![]() |
![]() ![]() | |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]()
Leute bitte... Hättet ihr mal bissi weiter vorne geschaut: Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.10.2011 Vw Golf 4 Ort: !9217 Bülow NWM-RX210 Verbrauch: ca.8l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey Also ich habe sie auch an meinem Golf 4 Montiert Polizei sagt nix hier (noch nicht ![]() Also ich hab meine einfach bei travag bestellt die originale US-Leiste +die beiden Markierungsleuchten und Kabelbaum ... Alles kein problem |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.09.2011 Fiat Panda K - OT 11 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.746
Abgegebene Danke: 285
Erhielt 1.026 Danke für 525 Beiträge
| ![]()
Mir wurde gestern auch vom TÜV bestätigt, dass ich mit einem E-Zeichen keine Probleme bekomme. Als Beispiel wurde Hella mit einbezogen, da diese auch nicht fahrzeugspezifisch sind und ohne ABE, auf Grund des E1 Zeichens, ausgeliefert werden. Also weg frei für Volvo SML's in der .:R Front :-)) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich glaube in der R-Front könnten die sogar ganz gut kommen. Bei der normalen Stange is halt das Problem das die Lampenform ja den direkten Bezug zur Leistenform hat. Und da siehts dann schnell mal suboptimal aus. Bei der R-Stange haste das ja nich! Was is'n eigentlich mit den SML's vom Audi A3 8P. Die sitzen ja quasi am Ende der Stoßleiste beim Audi. Wenn die jetzt genauso hoch wären (zufälligerweise) wie die Stoßleiste eines G4 dann könnte mann doch z.B. die originale Leiste "einfach" kürzen und als Ende der Leiste einsetzen. Quasi wie beim Audi A3. Dann könnte man auch die US-Leisten einfach kürzen und dran klatschen, weil das Ende der Leiste ja imme die SML wäre. Ich hoffe ihr wisst worauf ich hinaus will!?!?! ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]() BMW Z3 ab 1999 SCHWARZE SEITENBEGRENZUNGSLEUCHTEN | eBay die sind doch ganz passend wenn sie ein e haben oder? muss man halt schön einbauen und teuer sind sie auch nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Die Lampen gabs beim Z3 ab dem Facelift ich glaube 1999. Davor waren die nur an den V6 Modellen dran weil die breiter sind als die 4.Zyl. Demnach sollten zumindest die originalen ein E-Zeichen haben. Manko hierbei ist das es offenbar das die Z3 hier in Deutschland immer nur die weißen SML hatten. Die orangen scheinen nur in den US-Modellen zu sein. (lass mich gerne eines besseren belehren) Und ob Die dann noch ein E-Zeichen haben ist fraglich. Außerdem, kann es sein das die ganz schön groß sind??? Wirken so! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.01.2012 VW Golf IV Ort: Dessau - Roßlau OT Roßlau DE - IH 905 Verbrauch: 8,5l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 110
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Also ich war gestern beim freundlichen und wollte sehen ob er wirklich keine mehr liefern kann. Liefern kann er sie und das günstiger als irgendwo anders. Hab 28€ und paar zerquetschte gezahlt und heute meine originalen orangenen sml im Gepäck. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.02.2012 VW Bora 1J6 Ort: Weilerswist NRW SU B 951 Verbrauch: 8 - 9 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.163
![]() Abgegebene Danke: 15
Erhielt 115 Danke für 102 Beiträge
| ![]() Zitat:
Möchte mir auch welche bestellen danke Grus | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Hatte ich mir vor drei Monaten auch von VW bestellt. Muss die jetz wo er abgemeldet ist noch einsetzen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2019 VW Golf 4 VR5 Ort: Pinneberg Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Moin moin alle zusammen, ich wollte das Thema mal wieder ausgraben da es momentan im AHW-Shop die US-Zierleiste mit den Seitenmarkierungsleuchten zu kaufen gibt. Mich interessiert ob es mittlerweile erlaubt ist in Deutschland mit diesen Teilen zu fahren. Ein befreundeter KFZ-Mechaniker meinte NEIN. Die Dekra meinte höchstwahrscheinlich NEIN. Der AHW- Shop meinte NEIN. Bei www.werk34.de, wo es die Leuchten gibt, war die Antwort auch NEIN weil kein E-Prüfzeichen. Nun habe ich aber im Internet (eBay, eBay-kleinanzeigen, mobile.de usw.) einige Golf 4 und Bora Modelle gefunden die mit diesen Leuchten verkauft werden. Von privat wie auch gewerblich. Wie ist denn nun die Lage? Vielleicht könnt ihr weiterhelfen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2013 Golf 4 1.8T GTi Ort: Elmshorn Verbrauch: 9,3 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 529
Abgegebene Danke: 260
Erhielt 97 Danke für 83 Beiträge
| ![]()
@Exige83 Um dir deine Frage mal vernünftig zu beantworten. Wir haben das Jahr 2021, das bedeutet es hat sich einiges geändert was den TÜV angeht und zwar für Tuner zum Nachteil. Alles was verbaut wird am Fahrzeug und eine Funktion aufweißt muss Funktionieren. Sonst gibt es keinen TÜV mehr. Bedeutet diese Seitenmarkierungsleuchten haben die Funktion zur Seite hin gelbes Licht abzugeben. Der Gesetzgeber verlangt, dass alle lichttechnischen Einrichtungen jederzeit funktionieren. Lichttechnische Einrichtungen sind Scheinwerfer, Leuchten, Rückstrahler und andere Reflektoren. Für deren Anbau gelten sowohl nationale Vorschriften der StVZO §§ 49a - 54 und 60, als auch harmonisierte Vorschriften der EU bzw. Regelungen der ECE („Economic Commission for Europe"): 76/756/EWG für Kraftfahrzeuge und Anhänger 78/933/EWG für lof Zugmaschinen 93/92/EWG für zwei- und dreirädrige Kraftfahrzeuge ECE-R 48 für Kraftfahrzeuge und Anhänger ECE-R 53 für Krafträder. Fernlicht Abblendlicht Begrenzungsleuchte Umrissleuchte vorn Tagfahrleuchte Parkleuchte nach vorn Rückfahrscheinwerfer Vordere Rückstrahler müssen Weiß Leuchten andere Farben sind nicht mehr Zulässig, es sei den es ist alters Bedingt gelbes Licht verbaut worden, was bei dem Golf 4 nicht der Fall ist. Lichttechnische Einrichtungen müssen bauartgenehmigt sein. Sie erkennen das an dem entsprechenden Genehmigungszeichen, das aus der Genehmigungsnummer und dem Zeichen der Genehmigungsbehörde besteht. Beispiel 1: E4 Die Länderkennung 4 zeigt, dass dieses Bauteil in den Niederlanden genehmigt wurde. Das E weist auf eine ECE-Regelung hin. Beispiel 2: e 1 Das Bauteil wurde genehmigt auf der Grundlage einer EU-Richtlinie in Deutschland (dafür steht die Länderkennung „1"). Alle am Fahrzeug angebrachten, lichttechnischen Einrichtungen müssen funktionieren. In den straßenverkehrsrechtlichen Bestimmungen gibt es keine Unterscheidung zwischen Leuchten, die im Stand oder denen, die während der Fahrt benutzt werden. Die SML gehen sondern als Leuchtdioden durch und sind darum nicht erlaubt. Quelle: TÜV Nord |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seitenmarkierungsleuchten | KMX Racer Woh | Karosserie | 3 | 07.02.2012 10:25 |
US Seitenmarkierungsleuchten | Golf4-V6-4Motion | Teilenummern | 9 | 10.11.2008 22:33 |
Selbst bestellen oder bestellen lassen!? | tronix | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 08.04.2008 19:51 |
us seitenmarkierungsleuchten | Golf82 | Carstyling | 15 | 03.10.2007 00:32 |