![]() | ![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.02.2012 Golf 4 Ort: Echzell - Verbrauch: 10 Liter Super E5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Einen wunderschönen guten Abend, Also zu meinem Vorhaben und damit wohl baldiges Problem ![]() Ich hatte mir vor knapp einen halben Jahr LEDs gekauft eigtl. fürn TV und für die Arbeitsplatte im Büro als indirekte Beleuchtung gedacht ... am TV habe ich die Idee auch umgesetzt, sieht so aus... LED´s am Fernseher verbaut sind diese LED´s von *IKEA*... LED *Bausatz* Diese LEDs möchte ich nun im Auto als Fussraumbeleuchtung verbauen... die Farbfernbedienung soll dabei unter dem Getränkehalter rauskommen und Trafo ect. hinterm Radio also iwo unter dem Amaturenbrett ... anschliessend wollte ich das ganze eigtl. direkt an Batterie + Pol im Innenraum, quasi unterm Lenkrad anschliessen, dort liegt ja auch Masse an, nur wie bekomme ich das Steckdosenkabel auf die 12 Volt drauf, ohne Spannungswandler für 50Euro+ , dann würden sich nämlich die IKEA LEDs, die hier halt noch rumliegen nicht lohnen ^^ Hier ein Bild zu den Daten, was die LED´s brauchen ... (sekundär 12Volt also passts ja weitgehenst fürs Auto?!) Und was für ne Sicherung muss ich dazwischen klemmen? fliegende Sicherung dürfte ja reichen, hatte ich bei meiner nachgerüstetn Zentralverriegelung genauso ... Oder nochn Kippschalter dazwischen? aber dafür ist ja die Fernbedienung da, vllt. hat auch jmd kostengünstig Alternativen, falls das alles zuviel Aufwand ist ![]() Die Spoiler editier ich gleich noch, muss die PICs noch iwie runterschrumpeln auf 100kb, mal googel, dann editier ich das hier, war nur gerade schon so im Schreibefieber xD Geändert von llytschi (01.07.2012 um 00:06 Uhr) Grund: verkleinerte Fotos hinzugefügt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
steckernetzteil abzwicken und da mit 12V drauf. wo is das problem? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Maschinist für den nützlichen Beitrag: | Selcuk61 (01.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2011 Matchbox Car Ort: Bochum Verbrauch: Lieterweise Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 596
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 92 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
die schwankungen bekommt sogar das KI mit also bitte ![]() sicher das mit ner 2Ah sicherung ab und gut ist und mach da keine unnötige doktorarbeit draus von wegen netzteil bla bla. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Benutzer Registriert seit: 26.02.2012 Golf 4 Ort: Echzell - Verbrauch: 10 Liter Super E5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 88
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() das hört sich doch gut an, hab gerade mal etwas gegoogelt, Amazon und Ebay durchgeschaut sehr viele benötigen an die 24V bzw 4V mehr EIngangs als Ausgangsspannung, das bietet das KFZ-netz ja nicht ohne weiteres... hat da jmd nen preisgünsitgen link (an die 10Euro gedacht) ... Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich bin auf den Gebiet informativ nicht allzufit, umsetzen sollte aber kein Problem sein, sobald ich A und B kenne ![]() | |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 26.02.2012 Golf 4 Ort: Echzell - Verbrauch: 10 Liter Super E5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 88
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
messen wär ne ganz gute Idee, mein Dad hat meines Erachtens nach aber glaube nur son Prüfgerät, ob Masse anliegt oder 12Volt, wird vorne mit der Batterie angeschlossen, keine Ahnung ob das dann nicht mehr leuchtet, wenn zuviel anliegt, son digitales Messgerät was genua anziegt 13,8Volt etc, wär da wohl super... hierzu vllt acuh ein link? dann kann ich mich für die zukunft wapmen ^^ | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2011 Matchbox Car Ort: Bochum Verbrauch: Lieterweise Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 596
Abgegebene Danke: 66
Erhielt 92 Danke für 60 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.02.2012 Golf 4 Ort: Echzell - Verbrauch: 10 Liter Super E5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 88
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
So habs gerade getestet, Steckdosenadapter/Konverter abgepetzt, siehe da, NUR 2 Kabel (+/-pol) also fällt das mit Erdung sowieso weg /Ist wohl im Stecker drinen, wie üblich) hab das ganze an die Batterie dran gehalten und auf Risiko einfach getestet, ging einwandfrei, Motor angemacht, laut digitaler Anzeige vom Kondensator (Musikanlage Kofferaum) zwischen 11,4V und 14,6V getestet (Motor an und aus) und es hat sich nicht einmal die Helligkeit der LEDs geändert, das heisst für mich, das bereits Widerstände/Gleichrichter ect. vorhanden sind ... werde es demnächst einabauen und trzdm. Sicherheitshalber am Radio (ähnlich Zündungsplus) anschliesen, kleine Sicherung noch dazwischen und gut ist .. Deshalb Sicherheitshalber am Radio, das da auch wirklich nur Stromfliest wenn ich auch im Auto drinnen sitze ^^ Bilder folgen dann noch nächste Woche denke ich .. Danke euch allen ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.02.2012 Golf 4 Ort: Echzell - Verbrauch: 10 Liter Super E5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 88
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Soo ist eingebaut... Fernbedienung (Farbwahl und Modus) ist unterm Getrànkehalter, ûberm Radio in dem Schacht... Bin mit an das Massekabel und *Zündungsplus* (Wie heisst das Fachmànnich?Zûndung kann ja aus sein, geht nur um Schlûsselstellung 1,2) Vom Radio mittels je einrm *Stomdieb* .. Zwischen dem +pol Kabel hab ich noch ne fliegende Sicherung 10A gesetzt, Kabel alle NICHT sichtbar verlegt, bin sehr zufrieden ![]() Fotos folgen nach Autoinnenraumreinigung ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstaubler | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.02.2012 Golf 4 Ort: Echzell - Verbrauch: 10 Liter Super E5 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 88
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Wieso? also ebend im dunklen mal bissl rumgefahren, bin echt begeistert davon ^^
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Klimakondensator wieder anschliesen? | Daniel4 | Golf4 | 27 | 07.11.2011 20:49 |
LED an NSW Schalter anschliesen | davidlaboum | Carstyling | 0 | 18.05.2010 10:49 |
Endstufe hat ständig 12Volt | Basi84 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 7 | 29.04.2009 09:17 |
Bose Subwoofer anschliesen | bastl86 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 22 | 28.04.2008 23:38 |
endstufe an die 12Volt Buchse im kofferraum?? | donki | Carstyling | 15 | 25.02.2005 13:55 |