Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:5,001Bewertung: 1 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 18.06.2025, 09:41      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von oli87
 
Registriert seit: 29.04.2009
Golf 4
Ort: Weilheim an der Teck
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 431
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 26 Danke für 24 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Eine deaktiviere SML ist als Bauteil oder Blende anzusehen.
Sie verschließt ein Loch in der Stoßstange.
Das kann man so sehen, das ist richtig. Wird hier in unserer Gegend definitiv leider anders gehandhabt.
Das Argument hier ist, dass eine SML bauartbeding eine lichttechnische Einrichtung ist und nichts anderes. Alle lichttechnischen Einrichtungen am Fahrzeug benötigen ein Prüfzeichen und müssen funktionieren.
So wurde es mir letztens wieder begründet.
Wie gesagt, ich hab selber schon seit Jahren SML verbaut, die nicht aktiv sind und als Blende dienen.
Ich bekomm in jeder HU zum Glück immer nur etwas auf die Finger geklopft, dass die eigentlich nicht dran sein dürften, aber weil sie eben nicht leuchten, werden sie dann einfach ignoriert und gut ist ;-)

Ich denke, wenn man 10 Gutachter zu dem Thema fragt, hat man am Ende 8 unterschiedliche Meinungen. Die SML stillgelegt und quasi als Blenden o.ä. eintragen zu lassen, ist natürlich ein super Weg. Dann hat man im Fall der Fälle etwas in der Hand zum Nachweisen. Was leider auch kein 100%ger Schutz mehr in einer Kontrolle ist. Wird die Eintragung angezweifelt, dann heißt es im dümmsten Fall, dass das Auto erst mal sichergestellt wird, um den Sachverhalt zu prüfen.
Wie gesagt, ich kann nur berichten, wie es teils bei uns hier im Süden gehandhabt wird.


oli87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2025, 11:25      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.163
Abgegebene Danke: 151
Erhielt 6.824 Danke für 4.500 Beiträge

Standard

Es kann keine Lichttechnische Einrichtung sein, dann hätte sie ein Prüfzeichen
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2025, 11:47      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Geruun
 
Registriert seit: 30.08.2011
Golf 4
Ort: Mainz
Verbrauch: 11L
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.598
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 333 Danke für 241 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von oli87 Beitrag anzeigen
Das kann man so sehen, das ist richtig. Wird hier in unserer Gegend definitiv leider anders gehandhabt.
Das Argument hier ist, dass eine SML bauartbeding eine lichttechnische Einrichtung ist und nichts anderes. Alle lichttechnischen Einrichtungen am Fahrzeug benötigen ein Prüfzeichen und müssen funktionieren.
So wurde es mir letztens wieder begründet.
Wie gesagt, ich hab selber schon seit Jahren SML verbaut, die nicht aktiv sind und als Blende dienen.
Ich bekomm in jeder HU zum Glück immer nur etwas auf die Finger geklopft, dass die eigentlich nicht dran sein dürften, aber weil sie eben nicht leuchten, werden sie dann einfach ignoriert und gut ist ;-)

Ich denke, wenn man 10 Gutachter zu dem Thema fragt, hat man am Ende 8 unterschiedliche Meinungen. Die SML stillgelegt und quasi als Blenden o.ä. eintragen zu lassen, ist natürlich ein super Weg. Dann hat man im Fall der Fälle etwas in der Hand zum Nachweisen. Was leider auch kein 100%ger Schutz mehr in einer Kontrolle ist. Wird die Eintragung angezweifelt, dann heißt es im dümmsten Fall, dass das Auto erst mal sichergestellt wird, um den Sachverhalt zu prüfen.
Wie gesagt, ich kann nur berichten, wie es teils bei uns hier im Süden gehandhabt wird.
Bei sowas denke ich mir immer. Es müsste mal jemanden geben der das beklagt und das dann bis zur obersten Institution durchzieht. Dann hätten wir alle endlich Rechtssicherheit.
Geruun ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2025, 14:51      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
master_u
Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2023
Golf 4 Variant 1.9 TDI
Ort: Landkreis TF
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Ich denke es kommt auch zum erlöschen der BE, wenn folgendes greift.

Technische Änderungen ohne Genehmigung:
Nicht genehmigte technische Änderungen, die nicht in den Fahrzeugpapieren eingetragen sind, können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen, selbst wenn die Änderungen den Vorschriften entsprechen.
Nur, wirklich nur bei den 3 o.g. Sachen kann die Betriebserlaubnis erlöschen. In keinem anderen Fall. Was die Kollegen in anderen Bundesländern, wie sagte nen Kollege aus Thüringen (Jena) mal so nett über seine Kollegen aufm Dorf "Dorfgendamarie" macht, ist oft wirklich falsch. Das was ich o.g. geschrieben habe ist geltendes Recht.

Früher war es so: verändere ich etwas am Fahrzeug das keine Eintragung, ABE usw. hat - erlöschen Betriebserlaubnis. Das ist aber lange her. Das galt bis Einführung der FZV.

Bei Einführung der FZV - alles wieder ganz anders und ganz komisch, deshalb geh ich hier mal nicht weiter drauf ein. Weil das alles ganz komisch war hat man §19 StVZO modernisiert, abergändert und was weiß ich. Seitdem gelten meine 3 genannten Varianten. Andere Varianten sind nicht möglich.

Kleines Beispiel: Fahrwerk, irgend ne Tieferlegung, Teilegutachten vorhanden, Fahrwerk wird eingebaut, am besten noch von einer Werkstatt, Achsvermessung und fertig. Fahrwerk ist fachmännisch eingebaut, nix schleift und gar nix, aber der Besitzer rennt nicht mit dem Teilegutachten zum TÜV, DEKRA und Co. und lässt den scheiß eintragen. Auch wenn im Teilegutachten oben steht, wenn man das nicht einträgt, dann erlischt die Betriebserlaubnis (das schreiben die da immer hin), erlischt sie eben nicht, denn keine der 3 Varianten trifft zu.

@Exige83

Würdest du mir den Anhörungsbogen mal abfotografieren und per PN schicken? Ich würde mal sehr gerne wissen was die Kollegen dir konkret vorgeworfen haben und was da konkretisiert wurde.

Geändert von master_u (18.06.2025 um 15:06 Uhr)
master_u ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2025, 16:34      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Exige83
 
Registriert seit: 28.09.2019
VW Golf 4 VR5
Ort: Pinneberg
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 217
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von master_u Beitrag anzeigen
@Exige83

Würdest du mir den Anhörungsbogen mal abfotografieren und per PN schicken? Ich würde mal sehr gerne wissen was die Kollegen dir konkret vorgeworfen haben und was da konkretisiert wurde.
Da ich absolut zu dusselig bin Dir eine Nachricht mit Bildern zu schreiben, wollte ich fragen ob es okay ist wenn ich sie hier hochlade?
Exige83 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2025, 21:42      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
master_u
Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2023
Golf 4 Variant 1.9 TDI
Ort: Landkreis TF
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Standard

...für mich unproblematisch.

Ich wollte halt nur deine Privatssphäre wahren...
master_u ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2025, 11:14      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Exige83
 
Registriert seit: 28.09.2019
VW Golf 4 VR5
Ort: Pinneberg
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 217
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge

Standard

So ich habe einmal die Schreiben eigescannt und hoffe man kann sie gut lesen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Scan_20250621.jpg (49,7 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg Scan_20250621 (2).jpg (61,7 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg Scan_20250621 (3).jpg (53,4 KB, 27x aufgerufen)
Dateityp: jpg Scan_20250621 (4).jpg (52,1 KB, 26x aufgerufen)
Dateityp: jpg Scan_20250621 (5).jpg (68,5 KB, 19x aufgerufen)
Exige83 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2025, 11:18      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bansi
 
Registriert seit: 30.10.2019
Beiträge: 224
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 378 Danke für 69 Beiträge

Standard

Also das mit dem Zensieren musst du noch üben (Name, Logindaten für den Onlinebereich).
Bansi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2025, 11:33      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Exige83
 
Registriert seit: 28.09.2019
VW Golf 4 VR5
Ort: Pinneberg
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 217
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Bansi Beitrag anzeigen
Also das mit dem Zensieren musst du noch üben (Name, Logindaten für den Onlinebereich).
Ach Scheiss drauf.....die Kennung ist eh abgelaufen^^
Exige83 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2025, 19:57      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
master_u
Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2023
Golf 4 Variant 1.9 TDI
Ort: Landkreis TF
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Standard

Sorry für die späte Rückmeldung. Man hat dir sozusagen den "kleinen" Erlöschen BE vorgeworfen. Dieser ist für die Änderung der Fahrzeugart gedacht oder für eine nicht wesentliche Beeinträchtigung der Umwelt.

Die Seitenmarkierungsleuchten sind eigentlich Umrissleuchten. Wie diese gestaltet sein müssen, darüber gibt es natürlich auch Vorschriften (frag mich bitte nicht welche...irgend ne ECE. Muss ich nachsehen).

Der korrekte Tatbestand würde besagen, dass du gegen diese Vorschrift verstoßen hast. Kostet 15€.

Deine Entscheidung ob du dagegen widersprechen willst - rechtlich ist es vollkommen falsch. Die Folge, dass du etwas ändern musst bleibt natürlich gleich.
master_u ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2025, 20:18      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Exige83
 
Registriert seit: 28.09.2019
VW Golf 4 VR5
Ort: Pinneberg
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 217
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge

Standard

Vielen Dank für die Rückantwort.
Ich werde die Strafe so akzeptieren und das Bußgeld überweisen.
Hab echt keine Nerven auf ewiges hin.- und herschreiben mit der Behörde.
Die SML werde ich letztendlich als deaktiviert eintragen lassen, damit zum Amt den Wisch vorlegen und dann ist hier Arsch lecken.
Selbst der eine TÜV Prüfer hat ja schon gelacht und mit dem Kopf geschüttelt ob die Polizei nix anderes zu tun hat...🤷🏻*♂️

Geändert von Exige83 (24.06.2025 um 21:22 Uhr)
Exige83 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 06.07.2025, 23:51      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Exige83
 
Registriert seit: 28.09.2019
VW Golf 4 VR5
Ort: Pinneberg
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 217
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge

Standard

Nachdem der TÜV Nord meinte die Eintragung als deaktiviert sei kein Problem, kam am Freitag folgende Mail vom TÜV Nord:

Moin,

die Seitenmarkierungsleuchte muss entfernt oder lackiert werden. Es darf nicht der Eindruck entstehen, dass es sich um eine solche handeln könnte.

Sind auf der Frontschürze VW-Kennzeichnungen zu erkennen? Irgendwie muss nachweisbar sein, wo die Schürze herkommt.



Mit freundlichem Gruß



Amtlich anerkannter Sachverständiger und UbTD für den Kraftfahrzeugverkehr

TÜV NORD Mobilität GmbH & Co. KG

Region Hamburg


Es könnte der Eindruck entstehen dass meine "rollende Zeitbombe" den Anschein erweckt im Straßenverkehr irgendjemanden in die Irre zu führen.
Anscheinend gibt es unter den Prüfern in den jeweiligen Prüforganisationen auch unterschiedliche Ansichtsweisen.
Habe jetzt am Dienstag einen anderen Prüfer beim TÜV Nord gefunden der sie mir als deaktiviert per Einzelabnahme einträgt.
Ich hoffe dass dann diese Odyssee endlich ein Ende findet...

Geändert von Exige83 (06.07.2025 um 23:53 Uhr)
Exige83 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Exige83 für den nützlichen Beitrag:
cabrio79 (07.07.2025)
Alt 07.07.2025, 11:12      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2012
Golf 4 Cabrio
Ort: Berlin
B-CE
Verbrauch: 13,5
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 69
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge

Standard

Guten Morgen,

verfolge hier auch gespannt Deine Reise mit den SMLs. Ich fahre am Cabrio auch SMLs bin aber relativ wenig unterwegs!

Auf Instagram hat der TÜV Süd eindeutig Stellung genommen: https://www.instagram.com/p/DLHq5HktnJM/
golf4cabrio.de ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu golf4cabrio.de für den nützlichen Beitrag:
cabrio79 (07.07.2025)
Alt 08.07.2025, 00:09      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Exige83
 
Registriert seit: 28.09.2019
VW Golf 4 VR5
Ort: Pinneberg
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 217
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge

Standard

Also was ich zum Video und zu diversen Gesprächen mit einigen TÜV Prüfern sagen kann ist dass man am Golf 4 mit deutscher EZ originale, orangefarbene, aktive SML ohne E-Prüfzeichen in Deutschland auf keinen Fall eingetragen bekommt.
Schon gar nicht wie bei mir wenn es kein US-Import ist.
Das Maximum was halt beim Golf 4 geht, der in Deutschland seine EZ hat, sind orangefarbene, deaktivierte SML.
Aber auch da kommt es auf die Prüforganisation und dann auf den jeweiligen Prüfer an.
Ich selber hätte mir im Leben nicht träumen lassen dass die Polizei, die Ämter und die Prüforganisationen da teilweise so einen harten Fickfilm von machen.
Exige83 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2025, 08:24      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2011
Bora Variant SE
Verbrauch: 9.5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 368
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 32 Danke für 30 Beiträge

Standard

Einfach welche mit E Prüfzeichen kaufen, die müssen dann nicht einmal eingetragen werden, oder? Hab aber nur die mit LED gefunden, die bauen jedoch höher auf. Vielleicht passt der Deckel?

Geändert von Matze1982 (08.07.2025 um 08:34 Uhr)
Matze1982 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2025, 16:39      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Exige83
 
Registriert seit: 28.09.2019
VW Golf 4 VR5
Ort: Pinneberg
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 217
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge

Standard

Hast Du mal einen Link dafür?
Exige83 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2025, 18:07      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2011
Bora Variant SE
Verbrauch: 9.5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 368
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 32 Danke für 30 Beiträge

Standard

https://www.amazon.de/LED-Seitenblin...1&gad_source=1

Wobei ich auf dem Bild jetzt keine E Nummer erkennen kann, steht nur in der Beschreibung.
Matze1982 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2025, 21:15      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Exige83
 
Registriert seit: 28.09.2019
VW Golf 4 VR5
Ort: Pinneberg
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 217
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge

Standard

Okay also LED ist das ja mal echt Geschmackssache.
Passt meines Erachtens wirklich nicht zum Golf 4.
Und ich glaube auch die Optik ist nicht so dolle weil die halt so hoch aufbauen.

Ich muss jetzt am Freitag nochmal zum Amt weil der Typ der die ganzen Schreiben aufgesetzt hat gestern nicht da war.
Alle anderen sind mit der Sache nicht vertraut und können nicht weiterhelfen.
Selbst nicht dann nicht als ich die Schreiben vorgelegt habe.
Anscheinend versteht das Amt selber nicht was es da so alles macht...passt zum Bürokratieabbau.
Exige83 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2025, 09:39      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2011
Bora Variant SE
Verbrauch: 9.5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 368
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 32 Danke für 30 Beiträge

Standard

Ja, ist halt wie gesagt optisch nicht so der Hit. Gibt es denn keine anderen passenden SMLs mit E Nummer? Ist dabei ja wirklich egal von welchem Fahrzeug so lange die E Nummer vorhanden ist, ist es entweder legal oder durch Eintragung legal.
Matze1982 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2025, 09:48      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.163
Abgegebene Danke: 151
Erhielt 6.824 Danke für 4.500 Beiträge

Standard

Passend nein, allein weil SML eben von US Fahrzeugen stammen.
Daher keine EU Kennung, also E Zeichen.

Einziges Fahrzeug mit SML und EU Kennung war Volvo V40 etc.
Aber dafür an der Stoßstange rumsägen und feilen, ...


VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
danielvdm Fahrwerke, Felgen & Reifen 2 12.03.2008 16:48
GOLF1698 Fahrwerke, Felgen & Reifen 10 02.04.2007 18:08
Dark_Vision Golf4 2 13.12.2006 17:08
Andreas Carstyling 6 28.11.2006 02:48
pHamez Werkstatt 13 06.09.2006 12:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben