![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]() ![]() ![]() Hat wer Bilder einer OEM-Lippe mit Ausschnitt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2010 Golf 4 Verbrauch: 9-10 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 275
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Moin, ich hatte schon mal dran überlegt an den originalen ESD ein Jubi look Endrohr dran zu machen ... Problem ist das der originale ESD beim 1.8T zwei Endrohre hat und man diese ja zusammen führen müsste. Hat jemand schonmal sowas gemacht? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.05.2010 Golf 4 150 TDI 4 MOTION Ort: Österreich Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 617
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
![]() Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]() ??? ich bin mir nicht so sicher ob es klug wäre nen gebrauchten ESD vom schrottplatz zu holen und den dann umzubauen auf die 2x76 lösung mit den anschweißrohren. so könnte ich jederzeit ne rückrüstung machen. was haltet ihr davon? hab auch gehört das der ESD von seat leon top sport dranpasst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.05.2011 Golf 4 1.9 tdi Ort: Landkreis Cuxhaven Verbrauch: 4,9 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute! Ich möchte mir die geraden Endrohre an meinem TDI auch gönnen. Ich hab hier und bei Google schon ein bisschen gelesen, muss aber leider gestehen, dass ich noch nicht so den Plan habe. Was brauche ich neben den zwei Endrohren an sich? Hecklippe? Wenn ja, wo kaufen? Danke schon mal! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
![]() Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
die V6 lippe beim ![]() mit den endrohren kann ich dir jetzt nicht so weiterhelfen weil ich mir auch noch meine gedanken mache wie und was ich da für welche nehme. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
![]() Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]() genau das meine ich doch damit^^ beim diesel braucht man keinen sport-esd. ich selbst will ja nur die optik, kein kompletten esd. außerdem hört sich das in den meisten fällen ziemlich komisch an... Geändert von audiman152 (20.12.2011 um 15:04 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
![]() Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]() meine überlegung war, mir nen oem-esd beim schrottplatz zu holen und da die endrohre dranzuschweißen. so kann ich jeder zeit wieder rückrüsten wenn ich das will/brauch. meine entscheidung wäre wohl auf die dinger hier gefallen ![]() Artikelnummer: 350435059962 |
![]() | ![]() |
![]() |
| |