![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.07.2017 Golf 4 2.8 Ort: Kreis Ravensburg Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hi, ich habe heute Mittag festgestellt, dass eines meiner Standlichter defekt ist. Ich habe ebenfalls die Xenon - Scheinwerfer und habe mal bei der Benzinfabrik angefragt welche Lampen sie empfehlen würden. -> https://www.benzinfabrik.de/de/led-s...offroad?c=7272 jetzt habe ich diesem Thread gelesen und frage mich, ob es die Richtigen sind da die Lampen 350 Lumen haben und "Weiß" sein sollen...aber Xenon hat doch eher einen Blau-Stich? Vielleicht könnt ihr mir eine Empfehlung aussprechen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Zitat:
https://www.benzinfabrik.de/de/led-standlichter/led-standlichter-fuer-6w-bax9s-h6w/ Zur Not geht auch Ba9s, dann musst Du aber einen Pin vom Sockel bearbeiten. Zitat:
Je höher die Farbtemperatur ist, desto "bläulicher" erscheint Dir Dein Xenon. Die Standlichter, die Benzinfabrik anbietet passen recht gut zu den CoolBlueIntense oder Whitevisions - Xenon - Brenner. Ich habe Standard-4300K-Xenon Brenner drin und dort passt das was die großen Hersteller als "warm" bezeichnen ganz gut. Denn bei der LED-Sparte von Osram, Philips & Co ist "warm" immer noch 4000K. Cool liegt dann bei 5000K Ich habe die mal ins Auge gefasst, wenn mein H6W-Vorrat mal aufgebraucht ist: OSRAM 3850WW-02B (muss aber die eine Nase vom Sockel etwas bearbeitet werden.....) Gruß Ingo Geändert von knipseringo (29.10.2017 um 19:09 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 03.07.2017 Golf 4 2.8 Ort: Kreis Ravensburg Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Ehrlich gesagt gefällt mir der Farbton der originalen Standlichter nicht so gut ![]() Ansonsten würden generell Standlichter mit 5000K/5500K sehr unterschiedlich erscheinen bei eingeschaltetem Xenon? Geändert von Gwydion (29.10.2017 um 19:46 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Zitat:
Alles was mit Außenbeleuchtung zu tun hat muss zugelassen werden. Da die Zulassung eines Scheinwerfers (bei wechselbaren Leuchtmitteln) auch immer den Typ des Leuchtmittels beinhaltet, darf man kein anderes Leuchtmittel nutzen. Also sprich wenn Du da LEDs einbaust, ist es illegal. Ob die Farbtemperatur zu unterschiedlich aussieht, musst Du andere fragen. Kann ich Dir nicht beantworten. Allgemein sagt man Farbtemperaturunterschiede von 200-300K fängt man an zu erkennen, darunter wird es schwierig. Gruß Ingo | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Standlicht im Xenon- Look | Niejoe | Carstyling | 31 | 13.08.2014 14:04 |
Xenon US Standlicht | heli | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 02.04.2011 10:08 |
Original VW Golf 4 Xenon Scheinwerfer mit Adapter + US-Standlicht (neue Generation) | deluxe19871 | Biete | 2 | 21.02.2010 14:24 |
Standlicht in Xenon-Look | Foodler | Carstyling | 3 | 18.11.2009 09:57 |