|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2010 Golf IV Variant V6 4 Motion Ort: Esslingen (73666) Verbrauch: 12-14l Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 2.619
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 199 Danke für 118 Beiträge
| ![]()
Des ist nicht von von der Hupe das Kästchen, sondern vom Außentemperaturfühler. Habe es bei mir komplett weggeschnitten und danach einfach etwas versetzt wieder mit Karokleber angebracht!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Moderator Registriert seit: 19.10.2011 VW Golf 4 GTI Ort: Neckargemünd Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 212
Erhielt 183 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
sososoooo, wollte nun endlich mal die Scheinis an die Stoßstange bauen, aaaaber der 1.8T hat ja nen ladeluftkühler auf der Beifahrerseite. Wie issn des jetzt, kann ich da problemlos den Scheini reinbasteln ohne mit der Ladelufttemp. probleme zu bekommen? und wie isn des mim ausrichten, an was für punkten habt ihr euch orientiert? Danke Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.11.2011 VW Golf 4 Ort: Hamburg HH-MP XXXX Verbrauch: 12L/km Stadt Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 126
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich habe hier jetzt tausend möglichkeiten gesehen die nsw fest zu machen.. aber wenn es die teile original von vw gibt... warum gibt es dann keine halter dafür? iwie muss vw die teile doch auch fest machen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Die frage hab ich mir damals auch schon gestellt... Ich glaube aber, dass kann dir hier keiner beantworten, da selbst die jungs aus den staaten sich selber halterungen bauen... Um es rauszufinden, müsstest du wahrscheinlich nach japan reisen, dir nen bora R suchen, die front zerlegen, teile ausbauen und TN ablesen... Andere möglichkeit seh ich zumindest nicht... MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Die müssen ja auch dort irgendwie ein system zur ersatzteil beschaffung haben... Ob china oder japan, weiss ich nicht genau, habs nur grad mal angenommen... So wichtig ist es ja auch nicht... Gehe nicht dvaon aus, dass er sich jetzt nen ticket bucht... ![]() Zitat:
![]() Hier gehts ja auch nicht darum, die halterung vom lupo zu übernehmen, sondern wir suchen oem lösung... ! ! OEM Bora = OEM Golf Wobei ich aber glaube, dass die oem lösung nicht wie wir es machen, an der stoßstange befestigt ist, sondern einzelnt am prallträger, schlossträger usw... | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Corrado Driver | ![]()
haaa von wegen ich hab auch org teile vom corrado besorgt in china wird ja das corri abret im 2er jetta verbaut und ist noch immer erhältlich auf den teilen stand auch keine tn und hab von anderen gehört die sich z.b. den geräte träger dort besorgt haben auch keine tn vorhanden ist und wenn man im etCar schaut bei china steht auch bei fast jedem teil keine tn dran und immer nur der vermerk über lokalen markt beschaffen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Okay, dann kann das gut möglich sein... So, hab nochmal ein bisschen recherchiert.... Also wie es aussieht, werden die nsw doch an die stoßstange befestigt. Das ding ist, das die stoßstange vom bora r eine etwas andere form hat. Bzw. Ich glaube, dass die front ein paar halterungen mehr hat... Man sieht auf dem bild, dass jeweils links und rechts in den öffnungen eine "halterung" nach innen verläuft. (Ich meine nicht die strebe, die von oben nach unten verläuft, wie in der mitte... Siehe hier: ![]() Diese sind bei der originalen nicht vorhanden und auch die halterung für den TempSensor wurde versetzt... Ausserdem sind die sra kappen in der bora r stoßi versenkt, bei der oem r32 nicht... Siehe hier: ![]() Und auf bei den nsw sieht man, wie unten eine metall nase rausragt... Höchstwahrscheinlich fixiert man damit die nsw in der stoßi... Siehe hier: ![]() Und ich geh mal davon aus, dass die stoßstange oberhalb auch nochmal einoder zwei halterungen hat, wo der nsw mittels schrauben befestigt wird. Dementsprechend ist die oem lösung, sich eine bora r stoßstange zu besorgen und auf den bora / bolf zu montieren. Für den golf ist basteln angesagt oder sich eine golf 4 r32 china/japan front bestellen und hoffen, dass diese auch mit nsw vorrichtung gebaut wurde... Ich bin raus... ![]() Geändert von -Wilson- (14.02.2013 um 18:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Es geht nunmal nicht alles oem ![]() Das problem ist wenn du denn prallträger benutzt und die schürze in bewegung kommt kann es passieren das dir das gitter nach vorne fällt oder bricht. Oder die nebler verschieben sich. Aus dem vwvortex forum gefielen mir die halterungen wohl und werde es auch so machen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ne andere frage, wenn man den Kab****tz vom Audi nimmt, kostet ja immerhin 40€ braucht man dann noch was auser dem Lichtschalter mit nebler? Und wie ist das mit dem das nur 2 hauptlchter leuchten dürfen, sprich muss dann der nebler ausgehen beim Fernlicht, Xenon bleibt ja immer an |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kabelbaum original Nebelscheinwerfer | coleman | Werkstatt | 10 | 20.10.2016 05:49 |
Unterschied Original R32 Stoßstange und Nachbau... | The_Presidents | Carstyling | 17 | 21.10.2007 14:08 |
Original Nebelscheinwerfer | studmed880 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 19.05.2007 20:51 |
US-Stoßleiste an Original-Stoßstange? | Reddyone | Carstyling | 2 | 26.03.2007 09:03 |