mal ein kleiner rat von mir..
Kauf nicht diese verstellbare scheisse..denn die sind meist der letzte dreck..Nachdem Kollege das FK Silverline vor jahren mal mit originalen Stabi eingebaut bekommen hat fuhr der noch mit den verstellbaren dingern durch die gegend..der letzte dreck.
Da kannste besser mit den originalen Pendelstützen fahren..
Also ab einer tiefe von 40mm muss der Stabi gewechselt werden..entweder der vom 4M so wie ich das nun beim Kollegen gemacht habe und den originalen Pendelstützen oder eben von H&R wie ich ihn drin habe

Man kann tief gehen wie man will..Nur wird das irgendwan lustig da die Räder in den radhäusern schleifen etc.
Hab meinen jetzt bei 50/50 und der kommt ab und zu dem Boden schon zu nahe bei auffahrten und der Kollege hat glaub was mit 70/70 und ist dem Boden schon viel zu nahe

In Verbindung mit 15 Zoll würd ich mal katastrophe zu sagen..mit 17 aufwärts geht es eigentlich..
Tut euch selber einen gefallen und schraubt den nicht zu tief..
Ah bevor ich es vergesse..Jede Fahrwerksveränderung muss eingetragen werden und mit einer vermessung abgeschlossen werden

Auch wenn man nur 10mm hoch oder runter schraubt sollte das Fahrzeug vermessen werden.Scheinen irgendwie die wenigsten zu wissen

Was eigentlich ja logisch ist.
Pendelstützen kosten um die 5€ aus dem Zubehör..also die originalen nur von anderen Firma

Nicht diese die man hoch und runterschrauben kann kaufen..weiss garnicht was die bringen sollen..die machen es ja meist schlimmer als vorher