|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2010 Vw Golf IV 1.6 Ort: Oranienburg Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 431
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo, hatte durch Zufall eine us rückleuchte wo sie den Orangen Inhalt gefehlt hat und die andere Seite müsste ich auch jetzt machen....aber ich finde keine Birnen wo die stifte gegenüber sind? Habt ihr mal nen link für mich?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Bei meinen alten Pacifics habe ich die orangene Streuscheibe ruckzuck mit ´nem scharfen Stechbeitel in Splitter verwandelt. Wollte die bei den jetzt verbauten US auch herausnehmen und gefärbte OEM-Birnen reinmachen. Die US haben eine um die Hälfte kleinere Streuscheibe, die noch problemloser zu entfernen ist. Bei CONRAD gibt es Glühlampentauchlack in Orange für ca. 3€. Damit kann man die weißen Birnchen färben. Die sehen fertig genau so aus wie die teureren orangen Birnchen und sind lichttechnisch identisch. Hab die mal verglichen, links die gefärbte und rechts eine gekaufte. Warnblinker an und kein Unterschied. Vorteil: Kein Abfeilen eines Haltestifts und bei den Pacifics sah man das Birnchen eigentlich nicht, nur bei ganz genauem Hinsehen. Bei den Chromblinkerbirnen könnte das Blinken etwas diffus sein, da kein Reflektor vorhanden ist und die Streuscheibe fehlt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.08.2011 Golf IV 2.0 Ort: NRW Verbrauch: ~7,8L Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 217
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 21 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Hallo, habe auch mal überlegt das bei meinen Highline Rüllis zu machen. Aber sieht dass dann beim Blinken ganz anders aus als vorher, also nicht die Farbe oder so. Sondern die ausleuchtung, es fehlt ja die Streuscheibe, durch die Streuscheibe wird das Licht doch so gestreut, dass die ganze Rechteckige Fläche des Blinkers leuchtet. Wenn sie also fehlt müsste doch das licht viel punktueller leuchten, was dann doch recht uffällig wäre und es ist ja eigentlich im Straßemverkehr verboten mit veränderten Rüllis rum zu fahren. Ach und zu den Leuchtmitteln, die passenden Birnen gibts doch zu kaufen z.b. bei ebay. Musst halt nur nach dem richtigen Sockel schauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
schaltknauf auseinander bauen | AlexBuschle | Golf4 | 1 | 16.01.2009 16:32 |
Rückleuchten umbauen | LutschGuigps | Carstyling | 10 | 21.10.2008 01:00 |
Mittelkonsole auseinander nehmen | spitzla | Interieur | 2 | 21.06.2007 11:56 |
Scheinwerfer auseinander bauen! wie? | Golf4V64Motion | Golf4 | 0 | 10.02.2006 17:42 |