![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
![]() Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Konkav bedeutet die LEDs zeigen auf den Reflektor? Also kein punktuelles Licht? Brauche ich nicht BaX9s Sockel? Wenn ich keine Lust auf eine Fehlermeldung habe, nehme ich lieber diese, oder? http://www.benzinfabrik.de/de/led-st...us-kompatibel/ Sollte ich die bis 180 Lumen oder nur bis 135 Lumen wählen? Hat da jemand Erfahrung mit? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich würde wenn dann die etwas dunkleren nehmen. Du hast übrigens keine Lampenkontrolle beim Golf 4. Also brauchst du ganz sicher keine "gegen Fehlermeldungen" ![]() Die aller billigsten würd ich nehmen - und halt im eingebauten Zustand checken, ob die Standlichter zu auffällig punktuell, oder hell leuchten. Ja, konkave LEDs streuen das Licht eher gegen den Reflektor, als punktuell den Gegenverkehr zu blenden. EDIT: Für den Golf 4 Xenon Scheinwerfer benötigst du tatsächlich: Standlicht: Metallsockel H6W, 6 Watt, Sockel BAX9S Also versetzte Pins am Metallsockel. Ich meine mich aber erinnern zu können, dass man mit etwas "Überzeugungskraft" auch BA9S Leuchtmittel in einen BAX9S Sockel bekommt ![]() EDIT2: Wenn du aber kein Bock auf illegal und basteln hast, dann nimm die blauen Lämpchen von Philips. Die machen schön weißes Licht. Aber wenn das Standlicht aus ist, schimmert der Reflektor blau. Das find ich mega hässlig. ![]() Hier der Link: [KLICK] Geändert von didgeridoo (10.12.2013 um 15:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Skoda Octavia 1U2 Ort: Bonn SU Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Einzigste? ![]() Naja die MTEC Leuchtmittel machen zugegebenermaßen auch ein übertrieben weißes Licht. Das ist ja schon kaltweiß. Die Philips Bluevision Standlichter passen mehr zu Osram Nightbreaker und Co, die ein eher weißliches Licht machen. Kann mir schon vorstellen, dass das zu Xenon auch nicht so stimmig aussieht. Sind aber die einzig unproblematischen, die es wenigstens in der Richtung versuchen ![]() Geändert von P.atty (10.12.2013 um 15:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Richtig. Die Blue Vision passen farblich perfekt zu den Nightbreakern. M-Tec leuchtmittel gehören mMn VERBOTEN! ![]() Die sind so hässlig hell, dass man den Innenspiegel abblenden muss. Sieht fast aus wie ein Xenon-Kit im Reflektor-Scheinwerfer. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
übertrieben teuer beamt es dem Gegenverkehr mit den Dingern nicht die Augen weg!? Die haben eine Leuchtstärke von umgerechnet 10.823mcd ![]() (Stromaufnahme von 1,5 Watt !!) Geändert von didgeridoo (10.12.2013 um 16:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | stillgrey (10.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Geändert von stillgrey (10.12.2013 um 16:20 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
![]() Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Ich überleg mir's und berichte dann wieder ☺️ Zu einem blauen Auto würde der Schimmer der legalen Birnen ja vielleicht passen (ich kann mir alles einreden...😌 ![]() Wäre weiterhin an Bildern mit LED oder Bluevision interessiert. Gerne mit Produkttipp. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Der blaue Schimmer von den blau eingefärbten Glühbirnchen sieht mMn ganz dezent nach südländischem ATU Tuning aus ![]() *duck und weg* |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | chro-nos (10.12.2013), HungrigerGolf (10.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
![]() Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Was soll das Geschiss? Ich mach jetzt nicht lang rum und probiere es aus 😁 Habe jetzt die o.g. LEDs gekauft und werde diese verbauen. Das ist technisch die sauberste Lösung und ich habe hoffentlich ruhe. Der Einbau scheint ja recht "händeaufreibend" zu sein. Muss ich etwa echt die Stoßstange abbauen? Geändert von Niejoe (10.12.2013 um 17:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2010 Golf IV Variant Ort: Rudolstadt RU XX X Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 449
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 20 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Hey, wenn du nur die Standlichtlämpchen wechseln willst, brauchst nicht die Stoßstange abbauen. Geht auch so. Fahrerseite einfach Batterie raus, dann ist Platz genug. Beifahrerseite Wischwasserbehälter lösen und die zwei oberen Scheinwerferschrauben, dann geht das auch. Grad eben erst gemacht dass Ganze! PS:ich fahr bei meinen Xenons Xenonwhite Standlichter, haben zwar keine E-Prüfzeichen, sind aber halt normale blaue Glühlampen ala Philips. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ich.bins488 für den nützlichen Beitrag: | Blackiceman75 (10.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
![]() Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Und noch ne Möglichkeit 😜 -> hast du nen Bild von den Xenon Whites? Werde es, weil ich faul bin, erstmal mit Stange checken. Zur Not dann ohne. Ich berichte wieder! Vielen Dank bisher für eure Hilfe. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Xenon und Standlicht optimieren | _-Driftking-_ | Werkstatt | 25 | 03.04.2013 16:04 |
Xenon US Standlicht | heli | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 02.04.2011 10:08 |
Standlicht in Xenon-Look | Foodler | Carstyling | 3 | 18.11.2009 09:57 |
Golf 4 Standlicht Xenon | larsson | Werkstatt | 10 | 12.10.2006 13:47 |