Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
umgedreht, wie von dir beschrieben ist das sicherlich schöner | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
![]() Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
das wiederum is nicht wirklich das wahre. deswegen nennt man das ja auch ATU-tuning ![]() ![]() es sieht einfach nach nix aus ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
![]() Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
mal ne frage zum thema anbau. wie habt ihr die rohre rangeschweißt? habt ihr dafür das auto aufgebockt oder auf ner hebebühne gehabt?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.06.2010 Passat 3C TDI 4-MOTION Ort: bei Hamburg WL Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 687
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Es geht auch mit aufbocken... Auffahrrampen oder Bühne ist natürlich besser, weil man gucken kann ob alles gerade ist. Aufgebockt hängt da schonmal was schief. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
![]() Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]() also rampen hab ich. nur muss ich den ESD fürs abflexen und anschweißen abmachen oder kann der dranbleiben?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.06.2010 Passat 3C TDI 4-MOTION Ort: bei Hamburg WL Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 687
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Der kann dran bleiben... Warum sollte der ab müssen. Aus prinzip solte man beim schweißen die Batterie abklemmen. Aber sonst tut das der Sache keinen Abbruch. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |