Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2007 Bora Vari Ort: Münster Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.849
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
ja das is voll komisch, zb hat der volvo von meinem onkel auch 4 SML vom werk ab drin ![]() deswegen denk ich das keiner da stress macht oda? gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
VW Jagdgeschwader Registriert seit: 07.08.2006 Jubi Verbrauch: 10 L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.236
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Genau des mit dem Volvo wollte ich auch sagen!! Die müßten ja ein E-Prüfzeichen haben, wenn ja kann man ja die einarbeiten dann wärst auf der sicheren Seite!?!?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
streng genommen sind G4-SML nicht legal,da (wie schon gesagt) kein e-Prüfzeichen vorhanden ist. Fahre mit den Dingern nun schon drei Jahre rum,gestört hat es noch keinen. Mein Tüver (muß aber dazu sagen,daß ich den gut kenne) sagte nur: "Wenn SML vorn,dann auch hinten" ...ich wollte ihm nur nicht auf die Nase binden,daß ich ja in den US-Rückleuchten(auch nicht so wirklich legal) SML habe... Plakette gab es trotzdem,ich sollte sie nur mal bei Gelegenheit hinten nachrüsten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |