Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
um ehrlich zu sein weiss ich nicht genau was ein endstörfilter ist )= Reicht es dann nicht die kabel vll etwas weiter weg zu legen? und wenn nicht, wie und wo baue ich das an die lichtmaschine? Masse habe ich nur von der endstufe im kofferraum verlegt! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 1.913
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin, hab genau das gleiche Problem - drehzahlabhaengiges Fiepen. Nervt unheimlich! Wollen uns das morgen mal angucken .. Hatte vorher nur ein Radio und die Endstufe mit dem Subwoofer verbaut, da lief die Verkableung wie folgt: Linke Seite: - Plus für Endstufe - Cinch für Endstufe Rechte Seite: - nichts - Es war KEIN! Fiepen vorhanden! Jetzt haben wir vor paar Tagen ein neues Frontsystem eingebaut, die Verkabelung hat sich wie folgt geändert: Linke Seite: - Plus für Endstufe - Cinch für Endstufe - Lautsprecher-Kabel von Endstufe zu FreqWeiche Rechte Seite: - Cinch für Lautsprecher - Lautsprecher-Kabel von Endstufe zu FreqWeiche Die Frequenzweichen liegt einmal auf der rechten Seite hinterm Handschuhfach in so eine Art Tunnel, da ist nichts anderes! Auf der linken Seite an ein Relais unter der Verkleidung geklemmt .. Und der Massepunkt der Endstufe ist zur Zeit NICHT! der Gurtschloss, sondern iwo anders im Kofferraum hinter der Verkleidung! Meint ihr es reicht den Massepunkt zu tauschen? Danke. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.06.2007
Beiträge: 1.913
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Am Radio denk ich eher nicht - ist alles gut geschimrt und es wurde auch kein billiges Cinchkabel verbaut, dann wird es wohl am Massepunkt liegen! Morgen mal testen ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
dieses besagte fiepen habe ich auch, wenn ich sehr laute musik höre und dabei gas gebe das macht einen kürre... habe ein mfd mit blaupunkt bluetooth usb interface drin und ein adapterkabel zwischen dem originalkabel und mfd gesetzt... kann es sein das vielleicht einfach nur ein paar kabel blöd liegen oder der anschluss nicht genau fest drin ist oder so? wo muss den dieser filter angeklipst werden an der lichtmaschine und wo liegt die lichtmaschine beim golf? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
³ | ![]() Zitat:
Ich denke auch das es am Massepunkt liegt, ansonsten mal Pluskabel an der Fahrerseite und ChinchKabel an der Beifahrerseite langlegen, wobei du ja sagtest, das es gute Kabel sind | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Ich habe das gleiche Probelme ![]() Ich werde auch mal am Wochenende mein Massepunkt checken. ( nochmal schleifen, dann 2 x 35mm² Kabel auf nen Verteilerblock und davon auf meine 3 Endstufen ) Wenn es dann nicht weg ist verzweifel ich glaub ich. Weil ich hatte auch den Dietz Endstörkondensator zwischen Lima und Batterie geklemmt, hat aber meines erachtens nichts bewirkt. Und die Endstörfilter für die Chinchkabel ziehen mir zu viel Leistung aus der Leitung. Wer hatte das Problem auch mal und hats gelöst ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.03.2011 Golf 4 Variant Ort: Ulm Verbrauch: 6 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, Hatte das auch bei meinen früheren Autos. Und ich kann euch sagen das liegt an schlechter Verkabelung. Strom und Signalleitungen sollten getrennt verlegt werden. Natürlich ist der Fiepeffekt bei guten Kabeln geringer, aber sicher nicht ganz wegzubekommen. Hab bei mir im Golf jetzt alles strikt getrennt an den originalkabelsträngen entlang verlegt. Funktioniert auch ohne Filter besstens! frohes Schaffen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Kabel sind ordentlich verlegt ! Fahrer Seite: 2 x 20mm² 1 x 10mm² Beifahrerseite: 2 x Chinchkabel (mit Remote) 1 x Bass Control Kabel von der Endstufe ---------------------- Wenn ich auch ein Chinchkabel quer durchs Auto lege, habe ich das Lima pfeifen. Aber wenn das Auto läuft und ich geb der Endstufe Musiksignale z.b durch nen Mp3 Player ist es weg. Also ich denke es liegt am radio aber was kann ich da machen ? (das radio ist neu - Kenwood DDX) Muss aber auch zugeben mein Massepunkt im Kofferraum ist nicht der Hit - da wos Reserverad festgeschraubt war. Aber es kommt ja scheins von Radio Was tun? Ich verzweifel ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.01.2009 Golf 4 1.8t Verbrauch: nicht genug!!!! Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 749
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Hi,hatte auch das Problem mal,hatte auch beim TV sehn im Auto ein parr Streifen drinn ,nur bei mir war das Pfeifen sehr gering,alles Ausprobiert,auch Entstörsatzt,aber nichts garnichts,hatte Masse auch aus dem Kofferraum genommen,aber nun eine neue Endstufe verbaut mit 2 Farrad und die Masse vom Gurtschloss genommen mit einer Vergoldeten Öse,wobei ich glaube das das nichts aus macht ob Gold oder nicht und siehe da nichts mehr ,rein garnichts mehr,auch das TV schauen ist super klar geworden ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Komisches Klackern beim Gas geben | simon2009 | Werkstatt | 22 | 22.09.2009 22:49 |
TDI ruckelt beim Gas-Geben - LMM? | schah_von_persien | Werkstatt | 2 | 04.12.2008 13:42 |
Klickern beim Gas geben! | R32er | Werkstatt | 4 | 21.04.2008 17:53 |
1,6 "ruckelt" beim gas geben | oliray | Werkstatt | 3 | 10.10.2007 10:31 |
quietschen beim gas geben | schwarzgolf | Werkstatt | 6 | 07.01.2006 11:28 |