![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Meint ihr das Blau von Hammerite sieht gut aus bei Indigo Blau weil rot hat schon jeder. Hammerite hat nur 1 blau Ton zur Auswahl? Hammerite blau ist heller als das von Foliatec oder? Will möglichst dunkelblau .
Geändert von Tobi 2.0 (13.03.2012 um 17:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Gut dan mach ich das so. Hir mal Bilder von meinen in Hammerite Dunkel Blau. Directupload.net - Dtbzaiqgg.jpg Directupload.net - Dhphho92z.jpg Directupload.net - Dm6epysyn.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.08.2011 Golf 4 Ort: Mainz Verbrauch: 11L Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.587
Abgegebene Danke: 376
Erhielt 332 Danke für 240 Beiträge
| ![]()
Ui glitzi bunti :-D Sieht aber sehr gut aus. Ich hab auch einen blauen Golf, ich werd sie golden machen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Rot find ich inzwischen nicht mehr so Klasse.. bei Brembos ok.. aber hat sonst jeder Bauer. Find wichtig, dass man die Farbe noch iwo am Auto wiederfindet.. ob nu 2,3 dezente Sticker oder Felgenrand oder was weiss ich. Dann passt es idR auch. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Stimme dir voll und ganz zu. Finde nur das Problem is das es nich genügend passende Farben gibt, zumindest von den Herstellern von denen die Farbe auch hält...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Petze ![]() Zitat:
hast du den farbton gemischt? oder gibts tatsächlich dunkelblau von hammerite und ich blindfisch habs übersehen?? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2010 RZ Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 792
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 67 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
@jaganot: Wie meinst du was dabei rauskommt? Also ich hatte letztens Kontakt mit Hammerite aufgenommen, das mischen geht ohne Probleme (Farben untereinander) Und für Farben die man, aufgrund der wenigen Auswahl nicht anmischen kann, gibt es noch die Möglichkeit Hammerite Rost-Blocker zu verwenden und darüber handelsüblichen Kunstharzlack zu streichen/sprühen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hatte mir auch schon Gedanken darüber gemacht mit grundieren und dann Kunstharzlack drüber. Meinste dass das hält wenn die Bremse richtig heiß wird?? Habs mir genau aus dem Grund nich wirklich getraut zu machen... | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |