![]() |
![]() ![]() |
Mr. Clean Registriert seit: 14.10.2008 Golf 4 1.8T Ort: Steinen Lö-..... Verbrauch: nicht viel ;) Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 3.823
Abgegebene Danke: 282
Erhielt 280 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
geht auch im eingebaute habe das berufs bedingt schon ein paar mal gemacht aber man bricht sich auf jeden fall die finger ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.06.2011 Golf IV 1.9TDI Pacific Verbrauch: 6,1 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hi, ich habe das gleiche Anliegen und stelle die Frage ähnlich! Standlicht, das linke, geht nicht mehr. In anderen Foren habe ich gelesen, dass das kein Problem ist, da die Batterie rechts sitzt. Ich hoffe ich kann das selbst machen, weil in die Werkstatt will ich wegen so nem Lämpchen nicht. Sieht nur doof aus, wenn auf der einen Seite Xenon und Standlicht an sind und auf der anderen nicht. Neue Erkenntnisse oder andere als bei obigen Antworten? Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.05.2008
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wenn du einen Ratschenkasten hast bekommst du das hin. Batterie abklemmen. Befestigungsschraube der Batterie glaub mit einer 13Nuss und eine ca. 20-25 cm Verlängerung und einer Ratsche herausschrauben. Nun nimmst du die Batterie heraus. Abdeckung über dem Scheinwerfer abschrauben. Von oben sind es 2 Schrauben mit Kreuzschlitz. Dann siehst du den Scheinwerfer von hinten. Nun musst du die Metallklammer hinten am Scheinwerfer weg klappen. Nun kannst du die Fassung der Standlichtlampe von hinten an den 2 Kabeln greifen und der ausziehen. Wenn du es aus dem Scheinwerfer gezogen hast, die Birne leicht in die Fassung drücken und verdrehen. Nun kannst du die Birne herausnehmen. Und den beim Kauf daran, dass du nicht die normalen Standlichtbirnen hast, sondern extra Longlifebirnen. Die kosten pro Stück ungefähr 8 Euro ![]() Viel Erfolg. Ich habs auch geschafft ohne KFZler zu sein und ohne Stoßstange abzubauen. Aber die Batterie muss schon raus. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Versteh ich das richtig, man muß die Abdeckung der Schweinwerfer mit einem Schraubendreher abschrauben??? Gibt's da irgendwo Bildmaterial oder eine bebilderte Anleitung?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.02.2012 Golf 4 1.9 TDI GTI; E36 325i Limo Ort: Bielefeld Verbrauch: 5.1-7.x Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 133 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Nein, den Bügel umlegen und dann die einheit samt steuergerät zu dir ziehen dann das standlicht wechseln
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2x PHILIPS D2S XENON BRENNER ,BIRNE 4300°K | ara | Biete | 0 | 04.02.2009 21:18 |
birne von der innenbeleuchtung wechseln | fichti | Werkstatt | 23 | 26.01.2007 03:16 |
Birne wechseln | Ghazy | Golf4 | 4 | 06.01.2007 16:51 |
welche Standlicht Birne bei Xenon | Eri | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 05.09.2006 07:14 |
Birne an der Tür wechseln! | Modjo | Werkstatt | 2 | 06.05.2006 18:09 |