![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]()
Wenn er gut gepflegt ist würde ich den 75Psler auch behalten. Wenn du vorwiegend Stadt und etwas Überland fährst und nicht gerade in den Bergen wohnst reicht die PS zahl aus Es gibt hier im forum viele die den 75PS Motor haben und das Auto herrichten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.03.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich werde den 1.4 er furs erste behalten und den wie Marita gemeint hat , Optisch herrichten , Mit einem BodyKit + kleine extras wie bi-Xenon effect tieferlegen recaro sitze etc . Konnt ihr mir etwas vorschlagen und mir vielleicht die preise dazu geben ? Habe als budget c.a. an die 4 000 euro ![]() mit freundlichen gruss eZ | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Жизнь слишком коротка, Registriert seit: 14.12.2008 Golf 5 Limo/ Golf 4 Limo Ort: Im Pott ** IE 73
Beiträge: 5.519
Abgegebene Danke: 89
Erhielt 209 Danke für 204 Beiträge
| ![]()
Kommt darauf an in welche Richtung dein Bodykit geht. z.B. SRS TEC Jubistyle Front -- 179,- Seite ---189,- Heck -- 269,- R- Style Front ---269,- Seite ---189,- Heck --- 269,- (auf die Sachen bietet hier im forum auch einer Forumsrabatt an) Das sind die günstigen Preise. Original VW da sind die Preise um einiges höher und alles + Lack & Eintragung http://srs-tec.de/cars/VW/Golf-4:::12_23.html |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
schau dir einfach mal den Thread von CB333 an. Er hat auch einen 1.4er (bzw. hatte, wie ich gerade gesehen habe :/ ) und hat ihn mMn richtig richtig schön fertig gemacht. Andererseits könntest du dir wirklich ein schönes Auto holen mit den 4000 + deinen... Musst dann halt nur überlegen ob du dir den auch leisten kannst von den fixen Kosten, sprich Versicherung, Steuern, etc. Wollte mir nämlich auch n Diesel holen, und da fiel mir natürlich der ASZ 131PS TDI PD ins Auge... bis meine Versicherung mir gesagt hat, dass dieser mir mehr kosten würde, als ein Porsche 911er. Der 1.8T ist auch nicht der günstigste! Von V6 sprechen wir hier mal gar nicht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Setz dem Jungen doch nicht so ne Flausen in den Kopf... In meinem Scirocco 53B hatte ich 2002 nen VR6 Motor vom Corrado "nachgerüstet" Der Motor alleine hat 4000,- gekostet incl. Anbauteile, Kabelbaum etc., die Bremsanlage nochmal 2500,-, die Abgasanlage runde 1000,-, Werkstattkosten schlugen mit 2000,- Euros zu Buche (Freundschaftspreis), desweiteren hab ich alle Fahrwerkstechnischen Teile erneuert, 1900,- Euro. Wieviel mich das Um- / Eintragen beim TÜV gekostet hat weiß ich leider nicht mehr genau, war jedenfalls auch nicht gerade billig. Und das bei, im Vergleich zum 4er Golf, relativ einfacher Technik. Ich möcht nicht wissen was da noch beim 4er Golf dazukommt wenn alleine nen neues Steuergerät um die 800,- Euronen kostet... | |
| ![]() |
![]() |
| |