![]() | ![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.03.2010 VW Bora Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hat jemand erfarhrung ob die schweller zu den original ansätzen passen? VW Bora Variant Seitenschwellersatz Seitenschweller IN-150058 | eBay |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
kommt drauf an wo...vorne würd ich kein gfk fahren wollen. seite und hinten sind für mich ok, wenn man ordentlich rückwärts bzw vorausschauend fahren kann. ist halt so ne never ending story...aber pass auf das es nicht zu dünn (wenig lagen) ist, das gibt eher probleme mit reißen, etc back to toppic: passen ist so ne sache, da die lippe eher tief hängt und der heckansat hoch. du bräuchtest also nen schweller der sich von vorn nach hinten verjüngt im normalfall. - gibts aber nicht. da die mir sehr nach r32 nachbauten aussehen würdsch fast meinen das die ok sind für oem ansätze. vielleicht sieht dann aber auch ein v6 oder votex heckansatz nicht übel dazu aus ![]() Geändert von discostue84 (05.06.2012 um 00:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Ingo Noak hat schon GFK-Teile gebaut, da hatten die wenigsten hier überhaupt einen Führerschein. Wenns wirklich Mist wäre, wäre IN längst schon nicht mehr am Markt! Zur Montage: Die Dinger werden an den normalen Schweller geklebt und mit Schrauben im Innenkotflügel befestigt. Unter Umständen kann man das Loch der OEM-Radhausverkleidungsbefestigung nehmen.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.05.2011 Golf IV Variant Ort: Ruhrpott Verbrauch: 7,5L Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 736
Abgegebene Danke: 146
Erhielt 83 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Ist nunmal meine bescheidene Meinung. Ich wollte hier auch keine große Disskusion vom Zaun brechen oder Leute beleidigen, um Kommetare wie Zitat:
Wenn dies so rübergekommen ist, tuts mir Leid. Nur leider enspricht GFK nur in geringer bis keinster Weise meinen Vorstellungen von KFZ Anbauteilen hinsichtlich der Oberfläche/Lackierbarkeit, Belastungsfähigkeit und Passgenauigkeit. Einzige Vorteile sind der Preis und das geringe Gewicht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler | ![]()
Leider ist das in jedem Forum so, dass die eigene Meinung als Religion angepriesen wird, ohne auf das eigentliche Thema einzugehen. Die Frage war, ob jemand Erfahrungen mit DEN Schwellern hat und ob sie zu den originalansätzen passen. Darauf wurde ja nun schon geantwortet. Man wird sie wohl u. U. noch etwas bearbeiten müssen, damit sie gut passen. Mein Lacker hat das damals mitgemacht, waren 20,- € extra. Und preislich gesehen kostet die Lackierung von GFK- und ABS- oder gar PUR-Teile (für mich) immer das gleiche. Ich habe für Frontschürze, Motorhaube, Schweller, Hechschürzenansatz irgendwas um die 400,- € bezahlt inkl. aller Arbeiten und Anpassen. Zu der Frage ob GFK nun Mist ist oder nicht kann ich nur einen Vergleich anbringen: ABS-Teile kosten meist das Doppelte von dem, was GFK-Teile kosten. Also kann ich in diesem Sinne auch hingehen und dich fragen, wieso du die "billigen mistigen" Keskin KT 4 gewählt hast, Floforce? Das ist doch billigste Chinaqualität, die "in geringer bis keinster Weise meinen Vorstellungen von KFZ-Anbauteilen hinsichtlich [...] Belastungsfähigkeit [...] entspricht" . Denn ausser des Preisfaktors haben die gegossenen Felgen (95 % aller Felgen) keine Vorteile. Im Vergleich zu geschmiedeten Felgen sind sie nämlich: -wesentlich schwerer -machen deinen Wagen langsamer -erhöhen den Verschleiß deines Fahrzeuges -verringern den Fahrkomfort -und sind nur halb so belastbar, wenn überhaupt. Und ne gute geschmiedete Felge gibts ja nun auch "schon" ab 600,- €. In diesem Sinne: Back to topic. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu AH-2 für den nützlichen Beitrag: | Floforce (06.06.2012) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sprit läuft aus den Schwellern | lowforlife | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 03.04.2011 21:57 |
OEM Ansatz lackiert mit Jubi Schwellern/Heck | CaLiBaN | Carstyling | 3 | 15.03.2011 11:27 |
Bei Reifenwechsel festgestellt: Problem mit Jubi Schwellern und schief abgef. Reifen | PDriver | Golf4 | 18 | 02.11.2009 20:38 |
Frage und Hilfe zum beziehen der Stoffflächen in den Türen - wer hat Erfahrung damit? | The Knight | Carstyling | 8 | 14.05.2009 07:10 |
Erfahrung mit den Scheinwerfern!? | Eppi | Carstyling | 0 | 25.09.2007 23:57 |