Guten Abend!
Ich habe da mal eine Frage: Ist bei meinem System ein Kondensator notwendig? Beobachtet habe ich bis jetzt nur gaaaanz leichte Helligkeitsschwankungen bei den Scheinwerfern bei extrem lauten Pegeln mit sehr sehr viel Bass (Sub voll aufgedreht) - Nur höre ich auf diesen Pegeln eigentlich nie.
Meine Frage ist einfach nur, ob vielleicht noch mehr Klangqualität rausgekitzelt werden kann obwohl es ohne Kondensator ja auch sehr gut zu funktionieren scheint.
Mein System:
2Paar CAP 17.2 Compo-Lautsprecher, ø 165mm, pegelfest und klangstark, Musikbelasbarkeit 150 Watt max., Sinus 70 Watt, steckbare Filter, uvm.
Durchmesser:
165 mm
Wege:
2-Wege
Musikbelastbarkeit:
150 Watt max.
---
Audison LRx 1.400 und Audison LRx 4.300
---
Derzeit nochn Alpine Sub (SBS-1241BR) aus dem Gehäuse ausgebaut und in der Reserveradmulde, wird aber durch einen Hertz Hx300D ausgetauscht
---
Wenn ich mich richtig erinnere, wird der Kondensator benötigt, um kurzzeitigen Stromhunger der Anlage zu füttern, da der Strom nicht schnell genug von der batterie nachgeliefert werden kann, korrekt?

anke:

anke:
emo