![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 06.01.2009 Golf VII Variant Highline Ort: Brandenburg Verbrauch: Treibstoff
Beiträge: 1.222
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 99 Danke für 83 Beiträge
| ![]()
Hab den Spaß 2 Jahre lang gemacht, es is ne sau Arbeit und an einigen Teilen wirste verzweifeln ... Im Grunde kannste das Harz direkt aufs Teil dünn auftragen, vorrausgesetzt es wurde gut angeraut / angeschliffen ! Tipp von mir, mach dich erst mit der Technik und der Verarbeitung vertraut und versau lieber erstmal irgendwelche Teile, nur nich die aus deinem Golf !! http://www.golf4.de/album.php?albumid=844 http://www.golf4.de/haendlerecke/708...gti-felge.html |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu R3D_BulL für den nützlichen Beitrag: | AdAgi0 (19.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.02.2012 Golf 4 Ort: Österreich/Salzburg Verbrauch: Zu viel Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Bin auch grad beim lernen hab mir einen kompleten satz für 1m² geholt Ist echt schwerer als es aussieht aber langsam wirds ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 06.01.2009 Golf VII Variant Highline Ort: Brandenburg Verbrauch: Treibstoff
Beiträge: 1.222
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 99 Danke für 83 Beiträge
| ![]()
Is ne heiden Arbeit, aber wenn man sich eingefuchst hat und die tricks kennt, kann sich das Ergebnis sehen lassen. Aber es kann natürlich auch inne Hose gehn wenn die Carbonschicht sich nach ner Weile wieder ablöst oder das Harz vergilbt ... -.- Weiterer Tipp von mir, wenn ihr die Techniken einigermaßen drauf habt - besorgt euch ne Unterdruckpumpe und entsprechende Folien / Tüten / Säcke. Dadurch haftet das Carbon noch etwas besser am eigentlichen Teil. Aber vorsicht ! Zuviel Druck und das Carbon wirkt plattgedrückt und verliert seinen Dreidimensionalen Effekt. Zu wenig und es kann sich später wieder vom Teil ablösen ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.02.2012 Golf 4 Ort: Österreich/Salzburg Verbrauch: Zu viel Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Das mit der vakuumpumpe ist wirklich eine gute idee danke für den Tipp werd ich mal ausprobieren ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
Hab mal kurz eine Frage zur Vorgehensweise: - Teil anschleifen und reinigen - erste Harzschicht dünn auftragen (wie lange muss das ganze nun "antrocknen"?) - Carbongewebe auflegen und festdrücken (wie lange nun trocknen lassen?) - mehrere Schichten Harz darüber (jedes mal komplett aushärten lassen oder nur kurze Zeit? und auch zwischen den Schichten leicht anschleifen oder nur am Schluss?) - Harz polieren oder/und ein paar Schichten Klarlack auftragen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.01.2012 VW Golf IV 1.9 TDI Ort: Schwandorf Verbrauch: Ø 6,0l Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.004
Abgegebene Danke: 90
Erhielt 150 Danke für 97 Beiträge
| ![]()
So sieht mein erster Versuch jetzt aus: ![]() Könnt ihr mir Tipps geben wie man die Lufteinschlüsse beim Harz verhindert? Und wie schneidet man am Besten und Genaustesten an den Rändern überstehendes Material ab? Ist ja auch ein Risiko das sich das Gewebe da dann verschiebt oder? Hab jetzt erst nach dem aushärten überstehendes Zeug weggedrehmelt und das ist eine riesen Sauerei mit schlechtem Ergebnis (ungleichmäßige Kante) Bitte helft mir ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Echtcarbon-Motorhaube | Switchblack | Tuning Allgemein | 25 | 19.11.2024 19:52 |
Golf 4 Echtcarbon Motorhaube mit Zulassung | Maxi.gti | Karosserie | 0 | 01.10.2012 22:43 |
Sitze mit orig. Sitzbezügen überziehen | hruby8 | User helfen User | 4 | 02.05.2011 08:41 |
Außenspiegelkappen Echtcarbon | GolfTDII | Biete | 3 | 31.12.2009 16:54 |
Motorabdeckung mit Alcantara überziehen, hat wer erfahrung damit? | nosa | Carstyling | 11 | 07.05.2008 20:59 |