![]() |
![]() ![]() | |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]() Zitat:
Schreib doch einfach den Hersteller an .... ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.05.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Deutsch lernen und den ersten Satz lesen anstatt Unterstellungen zu machen, besoffen am Sonntag um diese Zeit, sorry no Way - muß nämlich morgen früh arbeiten gehen im Gegensatz zu Anderen. Es gibt Menschen wie ich die aus Versehen durch eine Glastür gehen wollen. Es gibt aber auch Menschen, die wollen durch eine geschlossene, massive Tür gehen, sich blamieren - Beulen holen und dann über den lacht der aus versehen durch die Glastür gehen wollten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]() Zitat:
![]() ![]() Und zur Info ich hab auch einen Job ... aber BTT wenn du hier persönlich werden willst biste hier falsch... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Mal was zum Thema: Wie habt ihr eure Bremssättel entrostet? Also richtig? Nicht nur grob abgebürstet. Habt ihr die abgehabt und beim strahlen? In dem Zug gleich neu abgedichtet? Wieviel Lack für 4 Sättel? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Bolf Ort: Ostfriesland Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die kleine Dose Hammerite reicht völlig eig is das schon viel zu viel ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.05.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Naja ihr Profis, Hammerite ist vielleicht für Warmfahrer geeignet, wie ist das wenn ihr die Bremsen glühen läßt, bei Paßfahrten in Italien oder Korsika? Da glühen die Bremsen beim Paßabfahrten. Habe bisher immer Bremssattellack benutz ( Foliatec, es ist ein 2 Komponentenlack ). Ich denke mir, wenn man schon mal die ganze Prozedur ( Reifen runter, lackieren evt. ausbauen ) durchmachen mußt, ist doch nicht schade darum 10 EUR dafür mehr auszugeben, was auch geeignet und gesichert ist. Habe auf mein 5er BMW 530 ebenfalls Foliatech benutzt, hat beim Verkauf 5 Jahre lang gehaltenbis zum Verkauf. den Rest habe ich beim eBay für 7,- EUR verkauft ( Kaufpreis war 11,50 . Jetzt versucht mal eine kleine gebrauchten Dose Hammrite, zu verkaufen. Übigens den golf 4 ist ein Zweitwagen, auf den habe ich seit 5 Jahre den selben Bremssattellack von Folia drauf. Dass man, bevor man welchen Lacke auch immer aufbringt den Untergrund gründlich reinigen mußt, ist doch normal / oder??? Je gründlicher die Vorreinigung desto besser die späteren Haftung. Also, wenn ihr die Möglichkeiten für einen kompletten Ausbau nicht habt ( beim Ausbau ist das Ergebnis auch noch nach hinten sichtbar - PROFI ;-) Räder runter, Bremsenreiniger drauf, mit Drahtbürste manuell runterbürsten, nochmals Bremsreiniger und bürsten und nochmals Bremsreiniger zum abspülen. Danach trocknen lassen und dann los, ob mit Hammerite ober Bremssattellack ist dann euch überlassen. Schöne Grüße an den, der auch einen Job hat ;--)) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Alltagswagenfahrer ;) | ![]()
Ja ja du Profi... und weil Foliatec sooooo gut ist rät auch jeder hier in dem Thread davon ab... Und die 6€ die ich für Hammerite ausgegeben hab tun mir nicht weh ![]() Und man kann den ganzen Bremssattel auch im eigebauten Zustand lackieren... dafür muss man kein Profi sein... kleiner Tipp dreh mal an den großen Runden Teil was zu zum lenken benutzt... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Bolf Ort: Ostfriesland Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@dontuan Ja aber wer fährt denn schon regelmäßig irgendwelche Pässe in Italien oder Kroatien mit seinem Golf?? Das sind wohl eher Motorradstrecken und keine Tuning-Routen. Also reicht da Hammerite bei weitem aus denke ich. @Nuke6110 Naja ich habs zwar auch mit Hammerite gemacht und auch "nur" gepinselt. Aber wenn man keine Hebebühne hat ists doch ganz schön aufwendig an die Ecken zu kommen ![]() Und ohne Hebebühne ist nix mit Lenkrad drehen :P |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.05.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Es rät keine hier im Thread von Bremsattellack ab ob von Foll... oder von anderen Hersteller. Es geht nur um Baumarktartikel ( kann funktionieren, mußt nicht - wenn es funktioniert ist doch schön und günstig). Es gibt Gemüseverkäufer die bei ein Unternehmen mit 3 Buchstaben arbeiten - fängt mit A an und hört mit U auf. Hoffe es ist hier im Thread keiner dabei, ansonsten kommen nur noch Salat raus. Grüße und guten Nacht. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Ich hab beides probiert.. Foliatec orange und Hammerite schwarz glänzend. Foliatec hatte ich n gutes Jahr drauf, aber wollte lieber was dezentes. Von der Verarbeitung fand ich beides unproblematisch, eigentlich keine wirklich relevanten Unterschiede. Das Hammerite war bei mir aber definitiv deutlich schneller abgetrocknet (etwa gleiche Witterung). ICH würde wieder Hammerite nehmen, da einfach preiswerter und in meinen Augen keine Nachteile. Geändert von Tuc79 (09.05.2011 um 22:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.04.2011 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ääähm ich bin ne frau und hab ne fragen ![]() ihr habt de sattel dran gelassen ja ? nich abgemacht? ihr fetzt euch heir voll wasn los. ich mein wenn alle sagen hammerit ist gut und die haten bis jetzt noch nie probleme is doch super oder n ich |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Bolf Ort: Ostfriesland Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und dann so machen wie beim Zähne putzen (paar mal drüber Bürsten und spülen) ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Ich hab se auch nicht ausgebaut.. sieht man nur, wenn man sich 5cm davorhängt.. wenn ich mal dicke Sättel hab, lass ich die gleich pulvern und fertig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |