![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.09.2008 Golf V6 4-Motion Ort: Wolfratshausen Verbrauch: 11,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 648
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
das ist ne gute frage. ich habe keine ahnung ob er vari den gleichen radstand hat..... ich habe nur von 3 oder 5 türer geredet !!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Passat 3c Sporti Registriert seit: 31.10.2006 Ort: Esslingen a.N Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
150.- eier für materialwert von 8.- ![]() wenn man es richtig machen will punktet man die schweller ran und verzinnt ...dann muss man halt in sauren apfel beißen und schweller neu lacken lassen. aber mit drankleben....wo soll da der vorteil sein?im gegenteil...die platikdinger sind flexibel und verbiegen sind ned im gegensatz zu den metallschwellern. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
da warst wohl ein wenig zu schnell, die Dinger kosten jetzt nur noch 99€ Metall Seitenspoiler Seitenleiste VW Golf 4 MSS015 bei eBay.de: Spoiler (endet 25.04.09 19:05:30 MESZ) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Die Metallschweller lassen sich deutlich besser verkleben als Schweller aus Kunststoff oder GFK. Man kann auch nie wissen welche Trennmittel beim Spritzen oder Laminieren verwendet werden und ob die sich dann mit deinem Kleber vertragen. Außerdem bekommst du keine Probleme bei Wärme-Kälte-Ausdehnungen am Auto. Ich hatte vorher Kunstoffschweller dran. Diese waren ordentlich verklebt und wurden im Sommer wellig weil sie sich stärker ausgedehnt haben als das Autoblech. Ich kann die Metallschweller nur empfehlen. Passgenauigkeit ist super und ankleben mit Sikaflex reicht vollkommen aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
wieso verbauen dann KFZ Hersteller hauptsächlich Kunstoffschweller wenn Blech günstiger und einfacher zu verarbeiten ist?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
oben ist doch ein Bild!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Ein Steinschlag, Zinkschicht beschädigt und die 1mm haben schneller ein Rostloch als man schauen kann. Das mit dem Verzinken ist ein guter Werbeschmäh, gegen einen Steinschlag hilft das alles nichts.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Zitat: ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
Wenn du auf hohe Stückzahlen kommst lohnt sich ein Spritzwerkzeug für einen Seitenschweller. Dann werden sie deutlich günstiger als eine Metallvariante. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |