![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Xenon bei trockener Straße: ![]() Xenon bei nasser Straße: ![]() Mtec bei trockener Straße: ![]() Sagt alles, oder? ![]() Wie hier schon erwähnt, liegen zwischen dem Golf 4 Xenonlicht im Vergleich zur heutigen Xenontechnik, Welten. Deshalb ist auch die Ausleuchtung usw. nicht die beste, aber auf jedenfall viel besser als Halogen. Wenn man noch die richtigen Brenner verbaut, sieht man ne Menge, auch bei Regen und Nebel. Ich möchte meine Xenonscheinwerfer aber auf keinen Fall mehr missen. Die Philips Xtreme habe ich dafür im Fernlicht xD Mehr dazu gibt's hier: http://www.golf4.de/erfahrungsberich...onbrenner.html Gruß Geändert von hardy (18.03.2009 um 13:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Von der Sicht sind die Phillips echt super, da kommen die Xenons im 4er kaum mit zumindestens bei Regen. Aber trotzdem sind die Xenons von der Optik schon ziemlich geil, aber auch teuer umzurüsten. Ich hab auch Mtec drin und kann davon auch nur abraten...ist das Prinzip "Anna Kournikova": Sieht gut aus, aber kann nichts! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hehe den SPruch hatte ich ja noch nie gehört ![]() Erstmal muss Xenon doch noch warten. Kupplung muss her ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.03.2008
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Höher als 7500k würde ich auch nicht gehen, da die 10000k schon wieder zu extrem blau werden! Sieh bild: ![]() habe selber die OEM 4500er drin und die sind schon gut, werde aber bei gelegenheit die 7500er rein machen, aber nur wenn ich an gute günstige ran komme sprich nen angebot irgendwo oder so! Was ich auch empfehlen kann sind die Osram Nightbraker, super gutes licht und ausleuchtung! MfG XENO |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ScheuAIRwerks Registriert seit: 29.09.2007 Ort: Hanau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.257
Abgegebene Danke: 846
Erhielt 958 Danke für 459 Beiträge
| ![]()
Muss man halt etwas selektieren, Mtecs fürn Sommer, normale für den Winter, dann klappt das schon. Und wenns mit Mtec mal regnet kann man auch noch die Nebler mit anmachen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nene die bleiben schön aus, denn ich finds selbst ja auch assi wenn mir Leute mit Neblern entgegenkommen. Zwar kann man die ja bei schlechter Witterungsverhältnisen einschalten, aber blenden tun die trotzdem dann als. Mag ich ned -.- Denke mal ich werd auf Xenon mit den Colourmatch dingern$ Umbauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2008 Ort: tief im Westen
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
So blöde ich die Mtec finde, die Idee bei Regen die Nebler zu Hilfe zu nehmen ist doch legitim. Bei starkem Regen darf man Nebler einschalten. StVO §17 Punkt 3 Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Finde eigentlich gerade bei Regen isses schlimm, wenn sie die Nebler anhaben, denn die Blenden dann nochmal schön von unten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2008 Ort: tief im Westen
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Und METECs blenden doch eh schon wie die sau da machen die kleinen Nebler den Braten nicht mehr fett. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
also ich gebe zwar den Leuten recht, die sagen ,Golf IV Xenon kann im vergleich zu heutigem Xenon nichts, kenne es zwar aus Fahrersicht im moment nurnoch vom Golf V, aber Halogen ist egal in welchem Fahrzeug wohl schlechter als so ne kleine 3€-LED-Taschenlampe in dem Vergleich ![]() Als ich das Eingebaut habe (in der morgendämmerung noch mit Halogen rumgefahren im Februar), abends dann bei dunkelheit mit den Xenons 50km geschrubbt um die Batterie wieder aufzuladen die von den Bastelarbeiten und dank Radio, innenbeleuchtung und Gebläse leer war ![]() ![]() Am nächsten Tag gabs Regen, Licht war auch wieder top, alles perfekt gesehen und Blendwirkung vom Gegenverkehr war dank an helles Licht gewöhnter Augen gleich null, am Tag drauf gabs sogar Schneeregen und noch einen Tag später Schneefall, jedesmal abends ne Testrunde gedreht, Sicht ist Perfekt, kein Vergleich zu Halogen ... kanns echt nur empfehlen ... hab die 4300k OEM Brenner drin, werde aber in 1-2 Jahren wenn die aufgebraucht sind vielleicht mal über 5000k nachdenken, aber nur der Optik wegen, so wirkts nämlich ein bischen gelb (direkt neben Halogen aber wieder nichtmehr) ... sind aber warscheinlich auchnochnicht ganz eingebrannt, brennen ja bisher nichtmal 4 Stunden am Stück ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Schöner Erfahrungsbericht. Bin auch schon die ganze Zeit darüber am nachdenken, ob ich auf Xenons umrüsten soll. Wird wenn dann eh erst nächste Saison passieren... Höre leider immer zwei Meinungen, welche die auf Xenon schwören und andere die sagen, die können auch nicht viel mehr als Halogenscheinis mit guten Leuchtmitteln. Ich muss mal einen finden, der in meiner Nähe wohnt und bei dem mitfahren, um es zu testen.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
wenn du mal nach FFM kommst, können wir das gerne machen ![]() ![]() ![]() Und allen anderen die es nicht glauben oder es planen kann ich auchnur empfehlen es vorher zu testen, ich habs nicht getestet vorher aber absolut nicht bereut, eher im gegenteil und das obwohl das weder billig war noch bei mir Geld auf bäumen wächst ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Naja danke fürs Angebot, aber da werd ich mit großerer Wahrscheinlichkeit eher nicht sein...außer du fährst mit deinem Golf aufs Messegelände zur IAA ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
aufs Messegelände zwar nicht, aber ich fahr auch mal mit dem Wagen nach FFM sofern die die B455 wieder freigeben und irgendwo bei der Messe kann ich dich bestimmt einsammeln zum Landstraße und Autobahn testen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |