![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970 Ort: WOB und C Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
hey sponge..danke für die dinger..sind gestern angekommen.. da ich noch keine kappen rumliegen habe is mir die montage etwas schleierhaft..daher wollt ich mal fragen ob jemand von euch so eine SWRA kappe von "unten" fotografieren kann... also...wie sehn die dinger "innen" aus... danköö |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.03.2008
Beiträge: 87
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi ... das freut mich das sie bei dir gut angekommen sind.. Ich weiß es auch nicht mehr genau wie sie dran waren .. ..aber ich mein die Blechteile werden an die Abdeckungen geklipst und dann von untern die Blinddeckel verschraubt... Hoffe du verstehst wie ich das meine.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970 Ort: WOB und C Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
ja so ähnlich hab ich mir das auch gedacht...bin ma gespannt ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970 Ort: WOB und C Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
mir fehlen noch die kappen um das zu testen ![]() hat jemand ne ahnung was es kosten würde die dinger lacken zu lassen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970 Ort: WOB und C Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
zur info.. kappen sind beim lacker...habe testweise die unlackierten kappen verbaut gehabt...ging einwandfrei mit diesen klammern... hat sich gelohnt...kommt definitiv billiger als die SWRA komplett nachzurüsten... alternativ kann man sich auch nur die düsen günstig besorgen, diese verbauen und darauf die kappen befestigen... habe nämlich keine ahnung ob die klipse einzeln bestellbar sind zur funktionsweise der dinger lässt sich sagen dass diese von hinten an die kappen geschraubt werden...das wars auch schon bye bye |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
hast du ein Bild davon wie das geschraubt wird? Mir ist gestern die Kappe abgegangen und dann lag das innere in dem Loch, hab es rausgeholt und nun stehe ich da weil ich keinen Plan hab die wieder reinzubekommen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schablone für die SWRA Kappen?!? | Klapp_Spaten | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 02.03.2009 08:04 |
SwRa Kappen | LasGo | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 23.03.2008 01:15 |