![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich hab es so gemacht: Erst das gröbste vom Kleber mit einem Cutter bzw. Teppichmesser runterschneiden, dabei immer schön auf die Finger aufpassen und nicht in den Lack schneiden. ![]() Die feinen Reste, die noch am Lack hängen kann man dann super mit einem Folienradierer entfernen. Die Dinger gibts bei ebay (mit Vanillegeruch ![]() Hier ein Beispiel: 2 x FOLIENRADIERER PLAKETTENENTFERNER PLAKETTENRADIERER bei eBay.de: Autopflege Wartung (endet 12.06.09 19:31:41 MESZ) Geht wirklich wunderbar damit und den Lack kann man eigentlich auch nicht kaputt machen, außer man bleibt ewig auf einer Stelle. Gruß, Stefan | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 424
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hey,da ich kurz davor bin meine r32 schweller(srs) an meinen 4 türer ranzupappen frage ich lieber nochmal...vorne un hinten einfach so n paar schräubchen rindrehen?und wie genau (also wie tief soll das ganze denn dranhängen)???bilder wären optimal ![]() dankeeeeeeeeeeeeeee |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich hol das thema nochmal hoch. was is von den schwellern zu halten? gibts irgendwas was dagegen spricht ausser das die aus gfk sind? VW Golf 4 Seitenschweller R32 Schweller Spoiler bei eBay.de: Spoiler (endet 21.04.10 12:54:56 MESZ) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2009 Ort: Niederbayern Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 791
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mich würde auch interessieren ob die 300ml Tube reicht. Habt ihr die Klebestellen an der Karosserie bzw am Schweller mit irgendetwas vorbehandelt? Also Primer oder Ähnliches verwendet? Danke schonmal! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Also ein Tube sollte locker reichen. Ich hab nur die "Klebenut" am Votex-Schweller etwas mit Schleifpapier aufgerauht. Anschließend dann noch mit dem Reiniger vom Elch-Klebe-Set gereinigt. Am Auto hab ich nichts aufgerauht sondern nur gereinigt. Anstelle des Elch-Reinigers kannst du auch einfach Spiritus nehmen, hauptsache die Klebestellen sind dann fettfrei. ![]() Ich hatte damals das Sikaflex 260 verwendet, ich hab aber mittlerweile gelesen, dass es beim demontieren Schwierigkeiten geben könnte. Das 252er soll etwas elastischer sein, aber sicher bin ich mir da nicht. ![]() Geändert von derby (21.03.2011 um 18:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OEM Schaltknauf montieren | VauWeh | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 28.02.2009 14:13 |
R32 SRA Abdeckkappen montieren | Fang | Carstyling | 13 | 15.08.2008 17:12 |
Seitenschweller Montieren ? | DjTiesto | Carstyling | 2 | 30.04.2008 13:27 |
Anhängerkupplung montieren | TheNewComer | VW Themen | 2 | 02.04.2008 13:51 |
Seitenschweller montieren klappt nicht!!! EINE ANTWORT BITTE NOCH!!! | Sanitäter | Carstyling | 17 | 04.07.2007 23:23 |