![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
mir wurde gesagt dieser fährt Serie bereits mit ca. 1,8 BAR Ladedruck. Durch das Chiptuning wurde der Ladedruck um etwa 0,5 BAR erhöht! Ich hab es so gemacht: Zuerst habe ich bei meinem Tuner (www.oct-tuning.com) nachgefragt mit wie viel Ladedruck mein TDI nun fährt - dann hat er mit geantwortet ; ca. 2200 bis max. 2400mbar je nach Last............. Dann habe ich mir eine VDO Ladedruckanzeige gekauft (www.kw-systems.de) und hab es überprüft - genau wie gesagt wurde fährt er mit ca. 2 BAR Ladedruck je nach dem auch mal bis zu max. 2,4 BAR (zb. Autobahn 6 Gang bei ca. 140 km/h dann Vollgas kurzfristig steigt der Ladedruck auf ca. 2,4 BAR) Fahr nun bereits über 20.000 km mit diesem CHIP-TUNING und hatte noch nie irgendwelche Probleme oder sonstiges........ LG RTDI | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.08.2006
Beiträge: 397
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
bei der ganzen ladedruckfrage muss man auch immer daran denken dass wir einen permanenten umgebungsdruck von ca 1 bar haben . der ladedruck ist normalerweise in druck über umgebungsdruck angegeben . soll bedeuten : wenn der motor im endeffeckt mit 2,4 bar aufgeladen wird so beträgt der ladedruck nur 1,4 bar .
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Rabbit GTD Registriert seit: 16.06.2005 Mk4 GTD Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover Rabbit GTD Verbrauch: Ne Menge Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
2,2-2,4 ist aber kein haltedruck, der vnt15 macht ca 1,6bar haltedruck mit
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Interessiert den Threadersteller der das Thema 2006 eröffnet hat bestimmt noch brennend*g*
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Der GT1749VB hat damit schon zu tun, und mehr wirds da auch nicht! Wie schon erwähnt, dere 101er Fährt um die 0,9Bar (oder 1,9bar je nachdem von was man ausgeht) Lg! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Ihr kramt THemen raus, das geht ja gar nicht! ![]() Vielleicht sollte mal jemand erwähnen, daß man von solchen Werten wie 2,4 Bar noch ~1 Bar Atmosphäre abziehen muss! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ladedruck | GolfGTI | Motortuning | 15 | 18.01.2008 20:38 |
Ladedruck | VIERA | Werkstatt | 6 | 17.01.2008 16:26 |
ladedruck 1,9 tdi | die_Glatze | Werkstatt | 9 | 07.05.2007 21:24 |
Ladedruck 1.8T | Christian88 | Golf4 | 3 | 03.10.2006 13:07 |