Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
etwas warm machen und es lässt sich rückstandslos entfernen..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 06.01.2009 Golf VII Variant Highline Ort: Brandenburg Verbrauch: Treibstoff
Beiträge: 1.222
Abgegebene Danke: 268
Erhielt 99 Danke für 83 Beiträge
| ![]()
cool, macht sich sicherlich gut bei kurzen kennzeichen. habe meine sonst immer angebohrt,aba sieht halt bissl kacke aus. werd das nächste mal auch versuchen mit dem Montageklebeband. Thx für den Tipp ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
früher habe ich auch gebohrt nur da sind mir selbst bei Edelstahlschrauben nach nem salzigen Winter die Rostbäche das Kennzeichen runtergelaufen und das sah derbst schlimm aus..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2009 Golf IV 1,8t R-liner Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.132
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
wie sieht das denn mit starken magneten aus. also von hinten ans kenzeichen kleben(karros kleber) dann so nen stoff oder nen rutschpat drauf und dann von innen in die stoßstange auch magnete kleben. man kann dann auch gut auf treffen vorne das nummernschild mal runternehmen um die schürze zu zeigen(rline z.b) ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Magnete wären für mich keine Alternativen ab einer Geschwindigkeit von 200 km/h
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2009 Golf IV 1,8t R-liner Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.132
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
aber klett und saugnäpfe hören sich jetzt auch net so bombig fest an. kriegt man die net fest dran.. also wenn man 8 magnete oder so verwendet |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
mit den Magneten habe ich leider keine Erfahrungswerte gesammelt.. aber nichts gutes gehört.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2009 Golf IV 1,8t R-liner Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.132
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
gut ich auch noch nicht, aber der gedanke auf der bahn bei 200 seine visitenkarte zu verlieren ist nun net so toll ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2009 Golf 4 chipped Ort: Niederbayern Verbrauch: 5l Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 541
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich hab n nummernschied vom händler in wagenfarbe gelackt und dann in grill voren rein mit ner schraube+mutter hält bombenfest ( getestet bei 230 ) und man kanns auch schnell wieder abmachen für trennfen oder so inefach mal die muttern mit ner kleinen gewinkelten spitzzange andrehen und voila herrunten .
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.10.2008 Golf IV Variant Ort: Burg b. Magdeburg Verbrauch: 8,5 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.211
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 33 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
also ich hab die saugnepfe drann und kann mich nicht beklagen, hält einfach spitze und ist leicht zu entfernen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.02.2009 Golf 4 / Golf 1 Cabrio Ort: Georgsmarienhütte Verbrauch: 9 Liter Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Aber mit Klett sieht doch auch doof aus wenn man das Nummernschild aufm Treffen abmachen will , dann bleiben einem doch nur Saugnäpfe oder Magneten. Aber mit beidem hätte ich Angst das sich mein Nummernschild verabschiedet. Gibt es noch eine möglichkeit ?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
ich hab klett genommen für mein schild, allerdings nutz ich das nur wenn ich die voll-bra dran hab hehe
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |