Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 04.09.2009, 00:11      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VWDriverx22
 
Registriert seit: 06.08.2009
Golf IV Variant
Ort: Thüringen
Verbrauch: ca. 5-6 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 399
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Guck doch mal bei CarSigns !!! Vielleicht findest da was passendes,...


VWDriverx22 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 08:56      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Aussteiger
 
Benutzerbild von Christi88
 
Registriert seit: 18.08.2007
Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio
Ort: LKR Esslingen
Verbrauch: 5,5l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

hab die rahmenlosen von atu. hinten sind die ok, vorne steht die tafel nen guten cm ab, ist nicht so schön finde ich. aber immerhin hab ich die tafel der frontform angepasst und nicht gerade ranmontiert. dann liegt sie in der mitte an und steht außen 2cm ab, das geht mal garnicht
Christi88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 09:16      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von xx_harry_xx2003
 
Registriert seit: 20.07.2009
VW Golf 4 TDI
Ort: BRD
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 131
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

xx_harry_xx2003 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Verkäuferhalterung für`s Kennzeichen war das erste was bei mir weg war tauschte es gegen Carbon Halterungen und in meine Visitenkarte kommt kein Loch
xx_harry_xx2003 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 09:19      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
unerfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CB333
 
Registriert seit: 12.09.2006
Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)
Ort: Am Tegernsee
MB
Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge

Standard

Werd mir für Hinten auch wieder die rahmenlosen holen! Hatte ich davor schon drauf, ging aber nicht mehr wegen dem SLN! Aber finde die sehen am besten aus
CB333 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 04.09.2009, 09:33      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2008
Beiträge: 146
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Für hinten(kann man auch vorne dran machen) würd ich das selbstleuchtende nehmen. sieht übel aus *g*
3M LED Design Light | Produkt
haifisch18 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 10:06      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
unerfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CB333
 
Registriert seit: 12.09.2006
Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)
Ort: Am Tegernsee
MB
Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge

Standard

vorne ist das aber nicht erlaubt Und das ist ziemlich dick und hat einen sehr breiten Rahmen und ich bin froh wenn es wieder runter kommt... kommt ganz was anderes
Bilder davon findest in meinem Umbauthread!
CB333 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 10:14      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mopsiGT
 
Registriert seit: 04.05.2009
Verbrauch: 7
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

hab mir gestern auch diese rahmenlose dings pungs geholt

eigentlich ne super sache, wenn die nicht grad soviel abstehen würden...

meine waren total ausgeblichen, man konnte nicht mal den namen der authauses lesen
mopsiGT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 13:15      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von lennyk87
 
Registriert seit: 21.06.2009
VW Golf 4 Variant
Ort: Karlsruhe
KO-LK
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 97
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Mal davon abgesehen, dass ja eigentlich alles, was nicht fest verschraubt oder verklebt ist, verboten ist, find ich die Saugnapflösung am besten...
Meine sind zur Zeit durchbohrt und verschraubt... Aber da ich die Front bald cleanen will, muss dann wohl auch ne andere Lösung her ^^
lennyk87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 17:28      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2008
Beiträge: 146
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von CB333 Beitrag anzeigen
vorne ist das aber nicht erlaubt Und das ist ziemlich dick und hat einen sehr breiten Rahmen und ich bin froh wenn es wieder runter kommt... kommt ganz was anderes
Bilder davon findest in meinem Umbauthread!
Vorne nich erlaubt?
Wusste ich nicht. Warum nicht?
haifisch18 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 17:34      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
Very Important Blub (VIB)
 
Benutzerbild von Blablub
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 V6
Ort: Mosbach (Baden)
MOS-VW 3
Verbrauch: 10-12l
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.771
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 30 Danke für 23 Beiträge

Blablub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab vorne saugnäpfe .. hält bombenfest.. hinten hab ichs einfach mit schrauben direkt mit der stoßi verschraubt
Blablub ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2009, 18:16      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
unerfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von CB333
 
Registriert seit: 12.09.2006
Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211)
Ort: Am Tegernsee
MB
Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von haifisch18 Beitrag anzeigen
Vorne nich erlaubt?
Wusste ich nicht. Warum nicht?
weil das Kennzeichen vorne nicht beleuchtet sein darf
CB333 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 11:51      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
das-martin
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2009
Golf 4
Ort: Chemnitz
Verbrauch: 5
Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Die Nummernschild-Halterung wird verschraubt. Ich möchte diese entfernen und das Kennzeichen anschrauben. Wie groß ist der Lochabstand beim Golf 4? Ich frage deshalb,weil ich nächste Woche den Golf besitze, aber bereits Kennzeichen (mit 2 Bohrungen, Lochabstand 270 mm) besitze und diese nutzen wollte.
Kann mir jemand schnellstmöglich Auskunft geben? Danke
das-martin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 11:55      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HH-burger
 
Registriert seit: 11.02.2009
Golf IV GTI
Ort: Hamburg
Motorsport, Radsport, Joggen, Fitness
Verbrauch: 8,6
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.904
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

HH-burger eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von HH-burger: HH-burger
Standard

Wo bekomme ich eigentlich am besten so ein Klettbank um das KZ zu befestigen??
HH-burger ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 17:44      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
³
 
Benutzerbild von Lordsik
 
Registriert seit: 10.11.2007
G0lF TüЯb0★
Beiträge: 7.272
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 46 Danke für 33 Beiträge

Lordsik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Doppelseitiges Klebeband für spiegel hab ich genommen, an beiden Autos, vorne wie hinten.
Hält Bombenfest und der Prüfer mags auch

@das-martin

Mess doch einfach, die sind nämlich nie an der gleichen Stelle, sondern dort wo sie eben reingebohrt worden sind
Lordsik ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2009, 17:48      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
cruizer.eu
 
Benutzerbild von Raver4Life
 
Registriert seit: 23.02.2007
VW Golf 6 Variant
Ort: Dresden
Verbrauch: 6,3 Diesel
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.727
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

TEsa Outdoor - Doppelseitiges Klebeband habsch genommen, ist am besten. Obs wieder abgeht, weiß ich aber net
Raver4Life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 11:37      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
*finest silver*
 
Benutzerbild von Hanschi
 
Registriert seit: 02.12.2007
Golf 4
Ort: Bernburg
SLK-CH 14
Verbrauch: 8,1 l
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.337
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge

Ebayname von Hanschi: handykomet
Standard

gibt es bei den saugnäpfen eig auch unterschiede in der qualität oder besser gesagt in der festigkeit, dass die nicht gleich abfallen?

oder kann man einfach welche ausm baumarkt nehmen die man dann ans nummernschild dranschraubt???
Hanschi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 12:08      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von derboss
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 424
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

moooorgen

hab ne r32 front dranne,und hab überlegt wo ich das schild hinmache,hab mich jetzt festgelegt es unten ins mittlere gitter reinzumachen,wie aber nun am besten?hält auf dem gitter doppelseitiges klebeband oder muss das was verschraubt werdn?oder was gibts sonst noch so?

dankeeeeee
derboss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 12:35      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2009
passat/golf
Ort: göppingen
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge

Standard

alles machen NUR net diese mega schwulen "verchromten" kennzeichen halter!!!!!

lieber n bissle mehr ausgeben die die edelstahl halter kaufen. mit oder ohne rand.
onkel-howdy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 12:50      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
.sold
 
Benutzerbild von -adrian-
 
Registriert seit: 16.07.2009
Ort: HN:XX
Ort: ERB:XX
Verbrauch: Spritmonitor ID: 351717
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.299
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

naja.. ich hab jetzt mal vom verkaeufer das nummernschild mit spritus vom text befreit und mit stossstangen schwarz nachgebessert.. erfuellt seinen zweck... nen loch ins schild machen wollte ich dann wieder nicht
-adrian- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 15:21      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Moderator & Elektro-Spezi
 
Benutzerbild von tobmaster1985
 
Registriert seit: 26.03.2007
Golf IV Turbo
Ort: Moers
WES
Verbrauch: 11 Liter LPG / 100km
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 4.574
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 180 Danke für 18 Beiträge

tobmaster1985 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab mir so einen Halter gebaut wie Goose den hat.. 2 Winkel im Baumarkt geholt und die ins mittlere Gitter geschraubt, bisschen nachgebogen, damit das Kennzeichen wieder senkrecht steht, da das Gitter nach vorne abfällt...
Alle Schrauben und Metallteile dann mit Hammerite überpinselt, rostet nix

Hab dann auch die Klick-Halter von ATU (6€) genommen


tobmaster1985 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben