![]() |
![]() ![]() | |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.02.2011 Golf IV 1.8 / A3 SB TDI 2.0 Ort: Ingolstadt - Großmehring EI Verbrauch: 7,2 - 9,8 L Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 257
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 24 Danke für 18 Beiträge
| ![]() Zitat:
ein gesunder mix aus motor und normaler bremse und dann fehlt sich nixn^^ ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.03.2011 Verbrauch: viel zu viel
Beiträge: 221
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Dann geb ich mal meinen Senf zum Thema ![]() Ich hab vorn paar Tagen mit Lack von Foliatec meine Bremssättel verschönert und ich muss sagen ich bin mehr als zufrieden. Man musste zwar 2-3 mal drüber Pinseln bis es komplett gedeckt hat, aber es sieht super aus. Man kann nach 2 Std wieder fahren und nach 8-12 ist er fest. Richtig ausgehärtet ist er nach 24 Std. Alles in allem haben sich die 17 Euro investition gelohnt.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
so hier ma mein resultat von gestern ![]() ich muss sagen es ist mir gelungen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2010
Beiträge: 680
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Bin am überlegen mein Gold von den Bremssätteln wieder zu entfernen und auf Wafa zu wechseln. Wie bekommt man Hammerite am besten wieder ab? Ich hab 2 Schichten drauf..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Sättel hättest ja wenigstens abschrauben können ![]() Voll den Belag angepinselt ![]() Abkriegen? Überlackieren oder Ausbauen und Sandstrahlen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.03.2011 Golf IV Ort: Aachen Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 247
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 14 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
So habs jetzt auch mal geschafft mit Hammerite. Muss echt sagen ist ein tolles Zeug. Lässt sich gut verarbeiten. Bildqualität ist jetzt nicht die beste... Geändert von Blaze1604 (10.08.2011 um 16:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So ich werd am Wochenende auch mal vor die Sättel zu streichen. Allerdings nur in einem Netten Schwarz Hochglanz. Bin mal gespannt wies wird, Fotos folgen in meinem Umbau Thread. http://www.golf4.de/umbauten/141635-rawrs-special.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() mit meiner nostalgischen handy-cam fotografiert: lässt sich super gut aufpinseln, hab 2 Schichten davon drauf, die erste war noch etwas dünn ... mal gucken, der Bremssattelhalter war schon etwas rostig, wie es da so haften bleibt ... (aber erstmal muss ich die bremsen fertig machen ![]() Geändert von Chrisssi (03.05.2012 um 23:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |