![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]() http://www.golf4.de/ Trotz des Preises, kann ich diese Module sehr empfehlen. Sind Plug&Play und der Verkäufer berücksichtigt auch gerne ein paar kleine Sonderwünsche. Die Module werden auch nicht zu heiß ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
EDIT: Hab mir die "guten" aus Ebay jetzt bestellt. Die anderen sind mir dann auch echt zu gefährlich. Stehen zum Verkauf^^ Geändert von Weissbrot (22.01.2013 um 08:13 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2010 VW Golf IV V5 Ort: Au FS-***** Verbrauch: 8,0l - open end Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 225
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Morgen jetzt hab ich noch eine kleine frage dazu ![]() kann ich diefolgende Module "in" die Scheinwerfer reinlegen oder werden die zu heiß? hab doppelblinker allerdings LED's haben zusammen ca. 22W US STANDLICHT US BLINKER MODULE | eBay |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]() Zitat:
TOP Verarbeitung und kein China Schrott! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Der Kabelbaum ist mir "recht" egal, da ich nur Kabel im Scheinwerfer bearbeite und nicht vom Fahrzeug. 70 ist mir too much. Die "Hochwertigen" von Ebay sollen ja echt okay sein. Und für 20 EUro geht das gerade noch durch. Ich habe die jetzt bestellt und werde die auch verbauen. Plug n´Play ist doch langweilig :P |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]() Zitat:
Werden auch nicht heiß. Kabel sind lang genug ich hab auvh noch n Schalter zwischen ![]() Geändert von GolfV590 (22.01.2013 um 08:53 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich geb lieber die 40€ mehr aus und hab dafür was qualitatives und keine Schnitzereien im Scheinwerfer. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
der nachteil meiner meinung nach ist,die blinker leuchten nur wenn standlicht an is,ich persönlich nehm lieber die guten von ebay und arbeite die in den original kabelbaum in das amaturenbrett,mit zusatzschalter,dann kann ich die blinker nach belieben an und aus machen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Hab meine auch mit langen Kabeln für den Innenraum und vorbereitung für nen Schalter bekommen, mit dem ich zwischen US und EU Standlicht switchen kann. Und das US geht beim Blinken aus, was ich besser finde... Sieht auch doof aus, wenn EU und US leuchten. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat: Da ist ne Kante wo man die schön reinklemmen kann! Und der Schloßträger ist aus Metall ( wenn ich mich nicht irre ). Und ich hab sowieso noch nieeeee gehört das ne Karre wegen US Standlichtmodule abfackelt! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
us standlicht blinker Module | eBay | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich glaub auch nicht, dass so schnell ne Karre abbrennt, ABER ich möchte die ordentlich verbauen und auch ordentlich fixieren, dabei aber keine Angst haben, dass sich riesige Hitze entwickelt. Daher meine Entscheidung. Die "neuen" werde ich wohl mit Heißkleber schön festmachen. Das sollte man nicht machen wenn die Heiß werden. Dann lösen die sich ja sofort wieder. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.07.2010 Golf 4 TDI Ort: Lippstadt Verbrauch: 5-6 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 565
Abgegebene Danke: 51
Erhielt 15 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
also wie es bei golf scheinwerfer ist weiß ich nich. aber bei bora passen die us fassungen 1zu1, obs spezielle fürn golf gibt weiß ich nich. und fummelarbeit is das mal gar nicht. einfach standlichtleitung an blinker fassung pinnen und gut is
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
US-Standlicht via Doppelfadenlampe ohne Modul ? | elcheffe | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 25 | 09.08.2013 10:43 |
Beleuchtung flackert bei US-Standlicht Modul | maktusch | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 11 | 17.04.2012 19:13 |
Bilder US-Standlicht Modul | drexd | Carstyling | 176 | 24.06.2011 15:33 |
Welches US Standlicht Modul für Xenon SW? | splax | Carstyling | 1 | 16.07.2010 11:55 |
us standlicht modul | pek | Carstyling | 12 | 04.05.2009 11:18 |