|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 19.01.2008  golf 4  Ort: bei Torgau  TO-*-***  Verbrauch: 8L  Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01  
                                        Beiträge: 135
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 http://www.golf4.de/umbauten/87653-w...t-s-3-a-2.html kann auch noch andere machen wenn de willst...  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 12.10.2009  VW Golf IV  Ort: Gütersloh  Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -  
                                        Beiträge: 634
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        also ich hab mir erstmal schön gelben gekauft in rapsgelb    ![]() für 7 euro und bissl:P ist inhaltlich die selbe zusammensetzung wie hammerit, es fehlt lediglich die "anti rost" zeugs da drin, aber das ja nicht so schlimm. restliche inhaltsstoffe sind 1 zu 1 die selben wie bei hamerite und günstiger ist es auch noch^^ aber ich hab gestern ne dose roten hamerite und ne dose von dem gelben "No name" produkt gekauft weil ich so unentschlossen bin :P indigoblauer golf, was meint ihr, rote oder gelbe Farbe?!?  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 15.06.2010  Golf V  Ort: Frankfurt (Oder)  FF-XX-X  Verbrauch: ~10l  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 817
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hey Jungs       Hab mir gestern Ne schöne Dose in blau glänzend geholt und wollt mal fragen wie ich es jetz am dümmsten mach   Hab leider keine Ahnung wie ich mein Bremssattel runter bekomm. Habt ihr da vllt ne Anleitung? Die Sufu hat mir fast nur den Fred ausgespuckt   Oder muss der Sattel dafür garnicht runter? Gruß slaan Ps: is zum Pinseln  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 18.02.2007  Golf 4  Ort: Braunschweig  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 229
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Also ich persöhnlich würde den Sattel nicht abnehmen. Spart halt Arbeit und den sichtbaren Bereich kann man so auch lackieren.    Vorher mit ner Drahtbürste sauber machen, dabei nen bischen auf die Schläuche aufpassen und dann nochmal mit Bremsenreiniger entfetten. Dann lackieren und trocknen lassen, das wars schon.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 15.06.2010  Golf V  Ort: Frankfurt (Oder)  FF-XX-X  Verbrauch: ~10l  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 817
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Naja nur den sichtbereich zu machen ist ja auch nur halbherzig oder?     Bzw. Kleb ich da am besten die Scheibe ab oder wie stell ich mich da an   Gruß slaan  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 07.02.2011  Golf IV  Ort: Hannover  H SV 7.7  Verbrauch: Zu Viel :)  Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01  
                                        Beiträge: 143
                                  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ja am besten alles abkleben was kein lack abkommen soll und verher schon sauber machen. am ende liebe bisschen warten als mit einem Föhn zu arbeiten
                    |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |