![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
1J0998055A http://www.ahw-shop.de/images/big/cimg1588.jpg wird wohl einfach nur mit dazwischen gestöpselt... wie genau weiss ich auch noch nicht, aber ich werd's rauskriegen... | |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Kann trotzdem einer Sagen, wie man TFL aufs Aufblendlicht bekommt und wie ich das dimmen kann (wie hoch muss er Widerstand sein, oder ist Poti besser???) @Duke1909: musst sicher nur die Kabelse tauschen und n Poti dazwischen klemmen, um die Aublende zu dimmen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Also ist das das, dass der Regler die Leuchten dimmt, indem er die Lampen ständig an und wieder ausschaltet... Ist das nicht auf Dauer ungesund???
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
hm, na gut, dann brauch ich ja nur son teil, dass 120W macht und 10A (wobei 5A eigenltich reichen, oder??? Mehr ziehen die doch nicht!!!) Mit 10,5A kannst du die Komplette Beleuchtung am Golf ansteuern!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Aber die Werkstatt hat den Strom gemessen bei Zündung an und Lichtschalter auf Abblend geschaltet... 10,5A kamen raus!!! Mein modul ist nur bis 25A belastbar, mach mir jetzt keine Angst!!! ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 635
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
so, jetzt meld ich mich nochmal, nachdem hier heut mittag geschrieben wurde beim skandinavischen tfl müsse man nur pin 3 + 6 entfernen hab ich des gleich ausprobiert... jetzt hab ich aber das problem, das aber das vordere abblendlicht immer noch leuchtet... kann mir vllt jemand helfen?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.03.2009
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
@tobmaster: In der Werkstatt die haben an der Batterie den Stromfluss gemessen und 10,5 A gemessen, als bei Zündung an der Lichtschalter auf LICHT stand... Also Abblende, Standlicht, Tacho und Rückluchten inkl. Kennzeichenbeleuchtung...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
LED-Tagfahrlicht | KR-Richy | VW Themen | 64 | 23.02.2009 20:58 |
Tagfahrlicht | fuggy22 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 15.02.2008 11:47 |
Tagfahrlicht aktivieren | MartinHamburg | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 29 | 11.01.2008 13:13 |
led tagfahrlicht | dermukko | Carstyling | 0 | 03.08.2006 14:51 |