![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Golf 4 Ort: NRW Verbrauch: Langeweile 8L / Spaß >13L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 16 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Wer seine Klappe mit dem Tankdeckelstellmotor öffnen will kommt eig nicht drumherum auf 3 Tasten Schlüssel umzubauen da das Schloss für den Kofferraum ja immer entriegelt sobald man die Türen aufschliest. Dann musst man sich nur noch jemanden suchen der dein KSG umprogarmmieren kann. Hier ein Thema wer was kann. http://www.golf4.de/elektronik-tacho...aller-art.html Geändert von nils (18.01.2011 um 22:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
hat der typ in dem video ja auch nicht | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Golf 4 Ort: NRW Verbrauch: Langeweile 8L / Spaß >13L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 16 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Ja aber beim Tanken sitz ich ja vorher im Auto ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.09.2007 Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge
| ![]()
habe für s cleanen und lackieren ebenfalls 200€ bezahlt. öffnen kann ich die klappe mit der fernbedienung meiner externen alarmanlage oder mit nem taster der in der kunststoffleiste sitzt der eigendlich für die deaktivierung der innenraumüberwachung ist
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.10.2010 Golf 4 1,9 TDI Highline Verbrauch: 7l Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also ich hab bei mir im 3er Golf auch ne cleane Heckklappe. Ich habs so gemacht, hab wuer durchs auto Kabel gezogen und per Taster geht die Heckklappe auf. War jz nicht so das Problem. Muss ma halt a bissl kreativ sein :P MFG |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() mit was für ein motor hast den das gemacht und wie hast das verbaut?
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu BlackDesert für den nützlichen Beitrag: | Benny89srt (20.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.09.2007 Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge
| ![]() hab den originalen Tank entriegelungs Motor genommen (der hat schon ne feder die zurück drückt) und das original gestänge zusammen geschweißt hab hier mal n link von meinem Umauthread http://www.golf4.de/umbauten/24264-d...m-start-6.html |
![]() | ![]() |
![]() |
| |