Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 21.02.2011, 21:22
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
eddi89
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Reifengrößen - ich raffs nicht :/

Hi zusammen,

ich bin gerade dabei, mir ein paar originale VW Alus für meinen 4er zu besorgen.
Aber iwie steige ich durch den Größen-Krams nicht durch. Die Bezeichnungen auf den Reifen sidn mir schon klar ;-)
Ich habe einen alten, entwerteten Fahrzeugbrief und die neuen Zulassungspapiere.
In den alten steht (kanns nicht auswendig) etwa: 175/ 14 88T für beide Achsen und 195/ 15 88T für beide Achsen.
In meinem neuen Brief steht nur 175/80R14 88T.
Das ist die Größe meiner Winterreifen. Allerdings hat der 4er als Sommerreifen 195/65R15 Schlappen.
Warum stehen die denn nicht mehr drinne? Sie sind doch legal?! Und, wenn die schon nicht drinne stehen und niemand etwas zu bemängeln hat, kann ich mir dann aus Jux und Dollerei auch 215/55R17 o.w.d.G.w. drauf ziehen, ohne das es jemanden interessiert vom TÜV?

Und dann noch eine Frage:
Wie gesagt, plane ich grade die Alus. Die ich bekommen könnte, haben die Größe 195/65R15 95T 6J
Ich bin der Meinung, meine zur zeitigen Sommerreifen/ Stahlfelgen haben 6,5J als Felgenbreite. Ist das wichtig, interessiert das den TÜV?
Die Reifen sidn komplett, d.h. will den kompletten Satz Sommerreifen austauschen, bin mir jetzt aber nicht sicher, ob das so ohne Weiteres geht...

Ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ist sicher auch ganz einfach Aber ich chekcs nicht...

Schöne Grüße,
eddi89


eddi89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 21:28      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Gast
 
Registriert seit: 13.09.2006
Golf IV 1.9 TDI
Ort: Quedlinburg
QLB-08 15
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.083
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Bastel22 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Bastel22: sebastian20nrw
Standard Re: Reifengrößen - ich raffs nicht :/

Die 14Zöller sind die kleinsten die du fahren darfst.
Bastel22 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 21:32      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Geh mit den Sachen zum SVA. Im Feld 15.1/2 im Fahrzeugschein sollten die 195er stehen. Im Feld 22 die Winterreifen.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 21:41      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Turbotrekker
 
Benutzerbild von böhser_Golf
 
Registriert seit: 09.04.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge

Standard

Ich denke es wird nur noch die größte zu fahrende Größe eingetragen?!
böhser_Golf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 21:45      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von böhser_Golf Beitrag anzeigen
Ich denke es wird nur noch die größte zu fahrende Größe eingetragen?!
Das sind die 175/14 ja wohl nicht.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 21:47      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
eddi89
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also die eingetragenen sind definitiv die Winterreifen!
15.1 soll sein 1. Achse, 15.2 Hinterachse.
Jeweils 175/80R14 88T

Weiß jemand Rat mit den Alufelgen? Würde den Verkäufer morgen Abend gern besuchen

Vielen Dank!
eddi89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 22:16      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
et le V5, vieux et vite
 
Benutzerbild von Hempdiscs
 
Registriert seit: 08.10.2009
CHHB-DSG
Ort: Alaska 2021 fällt aus:(
♠♠-♠♠ ♠♠
Verbrauch: Im Ø~10l SP
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von eddi89 Beitrag anzeigen
Also die eingetragenen sind definitiv die Winterreifen!
15.1 soll sein 1. Achse, 15.2 Hinterachse.
Jeweils 175/80R14 88T

Weiß jemand Rat mit den Alufelgen? Würde den Verkäufer morgen Abend gern besuchen

Vielen Dank!
Der Verkäufer kann da gar nix für und wird das auch nicht ändern können, indem du ihn besuchst. Geh mit dem alten und dem neuen Brief zum SVA und lass dir dort neue Papiere machen, denn da hat eindeutig jemand gepennt. Weitere Unkosten dürften dir nicht entstehen.
Hempdiscs ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 21.02.2011, 22:40      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
eddi89
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Das mit den Reifengrößen hat nichts mit den Felgen zu tun ;-)
Da war meine Frage, ob es relevant ist, ob 6J oder 6,5J Felgen drauf sind.
Das steht ja auch nirgendwo....

Nun zurück zu den Reifengrößen:
Ich habe mal ein wenig gegoogelt und etwas über die CoC gefunden. Seit deren Einführung steht im neuen Farhezugschein nur eine Reifengröße. Meißt die kleinste zulässige. Auf dem CoC stehen dann alle zulässigen Reifengrößen. Dies wird aber erst seit 2004/ 2005 mit Neuwagen ausgeliefert.

Da ich den alten Fahrzeugschein noch habe, ist es wohl ratsam, eine Kopie davon mitzuführen. Ohne hin aber soll es legal sein, da meine Radkombie im CoC steht und der TÜV das weiß^^

Ich mein, es ist ja normal, dass man 2 verschiedene Reifengrößen schon werksseitig hat für Sommer und Winter. Wenn nur eine eingetragen wird...nunja, irgendwo muss ja die 2. stehen.
Anscheinend werden im CoC, dass der typische Golf 4 Fahrer aber offensichtlich nicht ausgehändigt bekommt, da zu alt, alle zulässigen Reifengrößen in der EU angegeben.

Aber das mit den Felgenbreiten interessiert mich jetzt mehr

Gute Nacht


eddi89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben