Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
Na du, wer denn sonst? ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nimm Silikon oder Karosseriekleber und das hält bombe. Wunder dich allerdings nichts, dass es nicht zu 100% passt und etwas Zeit solltest du haben um die Abdeckkappen dranzupressen. Habe da fast einen Anfall bekommen, da die Ori SWRA-Kappen auch nicht 100% auf der Stoßstange anliegen, ist auch logisch, da diese ihren halt von hinten bekommen. Du musst allerdings die Abdeckkappen auf der Stoßstange fixieren und, da haste nunmal gewisse Spaltmasse die ggf. zu groß erscheinen müssen, aber wenn man sich das anschaut, bei Fahrzeugen die die SWRA haben dann sieht es relativ ähnlich aus.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970 Ort: WOB und C Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
ok alles klar... du hast aber schon die kappen vom R32 genommen oder?...jetzt auf die spaltmaße bezogen... nich dass du die von der normalen OEM stange genommen hast ![]() aber danke für die tipps...werds wohl so machen denk ich |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hab seit einem jahr die kappen auf der stoßstange kleben, schon zahlreiche male durch die waschstraße damit gefahren, kalt und warm unterschied auch kein problem.. habe von 3M so ein klebeband (doppelseitig), das ist schwarz, gibts im glashandel und hält bombenfest. auch polizeikontrollentauglich :-P |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970 Ort: WOB und C Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
also jungs...ich bekomme wohl aus dem nachbarforum die nächsten tage zumindest die teilenummern dieser ominösen halteklipse... alternativ verkauft er sie mir auch... ![]() brauch ich quasi nur noch die SWRA kappen der r32 front in BMP....*mitdemzaunpfahlwink* ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.11.2005 VW Golf IV 1.8T GTI Ort: Hamburg Land Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 515
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 19 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Hallo super, die Teilenummer der Halteclipse würde mich auch interessieren! Wäre toll wenn du hier posten könntest, falls du sie bekommst! Vielen Dank ![]() Liebe Grüße, Philip |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970 Ort: WOB und C Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
ja sehr gern..werd sie noch im TN bereich posten...denn die sind wirklich nirgends im web zu finden
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970 Ort: WOB und C Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
also ehrlich gesagt weis ich net wie diese dinger aussehn...kann schon sein dass es diese sind..mir erschliesst sich nur grad nich die funktionsweise wenn ich die bilder so sehe... aber ich nehm die dinger gern...alternativ auch die TN |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2007 Suzuki Swift Ort: Emsland Verbrauch: ca. 5-6l
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
würde mich auch stark interessieren! wie würde das denn mit ner SWRA aussehn wenn man die nachrüsten will... da braucht man bestimmt ein steuergerät für und nen speziellen schalte für den innenraum oder? MfG StyleZ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Für was sollte man einen speziellen Schalter benötigen. ![]() Die SWRA wird mit dem ganz normalen Wischerhebel eingeschaltet, sie spritzt dann zusammen mit der Scheibenwaschanlage. Die SWRA wird aber nur dann aktiv, wenn auch das Licht eingeschaltet ist. Ist das Licht aus, dann kommt das Wasser nur aus der normalen Scheibenwaschanlage. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2007 Suzuki Swift Ort: Emsland Verbrauch: ca. 5-6l
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ahh... danke ![]() MfG StyleZ |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schablone für die SWRA Kappen?!? | Klapp_Spaten | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 02.03.2009 08:04 |
SwRa Kappen | LasGo | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 3 | 23.03.2008 01:15 |