![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Morgen Leute, da mir meine jetzigen Brenner dermaßen auf den Sack gehen und VW es nicht gebacken bekommen hat, mir die richtig einzubauen (GARANTIE! Sonst hätte ich es selber gemacht!) und ich nun zwei verschiedene Leuchtstärken habe, möchte ich mir gerne neue Brenner verbauen, die auch etwas halten sollen. Habe da an folgende Gedacht: Philips ColorMatch Color Match Xenon HID D2S 2er SET | eBay Allerdings geht es bei mir eher etwas um Optik und dürften wohl etwas bläulicher sein und etwas heller als meine Standartbrenner. (Habe leider nicht so viel Ahnung davon) Und wenn ich eh gerade meine Xenons auf dem Arm habe, welche Standlichtbirnen und Fernlichter könnt ihr mir empfehlen? Möchte gerne nicht unbedingt die gelben Standlichter... Und das Fernlicht sollte auch etwas mehr leuchten, mein jetziges ist eher nicht so fern... Wäre super, wenn ihr mir da mal ein paar Hilfestellungen geben könntet ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: | _-Driftking-_ (02.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Ja mit den LED`s is ja auch sonne Sache. Wollte ich ja auch erst ABER das is alles Rotz. Da sind dann nur zwei übelst helle Punkte in den Scheinwerfern die NULL Leuchtkraft haben. Hatte ja extra die von Benzinfabrik bestellt aber war der totale Müll das Zeug und dann auch noch für 25€ ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Bin leider nicht großartig elektrisch begabt. Ist so eine Relaisschaltung schwer? Klingt ja doch sehr verlockend ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Eben nich, dass is ja das Gute. Habs mal fix für dich aufgekritzelt...
|
![]() | ![]() |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Mein Testbericht zu Xenonbrennern: [KLICK]
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | _-Driftking-_ (02.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Zitat:
Meine halten gefühlt ewig… ![]() Ausserdem umweht dich mit dieser Massnahme der Ruch der Illegalität. Brrrrrr… ![]() ![]() ![]() …und schön ist auch nicht: wenns Xenon einseitig ausfällt ist die Seite komplett duster. Geändert von Wilhelm (02.04.2013 um 18:55 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Falsch. Jeder der OEM Xenon hat und oft mit Licht fährt hat das Problem das die H6W Leuchtmittel den Geist aufgeben... ![]() Zitat:
Jeder der OEM Xenon hat, oft mit Licht fährt und sich daraufhin notgedrungen mit der Problematik defekter H6W Leuchtmittel beschäftigt hat, weiß das durch die Spannungsspitzen beim Zünden der Brenner die H6W Leuchtmittel durchbrennen..... ![]() ![]() Wenn du OEM Xenon hast, is das sehr schön für dich... ![]() Warum? Wieso? Weswegen? Der Gesetzgeber schreibt vor dass das STANDLICHT im STAND bei abgeschalteten Abblendlicht UND bei Ausfall des Abblendlichts funktionieren muß. Wenn ich auf einer Seite die Sicherung für das Abblendlicht ziehe oder nen defekten Brenner verbaue funktioniert das Standlicht wieder auf der Seite. Darum geht es ja und das habe ich auch schon so, weiter oben, geschrieben falls du nachlesen möchtest. Zitat:
Wie eben schon geschrieben, wenn der Xenonbrenner nich läuft, leuchtet durch die Schaltung automatisch das Standlicht. Richtiger Weise muß ich natürlich der Korrektheit halber sagen dass das Steuersignal für das Relais nach dem Leuchtmittel abgegriffen is, damit es keine Unklarheiten gibt warum bei defekten Brenner oder gezogener Sicherung das Standlicht angeht. Versteht sich aber von allein, denke ich mal.... ![]() | ||
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu jaganot für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
Jaaaa Asche auf mein Haupt, jetzt weiß ich auch was du von mir willst. Die Skizze war eigentlich weniger als Einbauanleitung gedacht sondern zum Verständnis wie ich das meine mit der Schaltung, von wegen Standlicht aus bei eingeschalteter Zündung und das es simpel is sowas zu bauen. Mann muss sowieso gucken wer was wo und wie anschließt, allein schon wegen Xenon alte/neue Generation... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also meine Scheinwerfer sind die der neue Generation. Das Schaltschema habe ich auch nur zum Verständnis hingenommen ![]() Ich werde aber die Colormatch Brenner verbauen und das Plus 90 Fernlicht ![]() Die Standlichtbirnen muss ich noch suchen xD Aber vorerst schonmal vielen Dank an euch ![]() Kann ich eigentlich meine Linsen leicht reinigen von innen? Kann ich da mit Wattestäbchen was erreichen oder lieber die Finger davon lassen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Kann ich das denn so umstellen? Da pfeift die Rennleitung doch gleich oder nicht? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]()
Ich sag mal so, wenn die das mitbekommen sollten werden die net erfreut sein. Haben das aber vor 4 Jahren bei nem Kumpel gemacht welcher mind. 1x pro Woche angehalten wird und das hat nie einer gecheckt. Wollte das bei mir auch schon machen aber hab das immer irgendwie vergessen. Klingt zwar doof, is aber so...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Da wird niemand pfeifen ![]() Leute, die hier in Deutschland Scheinwerfer ausm Linksverkehr (England) eingebaut haben, haben das genau so. Da entfällt dann eben der Lichtkeil zum Rechten Fahrbahnrand hin. Rechtsverkehr, normal: __/ __/ Linksverkehr, normal : \__ \__ Umstellen lassen sich beide Scheinwerfertypen auf so: ___ ___ Ist meiner Ansicht nach aber schlechter, als die normale Rechtsverkehr-Einstellung, da eben einfach die Ausleuchtung vom rechten Fahrbahnrand wegfällt. An der Ausleuchtung zum Gegenverkehr hin, wird sich nichts ändern, sofern die Scheinwerfer korrekt eingestellt bleiben. EDIT: Fazit: Es wird nichts bringen, diese Klappe umzustellen. MMn Unsinn. Seit froh, dass ihr ordentliche Rechtsverkehr-Scheinwerfer habt! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Vielleicht mach ich das dann auch mal ![]() Sobald es warm wird, sind die Scheinwerfer erstmal ausgebaut ![]() Wenn ich bis dato noch einen finde, der meine Scheinwerfer lackiert, passiert dieses auch gleich ![]() Aber habe bis jetzt keinen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Und bitte nicht vergessen die Scheinwerfer nach dem Einbau wieder einstellen zu lassen!! Die sind nach dem Einbau wieder völlig verstellt.. .. und leuchten dann u.U. so: ---' __/ Dann ist auch klar, warum man plötzlich auf der linken Seite besser sieht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
birne, d2s, fernlicht, licht, xenon |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
standlicht-birne wechseln bei xenon | jackson | Carstyling | 10 | 07.01.2014 01:33 |
Xenon US Standlicht | heli | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 02.04.2011 10:08 |
Xenon SW -> Standlicht! Ich raste aus !!!!!! | Luzzzmann | Golf4 | 24 | 30.09.2010 18:19 |
Standlicht in Xenon-Look | Foodler | Carstyling | 3 | 18.11.2009 09:57 |
Golf 4 Standlicht Xenon | larsson | Werkstatt | 10 | 12.10.2006 13:47 |