![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2010 Verbrauch: 7,7L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 71 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Richtig... bei meinem anderen Mopped kostete der Billigste Satz 50€ Pro Bremse. Bei 3 Bremsen kommt da schon einiges zusammen, vorallem wenn man bedenkt, dass mich das Motorrad genau so viel gekostet hat (wird restauriert/umgebaut). Da die Bremsen noch 1A funktionieren halte ich es nicht für sooo wild die inkl Dichtringen zu pulvern solange wie diese die Temperaturen beim einbrennen aushalten. Da hat hier aber keiner Erfahrungen? Zu den Temperaturen: Einbrennen ist soweit ich weiß bei rund 200°. DOT 4 Bremsflüssigkeit würde neu bei ~230° anfangen zu kochen und "nass" ~150°. Ist jetzt die Frage, ob die Bremsen so heiß werden können, dass das Pulver wieder anschmelzen könnte, was dann aber auch bedeuten würde, dass die Dichtungen die Temperaturen aushalten müssten. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
pulvern oder lackieren ? | Mini1283 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 16.07.2013 22:33 |
bremssattel lackieren? | soulstar0815 | Golf4 | 14 | 16.03.2013 09:17 |
Ansaugbrücke lackieren, womit? pulvern? | spark | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 45 | 11.01.2013 14:06 |
Winter-Alus, pulvern oder lackieren? | OEM+ | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 06.08.2011 05:37 |
Bremssattel lackieren -LB5N- Blau oder Rot? | FieryGolf | Carstyling | 33 | 14.02.2011 17:10 |