![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Die Energie muss ja irgendwo hin. Klar, sie werden nicht so heiß wie die billig Dinger. Was für ne Sicherung hast du genommen und wo hast du sie zwischen geklemmt? | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Karos! | ![]() ![]() ich hab bei mir glaub 5 A genommen! Die Module können bis zu 60 W, wenn man auf Doppelblinker umbaut sollte man die Sicherung ein wenig größer dimensionieren, da 2 Leuchtmittel je Scheinwerfer, also 21W+21W=42x2=84W -7A bei max. Helligkeit, also würde ich auf jedenfall 7A nehemen! Die Sicherung aber lieber zu klein, also zu groß wählen, damit im Fehlerfall eine rechzeitige Auslösung der Sicherung gewährleistet ist! Geändert von ALEX (22.01.2013 um 21:54 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.01.2010 Golf 7 Variant Highline 2.0 TDI DSG Ort: Mombeach City MZ- Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 2.262
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 88 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
[QUOTE=Eleanor;2739871]Die Pug&Play Module nehmen? :P weil ich da schon nen Kabelstrang vom Xenon-Adapterstecker hab ![]() Außerdem hab ich für 25€ exakt die gleichen Module, nur ohne zusätzlichen Stecker. Wie viele Module soll ich mir denn noch einbauen? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Hm hab ja die Plug&Play aus meinem Link ne Seite vorher. Weißt du, wo ich da eine Sicherung platzieren könnte? Danke ![]() [quote=audiman152;2740209] Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Allerdings glaube ich nicht dass die in den scheinwerfer passen. Aber die kabel sind lang genug dass du sie ordentlich unter der plastikabdeckung hinterm scheinwerfer verstauen kannst (diese abdeckung die man abschrauben kann). | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hab auch nochmal ne Frage dazu. Wenn ich jetzt auf Doppelblinker umbaue, dann habe ich ja Quasi die Leitung zum Schalter im Innenraum schon liegen, da der Nebelscheinwerfer ja rausfliegt. Ich könnte doch Theoretisch einfach das Modul, statt ans Standlicht, über die Nebelscheinwerfer Kabel (+) versorgen. Somit kann ich mit dem Schalter auf "stellung Nebel" die Module ein und ausschalten. Bin ich auf dem Holzweg oder ist das "garnicht so dumm" ???? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]()
Naja dann Leuchten halt beide Standlichter und US geht nur, wenn EU an ist... Oder hab ich da was falsch verstanden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2010 VW Golf IV V5 Ort: Au FS-***** Verbrauch: 8,0l - open end Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 225
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
So hab ich es auch gemacht, einfach das Us Modul an das Nebler + geklemmt und die EU Birnen rausgetan dann leuchten die auch nicht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]() Zitat:
Gibt im.forum n schaltplan da brauch nur n wechselrelais rein dann schaltet dasnautomatisch um wenn du nsw ziehst zwischen us und eu standlicht....das jst die beste Lösung die es bis jetzt gibt ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
US-Standlicht via Doppelfadenlampe ohne Modul ? | elcheffe | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 25 | 09.08.2013 10:43 |
Beleuchtung flackert bei US-Standlicht Modul | maktusch | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 11 | 17.04.2012 19:13 |
Bilder US-Standlicht Modul | drexd | Carstyling | 176 | 24.06.2011 15:33 |
Welches US Standlicht Modul für Xenon SW? | splax | Carstyling | 1 | 16.07.2010 11:55 |
us standlicht modul | pek | Carstyling | 12 | 04.05.2009 11:18 |