|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.05.2011  Golf IV 1.4 75PS  Ort: Kranenburg  KLE -- ****  Verbrauch: Immer noch zu viel  Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01  
                                        Beiträge: 977
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 20  
		
			
				Erhielt 29 Danke für 24 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Mh, vllt ist es doch nicht so die gute Idee mit den Magneten. In erster Linie geht es mir um das weg bekommen dieses hässlichen Kennzeichenhalter. Fotos ohne Kennzeichen wäre nur nice to have aber kein muss.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 10.10.2011  E46 330i Limo  Ort: Serverraum  
                                        Beiträge: 1.196
                                  Abgegebene Danke: 105  
		
			
				Erhielt 143 Danke für 111 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Logischerweise wird das Sandwich dann natürlich noch dicker und die Haltekraft der Magneten sinkt. Mit genug Magneten sollte das aber haltbar sein. ![]() Das für uns wieder von Magneten, Saugnäpfen etc. wurde hier ja schon zu genüge aufgeführt, ich denke, dass muss jeder mit sich selbst vereinbaren.    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 02.07.2011  Golf 4 GTI K04, Golf 7 TDI BlueMotion DSG  Ort: Augsburg  Verbrauch: der eine zu viel, der andere nicht halb so viel :D  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 413
                                  Abgegebene Danke: 11  
		
			
				Erhielt 26 Danke für 15 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ja wenn dir ne cleane Front net so wichtig ist, dann nimm die ATU Dinger, die sieht man so gut wie gar nicht.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.07.2010  Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03  Ort: Konz  Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.335
                                  Abgegebene Danke: 22  
		
			
				Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich habe mir auch schon Gedanken gemacht, das Kennzeichen mit Magneten zu befestigen. Allerdings finde ich keine Lösung, wie man es entweder wieder kratzfrei von der Stoßstange bekommt bzw. ohne es zu verbiegen.     Schätze mal die wenigsten von euch hatten schon einmal so starke Magnete in der Hand. Gelöst bekommt die meistens nur noch durch seitliches Verschieben, nicht aber durch gerades Abziehen. Da die Stoßstange zwischen den Magneten ist bzw. zwischen den Magneten und einem Blech, müssen diese natürlich eine hohe Tragfähigkeit besitzen, damit das Kennzeichen auch nicht verrutscht. Jetzt probiert mal, wenn das Kennzeichen am Auto "klebt", dieses zu lösen. Zieht ihr es gerade ab (falls ma es überhaupt schafft [Link im ersten Post hat eine Tragfähigkeit von 80kg; etwas weniger durch erhöhten Abstand aber dafür mehrere Magnete], habt ihr ein verbogenes Kennzeichen und vom leichten Lösen ist keine Rede mehr. Zieht ihr es seitlich nach unten ab, zerkratzt ihr euch den Lack entweder direkt durchs Kennzeichen oder durch den Dreck, der sich dahinter gesammelt hat (z.B. hinter den Filzpads). Deshalb habe ich diese Idee vorerst verworfen...  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 02.05.2012  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 26
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich hab hier solche magnete liegen, aber für einen anderen zweck. Er hat schon recht, das die Dinger wenn die einmal zusammen sind, nur noch verschoben abgehen. die ich hier habe hatten auch 80KG Tragkraft, und wenn ich den 80KG Magnet oben auf die Tischplatte (standart Arbeitsplatte) lege kann ich unterm tisch die Schlüssel drann hängen und mit bewegung ober verschieben. die Power ist enorm. deine Idee eigentlich auch. ich beschäftige mich zur zeit viel mit Flüssiggummi, welcher nach Verarbeitung hart wird. wenn du die magneten damit überziehst, haste keine Kratzer mehr am Lack.    Die Größe des 80 KG Magneten den ich hier hab ist auch nicht ganz ohne. Den Platz musst du innen auch erstmal haben (glatt und eben, damit du dir keine beule drückst)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 08.03.2010  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 4.267
                                  Abgegebene Danke: 346  
		
			
				Erhielt 485 Danke für 409 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Zeig mal die detailierte Befestigung.    Was mich noch interessiert, weil wollte damals mein Kennzeichen eigentlich auch so tief anbringen - nimmt man da nicht dem Kühler jede Menge Anströmung weg - okay du hast nur den 1.4er...da kann das bissel anders aussehen  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    ÜBERFRANKE     |     
                        
                        Saugnäpfe von gecleant.de, halten bisher perfekt. Keine Rückstände, kein Gefummel.     Gestohlen werden Kennzeichen auch aus den normalen Halterungen, also ist es egal... Hatte vorher Spiegelklebeband. Hält wie Sau aber geht halt auch nur im Thunfischdosen-Modus wieder weg.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 02.07.2011  Golf 4 GTI K04, Golf 7 TDI BlueMotion DSG  Ort: Augsburg  Verbrauch: der eine zu viel, der andere nicht halb so viel :D  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 413
                                  Abgegebene Danke: 11  
		
			
				Erhielt 26 Danke für 15 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich würde persönlich auch zu Saugnäpfen raten, sollte das einfachste sein. Wobei die Version mit gummierten Magneten klingt auch gut.    Denkst du da zufällig an das Plastidip Zeug? Funzt bestimmt auch... wie klebst du dann die Magneten ans Kennzeichen? Scheibenkleber?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 14.04.2010  Golf IV Variant V6 4 Motion  Ort: Esslingen (73666)  Verbrauch: 12-14l  Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01  
                                        Beiträge: 2.619
                                  Abgegebene Danke: 122  
		
			
				Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich hab bei meinem Vari vorne 2 Saugnäpfe und hinten Magnetband aus dem Baumarkt genommen. Hält beides Tip Top        |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Mit was Embleme befestigen | PhipzZzer | Carstyling | 3 | 07.02.2010 00:00 | 
| Was hat ein Nr.-Schild mit Interieur zu tun ; ) | Karubis | Interieur | 31 | 25.04.2007 15:29 |