![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.08.2016 VW Golf IV 1.6 Verbrauch: Zu viel Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 49
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Nun gut, gehen wir jetzt mal davon aus ich würde mir Reflektoren ausm Baumarkt holen, die zwar auch Scheiße aussehen, aber immernoch besser, als die von Hella, gibt es eine Vorgabe, wie diese genau angebracht werden müssen? Also maximal so und so viel cm vom Boden weg etc.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.06.2011 Ort: Hannover OL A 43-- Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 15 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ja, natürlich ist das festgelegt. Wir sind hier in Deutschland, nicht im Saaland: http://www.hella.com/MicroSite/soe/s...ften_19.08.pdf Seite 22 Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.04.2010 Bora Limo Ort: LA Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 468
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 49 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Also mal zum Thema schöne Reflektoren... es besteht natürlich die Möglichkeit von anderen Modellen bei denen sie in die Stoßstange integriert sind, diese umzubauen. Hat natürlich dann was besonderes is aber je nach umfang mit mehr oder noch mehr Arbeit verbunden... Dann gibt es noch die Möglichkeit selber welches aus reflektierendem Klebeband welches zu machen. Dieses hat eine Zulassung und ich könnt euch die Form selber aussuchen. Zb Herz, Schwanz, Titten oder ne Tribelform... Reflektierendes Klebeband 3M Signalband Reflexfolie selbstklebend ROT |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 03.06.2011 Ort: Hannover OL A 43-- Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 15 Danke für 9 Beiträge
| ![]() Zitat:
das man mit ein bisschen Klebeband einen zugelassenen Rückstrahler basteln kann ist natürlich Unsinn und nicht Zulässig. Es sei denn, du Zeigst mir das ECE-Prüfzeichen E1 (Lt. ebay "vorhanden") mit der zusätzlichen Kennung R 3 "Rückstrahler für Kfz" in unmittelbarer Nähe ebendieser. Von aussen sichtbar und nachvollziehbar für denn Fall einer Untersuchung, zum Beispiel beim TÜV. Natürlich ist dieser Kleber besser als nichts, aber sicherlich nicht Zulässig. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.04.2010 Bora Limo Ort: LA Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 468
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 49 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
klar ist es zulässig. Hab da extra mal nachgefragt wegen einem Projekt (zu dem ich hier aber nix sage), dort nutze ich sie auch auf Magnetband zum abnehmen. Die zusätzlichen Reflektoren sind auch nicht anderes. Nur eine gewisse Mindestgröße ist einzuhalten! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.06.2011 Ort: Hannover OL A 43-- Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 15 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Einigen wir uns darauf: Es ist streng genommen eine Kennzeichnung E1 (oder E2... egal) + die Kennung R 3 auf einem Rückstrahler Bedingung für eine Zulassung. Das ist vollkommen unstrittig. In der Praxis reicht den meisten auch ein Aufkleber, wie Du es vorschlägst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.04.2010 Bora Limo Ort: LA Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 468
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 49 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Nein!!!! wir einigen uns nicht, die Orginalen von den Hella Rückleuchten haben auch keine R3 Kennzeichnung. Habe hier noch einen orginalen neuen Satz in Schwarz rumfliegen und eben nochmal extra nachgesehen.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.06.2011 Ort: Hannover OL A 43-- Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 15 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Entschuldigung: Ich habe mich versehen; R 03 beschreibt nur die ECE-Regelung, auf dem Rückstrahler bzw. der Rückleuchte mit Rückstrahler selbst wird ein IA (Rückstrahler) zu finden sein. Asche über mein Haupt! Jetzt bist du extra aufgestanden um eine Kennziffer zu suchen, die es nicht gibt. Ich fühle mich schlecht. Sehr sogar. Und meine Hausarbeit ist auch nicht fertig. Es ist aber nach wie vor vollkommen klar und richtig, dass diese Kennzeichnung für die Zulassung wichtig ist, und das dieses Klebeband diese Voraussetzung nicht erfüllt. Geändert von .arwn00R (23.08.2017 um 17:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.04.2010 Bora Limo Ort: LA Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 468
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 49 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Ach dieses Klebeband wird an vielen Fahrzeugen wie Lkw`s und Anhängern verwendet und hat deswegen ja auch seine Prüfung und genau deswegen bin ich auch drauf gekommen es für Reflektoren im Rückstrahlerbreich zu verwenden und hab dafür die Eignung erfragt und es hat sie ganz klar!!! Wen du mal beim ADAC oder ähnlichen unternehmen vorbei kommst schau da mal. Man kann in regelmäsigen abständen der Seite Farblich entsprechen einzelne verbauen oder eben längere Streifen aus solchen Klebeband....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.06.2011 Ort: Hannover OL A 43-- Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 15 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ich denke du wirfst hier was durcheinander. Seitenmarkierungsleuchten sind weiter unten am Aufbau des LKW-Anhängers, am Reisebus etc. zu finden - mitunter sogar selbstleuchtend. Ob man dann zusätzlich auf die Plane oder sonstwo ein bisschen mit dem Klebenand die Silhouette/Umrisse anzeigt, ist zusätzliches Klimbim und hat mit den Seitenmarkierungsleuchten nichts am Hut. Mit diesem Folien kann man als Ergänzung die Sichtbarkeit des Fahrzeugs verbessern - Sie ersetzten aber keine SML. Am Fahrzeugheck das gleiche. Dort sind zulässige Rückstrahler zu verbauen, bei Anhängern Dreieckig, bei PKW "nicht dreieckig". Auch hier findet man bei LKWs gerne -zusätzlich- Rotes Klebeband um die Umrisse deutlicher zu machen. Dieses Band ist nicht Zulässig als offizieller Rückstrahler nach ECE IA. Und die ECE IA ist Bestandteil der BA. Go, live with it. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.03.2012 R32 Ort: Deutschland Verbrauch: Super!
Beiträge: 104
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Musst du einfach mal schauen, wichtig, du brauchst darauf die E Nummer, es gibt auch kleinere Muster: DAYTONA Rückstrahler, selbstklebend, E-geprüft | eBay mecki |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.04.2010 Bora Limo Ort: LA Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 468
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 49 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Na wen hier wer was ducheinander bringt dann Du! Ich habe nicht von sml geschrieben sondern von Reflektoren!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.02.2010 E60 530d, Golf V, E36 328i Cab Ort: Kreis Herford IN-GE 69 Verbrauch: 6,9 Motor: S3 1.8T AMK 154 kw / 209 PS
Beiträge: 2.229
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 703 Danke für 467 Beiträge
| ![]() Nein, ist es nicht! Habe mich mit diesem Thema mehr als ausführlich beschäftigt. Wenn einer was anderes sagt, weiß er es vielleicht nicht besser.. So wie .arwn00R das beschrieben hat, stimmt das schon ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Wie in deinem verlinkten ebay Angebot steht, hat das Klebeband eine E-Zulassung. Das glaube ich dem sogar. Was Du aber nicht bedacht hast, es hat die Zulassung nach ECE R104. Steht sgar im Angebotstext. Und diese Prüfung gilt für Markierungsstreifen, die an LKWs zusätzlich zu den hinteren Rückstrahlern angebracht werden können und dürfen. Wie arwn00r schon schrieb, ersetzen diese Bänder aber nicht die hinteren Rückstrahler nach ECE R3 (mit Kennzeichnung IA). An Pkw's dürfen sie lt Norm gar nicht verwendet werden. Ich denke Du wirst normal kaum Ärger bekommen, denn die Polizei hat vielerorts sicher besseres zu tun, als nach E-Nummern auf "funktionierenden" Rückstrahlern zu suchen. Aber wenn Du in eine Kontrollle kommst, wo sie gezielt nach "nicht eingetragenen Tuning" suchen (bei Treffen, Speed days o.ä.) Können Sie Dir daraus natürlich einen Strick drehen.... gruß ingo | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reflektoren | M@rcel93 | Carstyling | 20 | 30.10.2012 06:31 |
Reflektoren benötigt?? | hi2u | Carstyling | 30 | 19.08.2010 18:17 |
Frage zu Reflektoren | k-lite | Golf4 | 6 | 21.07.2009 07:34 |
Reflektoren bei Led Rückleuchten | bolze | Carstyling | 4 | 06.06.2009 11:33 |
Rückleuchten Reflektoren / Folie | FeaR | Carstyling | 9 | 18.02.2009 17:08 |