|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hatte in de rmitte alle abgem,acht hinter dem grill, dann haben mir wohl bloß die beiden hinter den gittern gefehlt, du meinst die luftgitter unten die man rausnehmen kann gell?! Aso und der Splitschutz kann dran bleiben ja?! Achso, also dieses ding womit man die Motorhaube imemr aufzieht muss ab sein ja?! Aso hab mal in der Werkstatt nachgefragt die meiten kein Problem kostet mich nur 10€ einbaukosten also 15min oO keine ahnung was die da für Wunderhände haben :-D^^ MfG. Mc |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 16.05.2007
Beiträge: 6.719
Abgegebene Danke: 85
Erhielt 90 Danke für 72 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ja unten in stoßstange, welche man grad rausziehen kann, die plastikschlitze da... under andere schutz kan dran bleiben, deshalb ja die 4 schrauben ab im radkasten... wegen der motorhaubenentriegelung, also hatte schon 3 mal schürze ab und musste das teil immer aushebeln, wo man zieht zum haube öffnen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.12.2008 Golf VI Variant Style / Polo 9N3 United Ort: SG Salzhausen WL- Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 310
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.12.2008 Golf VI Variant Style / Polo 9N3 United Ort: SG Salzhausen WL- Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 310
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hab mittlerweile mehrfach gelesen, dass ein wenig Gefühl gepaart mit Geduld und eine Spitzzange zum lösen der Halteklammer ausreichend sein sollen. Ersteres ist eigentlich vorhanden, bei zweiterem hapert es ein wenig und beim dritten fehlt es ebenfalls (zumindest bei mir ![]() Hingegen beim 1,6er 105 PS meiner Freundin hat das Hauptscheinwerferbirnenwechseln biher immer ohne Probleme geklappt. Oder ob ich einfach echt zu ungeduldig gewesen bin bei -5° und Nieselregen ![]() Werd es bei besserem Wetter noch mal in Ruhe angehen und mich nochmal versuchen. Denke aber, dass ich mind. die Batterie lösen muss, um auf der Fahrerseite zumindest ein wenig Platz zu haben (und ich habe keine "Arbeiterteller" als Hände) ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ja gut, wenns wärmer sind is das Plaste nich so steif, da könnte was dran sein^^ aber ich meinte auch eher die Standlichtbirnen weil ich an denen verzweifeld bin und die ja am schwersten zu greifen sind weil sie so klein sind....habs mir na kleinen zange probiert....null erfolg, und hab schon mit aller kraft dran gezogen ohne rücksicht aufs Material^^
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.04.2009 VW Golf IV Ort: Kärnten (Velden) Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich find das ja immer sowas von geil. Die es schon mal zusammengebracht haben meinen natürlich es is total easy und halten sich mit einer genauen Beschreibung total zurück. Wenn mal einer so nett wäre und eventuell ein Foto mit Beschreibung reinstellen könnte wäre hier vielen sehr geholfen. Bei den Xenon Scheinwerfern gibts soviele Kabel, da weiß man garnicht bei welchem man ziehen soll *gg* Spätestens beim nächsten Werkstätten besuch nächsten Monat werd ichs vermutlich dann auch wissen *gg* |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.12.2008 Golf VI Variant Style / Polo 9N3 United Ort: SG Salzhausen WL- Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 310
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@stormwind: da gibt es eigentlich nicht viel zu beschreiben. Glühbirnenwechsel wie bei jedem anderen Auto auch. Leider ist der Golf ein wenig verbaut, so dass man fummeln muss... @McGyver: Standlicht ist eigentlich recht easy. Spritzkappen ab und dann die Hände so verbiegen, dass du an die Sockel kommst. dann einfach tasten, wie die Nasen stehen und ggf. so drehen, dass du einigermaßen gut dran kommst. Nasen Zusammendrücken und Fassung nach hinten ziehen und voilà ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
naja die Abblendlichter hab ich in 5min gewechselt^^ hab mir die MTEC Super White geholt....bloß bei den Standlichtern waren die irgendwie festgebrannt....hatte mit aller gewalt die stifte zusammgedrücklt und gezogen....nichts^^ hatte se dann einfach mit wechseln lassen als der wagen mal inner Werkstatt war^^ | |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
US Frontscheinwerfer | mitja | Golf4 | 9 | 04.06.2008 23:40 |
[Golf 4] Glühbirnenwechsel - Abblendlicht | ::..exe..:: | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 04.06.2008 23:04 |
Frontscheinwerfer | Psy | Golf4 | 3 | 10.04.2008 20:41 |
Frontscheinwerfer | Schoni | Carstyling | 15 | 18.08.2007 17:20 |