? Okey, vielleicht die Marken vom anschauen des Logos, aber sicher nicht die Stufen, die dahinter stehen. Kove, Brax, Helix, Hollywood, Powerbass ASA etc. Sicherlich nicht ANSATZWEISE bei dir bekannt, sonst würdest du nicht einen solchen Quatsch schreiben! Ich finde es ehrenhaft, wie du hier versuchst Usern zu helfen. Docht wenn man so etwas tut, dann weil man Erfahrung hat, udn vor allem VERGLEICHE hat! Nicht nur weil man eine Dragster gehört hat und diese für gut befunden hat, wohingegen man (wenn es hoch kommt) mal eine EC von Eton gehört hat an einer völlig miserablen Einstellung auf irgendeinem Treffen. Kleine Brötchen backen und nicht immer so tun als hätte man die Car hifi Weißheit mit dem Löffel gefressen! Dieser Beitrag war rel. ausführlich weil mir Fischmeister bereits in anderen Threads mit einigen Anspielungen und Anmerkungen aufgefallen ist. Nichts für ungut.. Grüße tom | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Dragster gibt es immer noch. http://www.dragsteraudioart.com/index.html Muss ja nichts heisen wenn ein eine Marke den Vertrieb verlässt, bei Audio Design gab es auch Marken wie Lanzar, die gute Endstufen gebaut haben u. immer noch bauen. Geändert von direzza (09.03.2010 um 09:52 Uhr) |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Wisst ihr was abgeht :-)? Audio Design ist mit der erfolgreichste Vertrieb in der Branche! Wenn von dort eine Marke wechselt, weiß ich bescheid! :-) Kann man euch aber keinen Vorwurf machen! einen DIREKTEN Deutschland Vertrieb gibts offenbar nicht mehr! GERMANY [email protected] |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Audio Design ist auch nur deshalb so erfolgreich weil alle Stammarken wie Crunch, Hifonics, Soundstream u. ESX in China produziert werden, das seit gut 10 Jahren u. was sehr wirtschafltlich ist weil eine Chinese ja einen Stundenlohn von etwa 1,50€ hat. Audio design hat sich damals die Namensrechte der oben genannten Marken für den Europ. Markt gekauft (Produkte für denn amerik.Markt von Hifonics o. Soundstream sehen ganz anderes aus als was man bei uns zukaufen bekommt) deshalb werden diese Marken auch nicht bei Audio Design verschwinden. Man wird ja sehen wie lange RF, Kicker o. JL Audio bei Audio Design bleiben. Das ist wie bei ACR die haben sich auch die Namensrechte von EMPhaser, Rodek gekauft(nur mit dem unterschied das es in Amerika kein Rodek o. EMPhaser mehr gibt). Marken wie JL Audio, Kicker die nicht von ACR entwickelt/ produziert wurden sind ja auch nicht mehr bei ACR sondern bei Audio Design. Geändert von direzza (09.03.2010 um 10:25 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also immernoch die Frage welche Dragster Stufe hast du schon gehört!? Meine Dragster DA1402 ist um Einiges schöner als ne ETON EC 300.2, hatte die Beiden im direkten Vergleich und die Dragster klingt einfach harmonischer und schöner. Das ist aber eher subjektiv. Der Aufbau ist qualitativ sehr hochwertig. Also ich hab die DA1402 und die DA2402 am SUB und ich will nix Anderes mehr! Geschmäcker sollten hier echt nicht diskutiert werden. Und du redest dich auch manchmal um Kopf und Kragen, du hast zwar schon Vieles gehört, aber du solltest auch mal die Meinung von anderen aktzeptieren. Es gibt differenzierte Meinungen über alles und das ist auch gut so! Im Bereich bis 300 EURO bekommt man bei Dragster schon viel fürs Geld, und die Marke gibt es wirklich noch, wird aber hauptsächlich in Italien vertrieben. Ist halt eher ne Nischenmarke und sorry im Vertrieb mit Marken wie Hifonics, ESX, Crunch die nur Massenware produzieren und verramschen, hat ne kleine italienische Marke kaum eine Chance und kann keinen Umsatz bringen, daher wird es dann aus dem Vertrieb entfernt. Ich würde die Marke sofort in nen Vertriebsverbund aufnehmen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Du bist für mich ein 16 jähriger Kindskopf, der wirklich nicht viel Ahnung hat. Tut mir leid, aber bei solch schwammiger Argumentationsweise muss man das wirklich fest halten! ESX ist die Hausmarke von AudioDesign. Ein Schelm, wer behauptet das auf Hifonics Stufen andere Gehäuse kommen uns anschließend mit einem ESX Label versehen werden! Wenig Ahnung hast du viel! @ big.pepe: Ehrenhaft, wie du hier Fischmeister versuchst die Stange zu halten. Aber du schreibt es ja selbst. Geschmäcker sollten nicht diskutiert werden. Einen Satz zuvor schreibst du: "Meine Dragster DA1402 ist um Einiges schöner als ne ETON EC 300.2" >>> Schöner, achso, von der Optik her... <<<< Ich akzeptiere sehr wohl die Meinung von anderen und ich habe nicht alles Gehört (kann man auch gar nicht), aber sicherlich mehr als irgendwelche anderen, die hier Kauderwelch auf höchst möglichem Niveau verzapfen. Im 300 e Bereich würden die Meisten Händler sicherlich auf alles setzen, aber nicht auf Dragster. Ich will nicht sagen, dass die Marke schelcht ist - auf keinen Fall. Aber es gibt besseres (wie eigentlich fast immer :-) ) Einem Ahnungslosen USer hier jedoch eine Dragster zu empfehlen halte ich mehr als übertrieben und absolut unpassend. Welche ich kenne? DAF4002 DAD1252 und ein Paar andere aus einigen Vorführungen auf der (damals noch) Sinsheimer Messe Zeit (Car + Sound - Internationale Leitmesse für mobile Elektronik - Messe Friedrichshafen - Start) Denke das steht aber hier weniger zur Debatte (wer was gehört hat)! Geändert von toms-car-hifi (11.03.2010 um 09:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
HIFONICS - Car Audio Power From the Gods! Amplifiers Speakers Subwoofers http://www.soundstream.com/# Außerdem sehen die Amerikanische Modelle viel besser aus als das was man so bei uns kennt, zumindest was meinen Geschmack angeht. Geändert von direzza (09.03.2010 um 13:18 Uhr) | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
nur am rande: die "kleinen" Etons, sowohl die EC- als auch die MA-serie sind "analoge" endstufen.. (bis auf die große EC1200.2) die MAs haben nur ein sehr clever aufgebautes netzteil, so dass sie extrem kompakt bleiben können.. dafür bolzen sie aber halt auch keine 4x100W (die eh für fast nix gut sind!)! die ECs sind grundsätzlich auch "nur" klassen-typisch konstruiert, aufgebaut und bestückt und werden auch nicht von jungfrauen im vollmondlicht zusammengelötet! für mich ist da auch nur die EC500.4 besonders hervorhebenswert, weil die eben den so speziellen asymetrischen aufbau hat, der vor allem in der preisklasse und bei dem typischen anforderungsprofil genau den nerv der zielgruppe trifft.... und ansonsten nichts besonders falsch macht! ansonsten halte ich mich hier raus, verfolge das spektakel hier entspannt mit popcorn und bier und fühle mich in meiner menschenkenntnis vollauf bestätigt! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.10.2009 Golf 4 Baby ;) Ort: Salzgitter Verbrauch: ca 10l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also egal was alle jetzt sagen wenn du eine billig endstufe haben willst mit richtig dampf dann holste dir die SILVERSONIC 3000 (gibt auch noch eine stufe höher ist dann aber 6 kanal) also ich hab die selber und muss sagen ich dachte na gut die bringts nicht aber falsch die hat so dermaßen dampf drunter das das ganze auto scheppert plus die haare plus die wimperns alles ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
Aber aber... Doch nicht am helllichten Tage! Mein letzter Satz: (nachdem cih grade noch einen anderen Beitrag entdeckt habe): Vielen fehlt leider einfach der Vergleich und denken exakt das, was Sie im Auto verbaut haben sei das Optimum. Vielleicht rühren die nicht ganz konstruktiven Beiträge auch daher. Möchte das nicht näher vertiefen. Eigene Erfahrungen machen und wie Anselm so schön sagt: ProBIEREN... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ich meine nicht die Optik der Eton und der Dragster ich meine das Gesamtpaket! Man kann schwer beschreiben was die Dragster besser macht, aber Sie macht es besser. Die Etons sind in Ihrer Preisklasse auch Spitze, aber meiner Meinung nach lassen sich die Dragsters in einem Atemzug nennen. Dragster hat nur kein Händler da kaum einer die Marke kennt und es sich nicht lohnen würde diese Marke zu vertreiben, ich würde diese Endstufen jedem empfehlen, da man hier sehr viel fürs Geld bekommt! Und eigentlich hat SpeedRacer recht, aber für mich ist Dragster eine Herzensangelegenheit. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2009 Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
naja die DAB wahren vom Klang her nich so doll, da wahren die DA und vor allem die DH Serie besser. Leistung hatten sie dafür reichlich für den aufgerufenen Kurs ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Würde ich aber so auch net stehen lassen. Gibt ja auch net wenig Leute die z.B. als Fs-Stufe ne Helix E40 nehmen, vollaktiv wohlgemerkt. Und grad bei nem Röhrenverstärker muss das ja seine Gründe haben. Die hält ja auch net ewig. Aber ich beobachte die Sache auch lieber auch mal von außen. Zu wenig Erfahrung!!!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |