![]() |
![]() ![]() |
Sheriff | ![]()
also, um es mal klarzustellen....das kennzeichen wird nicht eingetragen vom tüv !!!! es wird lediglich, wenn man eine US heckstossi hat, die abmessungen von der nummernschildaussparung eingetragen und das eben nur noch ein kleines reinpasst...ob dir dann die ZS das kleine auch gibt, ist ne andre sache. normalerweise ist das aber kein probleme.. so motorradkennzeichen, wie ich es an der front hab, also 250x200, ist absolut legal und muss nicht eingetragen werden !!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]()
JEIN! Zitat:
Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
...back to the roots Registriert seit: 18.08.2008 MK4 V6 4Motion Ort: Black Forest PF-GV6 Verbrauch: zu viel :D Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.895
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Einige Zulassungsstellen geben die US-Bleche (LKR) dennoch aus, beispielsweise in Darmstadt. Solange du definitiv kein anderes Kz dranbauen 'kannst'(Ist ja immer Ansichtssache des jeweiligen sachverständigen), wirste das bekommen, da einige Kreise lieber auf sowas als auf kurze Kombinationen zurückgreifen. ![]() Und btw.. Nette PS-Anzahl in deiner spalte links ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Man muss aber mal differnzieren: U.S. Kennzeichen = 4-Eckig oder gibt es da noch Unterschiede? Hab nämlich auch eins dran vorne und der Wagen wurde erst vor 3 Monaten zugelassen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() was willst du uns mit diesem posting sagen? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
...back to the roots Registriert seit: 18.08.2008 MK4 V6 4Motion Ort: Black Forest PF-GV6 Verbrauch: zu viel :D Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.895
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Die Maße hierfür sind 235mm (bzw 255mm) x 130mm. Das andere viereckige Kennzeichenblech ist das für Lastwagen, PKW sowie Motorräder, auch 'Kuchenblech' genannt. Da wären die Maße min. 200mm breit, max. 340mm und 20mm hoch. Oder meinste etwas anderes? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.11.2007
Beiträge: 2.144
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 19 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Ob es pauschal nur "ein" U.S.-Kennzeichen gibt - sprich 4-eckig oder ob da diffentiert wird, ob für ein echtes U.S. Modell oder für ein deutsches Auto (Größe etc.) Ich habe eins wie dieses hier bekommen, nachdem ich erwähnt hatte, dass mir ein normales zu lang ist für die Front. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
...back to the roots Registriert seit: 18.08.2008 MK4 V6 4Motion Ort: Black Forest PF-GV6 Verbrauch: zu viel :D Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.895
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja, da gibts nur dieses. Die nächste Größe wäre dann das Kuchenblech. Normalerweise darf das 'US-Blech' auch nur für Leichtkrafträder bzw Traktoren ausgegeben werden, da es hierfür gedacht ist. Dennoch geben (gaben) die Zulassungsstellen solche auch für US-fahrzeuge bzw Baulich bedingte Sonderfälle aus, um die Vergabe von kurzen Kombinationen zu umgehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |