![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Falls du mich meinst - die Wellen sind weg ![]() Zur Sicherheit hatte ich die Vorrichtung eine Woche drangelassen, so konnte der Kleber in Ruhe trocknen. Da ich meinen V5 nicht als Alltagsfahrzeug nutze, konnte ich mir da Zeit lassen. Habe noch eine Skizze für eine einfache Anpressvorrichtung für die unteren Böckchen der Schweller gefunden. Da meine Schweller so krumm waren, standen die unteren Halteböcke zu weit vom Bodenblech weg - Verkleben ohne Gewaltanwendung also nicht möglich. So sah das aus - bitte nicht über die dilettantische Skizze lachen ![]() ![]() ![]() Durch Verdrehen der Sechskantmutter kann man den Schweller fest gegen das Bodenblech drücken und den Kleber trocknen lassen. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Da alle Karosseriebauer und auch VW die Montage abgelehnt hatten, mußte ich mir was einfallen lassen. Vor allem mußte das beim ersten Versuch funktionieren - von daher lieber auf Nummer sicher, auch wenn das Bauen der Vorrichtung etwas Zeit benötigte. Die Vorrichtung habe ich schon über 2 Jahre nicht mehr gesehen, die geht quer durch Deutschland. Im Moment sollte sie in Höxter bei Kassel liegen ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Pen!s Registriert seit: 21.07.2009 BMW Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.958
Abgegebene Danke: 142
Erhielt 204 Danke für 162 Beiträge
| ![]()
Wie ist das am hinteren Radlauf?Ist da gar kein Loch,in dem ich den Schweller befestigen kann?Möchte nicht unbedingt ne Zusatzschraube in die Karosse rammen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
hat die richtige Technik Registriert seit: 30.12.2008 GTD Ort: MTK Verbrauch: 5-7l
Beiträge: 1.471
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Hinten hält der Schweller aufgrund einer Sicke, musst nur jemand haben der ihn hinten solange festhält bis er vorne in Position ist. Die Anpressvorrichtung hab ich auch probiert, hat nicht wirklich geholfen, auf der anderen Seite hab ich mir den kram einfach gespart. Türen auf, Schraubzwinge mit Isolierband als Kratzschutz behandelt und die Nacht über mit mit Schraubzwinge stehen lassen, geht aber halt nur im Sommer oder mit großer Garage. Schraube nach Anleitung vom Radkasten raus, Schweller drüber gesetzt, Schraube rein, kleinen Bohrer genommen, 0.8er Loch vorgebohrt an der Stelle wo der Votexschweller das 2te Loch angesetzt hat und die selbstschneidende Schraube durch , dabei natürlich aufpassen dass man nicht in den Steg für den Wagenheber bohrt, also auf beiden Seiten kontrollieren, wenn der Bohrer zu lang ist und die Bremsscheibe im Weg ist, wirds nämlich schön eng. Hinten haben wir die Schweller (aufgrund der schlecht haltenden Fixierkonstruktion) nochmal mit Sikaflex an der Radhausschale befestigt, hinten müssen die eh nichtmehr raus und wenn doch, kurz nen Messer, dazwischen stecken, Radhausschale raus und beim wieder reinmachen nen schuss Montagekleber/Sikaflex/Silikon oder sonst was reinmachen, aber hinten muss eh nicht wirklich was gehalten werden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2009 VW Golf GTI Ort: Troisdorf Verbrauch: 7,3 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 829
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Kann mir jemand sagen auf welche Punkte die unteren halter geklebt werden? keiner ein Bild oder tip für mich? ist wirklich dringend... Geändert von BB-233 (05.03.2010 um 07:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hoi all Ja wenn ich dass immer höre muss Orgi Vw sein !! Kostet doppelt soviel und Qualli wie mann hört ist genauso wie ein nachbau ! Krumm zu kurz und und also zahlt weiter viel und Have Fun ^^ ! Hab mir nachbauten bestellt für 110 mit Versand ! Top Verarbeitet worden Passgenau 99% besser gings nit ! Sie sind aus der Bucht xDDDDDDDDDDDDDDD ! Und wenn sie scheisse gewesen wern hätt ich sie einfach umgtauscht 4 wochen Umtauschrecht Grund Bla egal ^^ Mit Gutachten muss eh noch was Eintragen lassen also kosten mich die Dinger 125€ Pluss Lacken Ori mit Lack 300€ Passgenauigkeit gleich Loool und ergebnit gleich! ^^ Werd mal Bilder reinstelln wenn sie drann sind ^^ Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.03.2009 Golf 4
Beiträge: 676
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
hau mal nen link her ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.06.2010 Golf 4 V6 2000 , BMW 320d 2009 , Ford Escort Rs Turbo 1988 Verbrauch: Wo ist die verdammte Tankstelle ? :P Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Mhm - muss auch so eine Vorrichtung bauen um die schweller richtig zu montieren.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Der Link funnst nit ohje ! eBay auf unter suche R32 schweller schreiben und denn die für 109 € mit Versand! Des findest schon ! Passen forn und hinten super über die Radhausschalen drüber nit zu kurz und nit zu lang passen ganz genau ! Die sind nit wellig,krumm oder sonnst was passen wie angegossen sind aber auch nit mehr viele von da ^^ Kein Wunder Preisleistungsverhältnis ^^ Hab ein roten Zettel nen Gutachten dabei bekomm allso keine Probs mit den Cops,beim Tüv ! Nit alles was bei eBay verkauft wird ist schrott! Ich kauf ja auch nix von Privatleuten sondern wenn nur bei eBay Stors mit Wiederufsrecht ! Wer sagt des eBay oder andere Onlineshops schrott sind der hatt kein so richtigen Plan oder zuviel Kohle ^^ Geändert von Sensi (02.07.2010 um 14:33 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.10.2009 Golf IV 1.6 SR Ort: Augsburg/Welden Verbrauch: Würde sagen: ZU VIEL Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 728
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Ich hol den Thread mal wieder hoch. Habt ihr einfach normale selbstschneidende Schrauben für hinten verwendet? Hab da irgendwie angst das da was zu rosten anfängt, wenn ich da reinschraube ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Na du schraubst die Schraube doch in die Radhausschale und da kann nichts rosten, denn die ist aus Kunststoff. Das einzige, was mit der Zeit rosten könnte ist die Schraube selbst. ![]() Bei meinen Votex-Schwellern waren übrigens noch so kleine Bleche mit Gewinde dabei, die bei der hinteren Radhausschale draufgesteckt wurden und dann die Schraube durchgedreht wurde. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2009 VW Golf Variant TDI 1.9 Ort: ABI ABI Verbrauch: nach fahrweise Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 599
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 38 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
ich sehe hier gehts um die schweller und ich stelle hier mal eine frage hat jemand von euch abe für folgene seiten schweller hersteller MS DESIGN Typ: 1J0 853 860 A ->rechts Typ: 1J0 853 859 A ->links bei mir sind leider auch ecken vom vorbesitzer geplatzt |
![]() | ![]() |
![]() |
| |