Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag: | kiter (29.02.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ChuckyE für den nützlichen Beitrag: | Irbiss (13.08.2018) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (29.12.2019) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Zitat:
Beim silber lackierten SRS Tec Jubi Ansatz bin ich mir nicht sicher, ob mir das gefällt. Der Jubi Bodykit gefällt mir insgesamt nicht so gut. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Joa wenn dir die OEM Optik echt gefällt, dann einfach machen ![]() Passend messen, aussägen, Kanten glätten - Fertig. Ist halt ne Fleißaufgabe - aber machbar. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (29.12.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Ja, da bin ich auch am überlegen. Aber da müßte ich ein Doppelendrohr verwenden und ich wollte eigentlich nur ein Endrohr haben. Dann kommt noch dazu, dass das V6 Heck diese Kante hat. Ist nicht so ganz meins. Ich finde die fließende abgerundete Form vom Standard Heckansatz eigentlich gelungener. Ist nur die Frage, wenn ich das ausschneide, ob dann das Endrohr nicht ewig weit frei liegt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2016 VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue Ort: Trossingen TUT D Verbrauch: ~ 7-8l/100km Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Probieren geht über studiere... oder wie ist der Spruch? ![]() EDIT: Ja, der Jubiansatz sieht meilenweit besser aus als der V6 Ansatz. Zumindest bei einem Rohr 😊 Geändert von VWMK4_97 (29.12.2019 um 22:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf Colour Concept Ort: Unterfranken WÜ-XX X Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
| ![]()
Wenn V6 dann mit 2 endrohren. Seh ich auch so. Und wenn V6, dann unlackiert 😊 @vw-mech. Bei deinem jubi Ausschnitt wäre mir das eine endrohr zu groß. Aber bei dir is ja eh Form follows function 😎 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Ist irgendjemanden das Heck von JP's Dieselprojekt aufgefallen? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf Colour Concept Ort: Unterfranken WÜ-XX X Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
| ![]()
V6 mit pdc wie es aussieht PS. Oder ohne. Keine Ahnung. Macht aber von der Form keinen Unterschied |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Ist genauso wie bei VW-Mech vorher. Nur ein Endrohr im V6 Ansatz. Da machen die Leute sich soviel Mühe mit den Kotflügeln und lassen die Optik vom Auspuff vollkommen außer Acht. Oder sitz das Endrohr Mittig im Ausschnitt? Ich glaube das wäre dann die Lösung für mich. Dann müsste ich den FMS Endtopf für den V6 Ansatz mit nur einem Endrohr nehmen. Maximal 90 mm Durchmesser. Richtig? Oder darf es nur maximal 80 mm sein, weil die V6 Endrohre 76 mm haben? Geändert von Markus_1.8T (30.12.2019 um 20:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Du kannst auch 100mm bestellen, gibt keine maximal Grenze von 90mm... Ich fahre ja auch 100mm, aber ich hab sie auch nicht mehr alle ... sagt man. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe!Kennt jemand diesen Heckansatz? | Stefan L. | Carstyling | 2 | 08.01.2013 07:32 |
heckansatz v6 hilfe | golf4-racer | Carstyling | 12 | 19.04.2010 20:05 |
HILFE!! Remus F-Racing und Rieger Heckansatz | SchorschKB | Carstyling | 6 | 24.07.2007 17:11 |
Heckansatz setzt auf! Hilfe! | GTI-Fuchs | Werkstatt | 17 | 11.10.2006 20:19 |