Hi zusammen,
ich bin gerade dabei, mir ein paar originale VW Alus für meinen 4er zu besorgen.
Aber iwie steige ich durch den Größen-Krams nicht durch. Die Bezeichnungen auf den Reifen sidn mir schon klar ;-)
Ich habe einen alten, entwerteten Fahrzeugbrief und die neuen Zulassungspapiere.
In den alten steht (kanns nicht auswendig) etwa: 175/ 14 88T für beide Achsen und 195/ 15 88T für beide Achsen.
In meinem neuen Brief steht nur 175/80R14 88T.
Das ist die Größe meiner Winterreifen. Allerdings hat der 4er als Sommerreifen 195/65R15 Schlappen.
Warum stehen die denn nicht mehr drinne? Sie sind doch legal?! Und, wenn die schon nicht drinne stehen und niemand etwas zu bemängeln hat, kann ich mir dann aus Jux und Dollerei auch 215/55R17 o.w.d.G.w. drauf ziehen, ohne das es jemanden interessiert vom TÜV?
Und dann noch eine Frage:
Wie gesagt, plane ich grade die Alus. Die ich bekommen könnte, haben die Größe 195/65R15 95T 6J
Ich bin der Meinung, meine zur zeitigen Sommerreifen/ Stahlfelgen haben 6,5J als Felgenbreite. Ist das wichtig, interessiert das den TÜV?
Die Reifen sidn komplett, d.h. will den kompletten Satz Sommerreifen austauschen, bin mir jetzt aber nicht sicher, ob das so ohne Weiteres geht...
Ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ist sicher auch ganz einfach

Aber ich chekcs nicht...
Schöne Grüße,
eddi89