Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.01.2010, 22:22      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Damnludacris
 
Registriert seit: 12.09.2008
Audi TT
Ort: Wuppertal
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 575
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Damnludacris eine Nachricht über ICQ schicken Damnludacris eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Nein, bei mir ist es einmal rausziehen
Kannst du mir das näher erläutern mit den Relais?
Ach, aber beim tüv ist us standlich erlaubt oder wie? :P


Damnludacris ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 22:36      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Orange County Elmo ;)
 
Benutzerbild von gauna
 
Registriert seit: 14.05.2009
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wolfsburg
WOB-FM-XXX
Verbrauch: geht nä :)
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge

Standard

nee us standlicht is natürlich nic herlaubt deswegen hab ichs ja zum ausschalten... aber der tüvmensch prüft ob die nebelschlussleuchte funktioniert und das tut sie ja nich mehr wenn du das so wie du willst schaltest xD .... ich hab zum schalten nen KFZ Relais genommen und zwar nen orginales von VW das relais 79 das hab ich dirket am lichtschalter mit angekabelt so das alles aus ist bis aufs US licht dann bzw. das was du anhaben willst xD schlatplan steht auf dem relais mit druff
gauna ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 22:58      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Damnludacris
 
Registriert seit: 12.09.2008
Audi TT
Ort: Wuppertal
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 575
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Damnludacris eine Nachricht über ICQ schicken Damnludacris eine Nachricht über MSN schicken
Standard

ich weiß das der prüfer sowas prüft.. wieviel kostet so ein relai? ich versteh erlich gesagt immernoch nicht wie du das angeschlossen hast kannst du mir das nochmal ausführlich beschreiben?

edit: und wo bau ich dann das standlichtmodul hin???
Damnludacris ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 23:12      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Orange County Elmo ;)
 
Benutzerbild von gauna
 
Registriert seit: 14.05.2009
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wolfsburg
WOB-FM-XXX
Verbrauch: geht nä :)
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge

Standard

hast ne PN musst mich nur adden alles weiter dann bei ICQ
gauna ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 14:56      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
sork
Benutzer
 
Benutzerbild von sork
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

sork eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Doppelblinker mit US Standlicht Modulen

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei meine Scheinwerfer auf Doppelblinker umzubauen. Vor einiger Zeit habe ich mir auch 2 US-Standlichtmodule gekauft, die ich eigtl auch noch gerne mitverbauen möchte. Da ich die US Module gerne extra schaltbar haben möchte, ist die Frage nur WIE?

Die Doppelblinker werden ganz nornmal über Y-Kabel angeschlossen. Im Prinzip hier nach:



So jetzt habe ich folgende Anleitung von den US Modulen:



Die auch noch anzuschließen ist nicht das Problem.
Ich frage mich nur, ob man zwischen dem "Standlich +" und dem Modul noch einen Schalter setzen könnte, damit die Dinger nicht dauerhaft leuchten - sondern nur, wenn ich das möchte. Die weitere Frage ist dann noch, ob die normale Blinkerfunktion auch noch gegeben ist.
Habe dem Hersteller auch schon geschrieben, aber da ist bisher noch nichts zurück gekommen.

Vielleicht hatte jemand von euch schonmal so einen Fall und kann mir helfen.

Danke!
sork ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 15:05      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
Orange County Elmo ;)
 
Benutzerbild von gauna
 
Registriert seit: 14.05.2009
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wolfsburg
WOB-FM-XXX
Verbrauch: geht nä :)
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge

Standard

klar kannste das... allerdings haste dann US Standlicht und OEM Standlicht... ich hab meins so über den NSW schalter laufen das wenn ich US Licht anhab das OEM standlicht aus ist.. und du brauchst dan nwohl noch 2 modeul wenn deine nicht für DB sind
gauna ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 15:14      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
sork
Benutzer
 
Benutzerbild von sork
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

sork eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von gauna Beitrag anzeigen
klar kannste das... allerdings haste dann US Standlicht und OEM Standlicht... ich hab meins so über den NSW schalter laufen das wenn ich US Licht anhab das OEM standlicht aus ist.. und du brauchst dan nwohl noch 2 modeul wenn deine nicht für DB sind
Also du hast das über den "normalen Schalter" von den Neblern gelöst. Ok.
Ich gehe mal davon aus, dass du mit DB Dauerbetrieb meinst.

Verstehe das jetzt so, dass ich mir dann vom NSW Schalter noch ein extra Kabel ziehen muss zum Schalter zwischen dem Standlicht + und dem Modul. Wie mache löse ich das denn dann, dass das normale Standlich ausgeht?

Gruß
sork ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 15:20      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
Orange County Elmo ;)
 
Benutzerbild von gauna
 
Registriert seit: 14.05.2009
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wolfsburg
WOB-FM-XXX
Verbrauch: geht nä :)
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge

Standard

hat dei nwagen serie NSW vorn`? wenn ja brauchste kein extra kabelziehen ;I ich hab das mit jeweils einem OEM Relais 79 von VW gelöst und DB = Doppelblinker
gauna ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 15:22      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
Der .:R GTI
 
Benutzerbild von KMX Racer Woh
 
Registriert seit: 12.08.2005
Golf IV & Audi S4
Ort: nähe Kassel & München
Verbrauch: 8-9 Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.616
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

KMX Racer Woh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bei Doppelblinker bruachst insgesamt 4 Module wenn du keine speziellen für Doppelblinker hast.
KMX Racer Woh ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 15:22      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
sork
Benutzer
 
Benutzerbild von sork
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

sork eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ne habe keine standardmäßig leider keine Nebler.

Puh, das kann ich dir nicht sagen, ob meine Module für DB ausgelegt sind. Meinst du denn, dass das Modul mit den DB nicht klar kommt weil da zuviel Strom/Spannung geführt wird?
sork ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 15:24      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
Orange County Elmo ;)
 
Benutzerbild von gauna
 
Registriert seit: 14.05.2009
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wolfsburg
WOB-FM-XXX
Verbrauch: geht nä :)
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge

Standard

wo ahste deine module gekauft? wenn du keine serienmäßigen NSW hast nen kabelziehen und halt nen scahlter mit rein setzen wenn das OEM standlicht ausgehen soll musste halt noch zusätzliche relais verbauen
gauna ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 11.02.2010, 15:32      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
sork
Benutzer
 
Benutzerbild von sork
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

sork eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Okey, neues Kabel + Schalter inkl Nebler müsste her.

An dem Schalter von dem Nebler liegt ja auch Spannung an. Damit schalte ich ja nur den Schalter oder wird dann der Strom davon für das Standlicht genutzt?

Ähm, weiß nicht mehr obs bei Ebay oder irgendwo in nem Forum war.
sork ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 15:35      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
Orange County Elmo ;)
 
Benutzerbild von gauna
 
Registriert seit: 14.05.2009
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wolfsburg
WOB-FM-XXX
Verbrauch: geht nä :)
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge

Standard

bei normalen modulen brauchste ein modul pro blinker sonst fackelste dir die kiste ab wenn de pech ahst... ja wenn du nen neues kabelziehst dann usste ans plus halt und nen schalter zwischen ich kann dir nur empfehlen nen schalter mit NSW funktion zu kaufen und das dann dort anschließen... gibt ja anleitungen im forum
gauna ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 15:38      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
sork
Benutzer
 
Benutzerbild von sork
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

sork eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke für deine Hilfe!!!!

Ich gucke mal, wie ich das jetzt realsisiere
sork ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 15:39      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
Moderator & Elektro-Spezi
 
Benutzerbild von tobmaster1985
 
Registriert seit: 26.03.2007
Golf IV Turbo
Ort: Moers
WES
Verbrauch: 11 Liter LPG / 100km
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 4.574
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 180 Danke für 18 Beiträge

tobmaster1985 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab das mal zusammengefügt.. man muss ja keine 2 Threads mit gleichem Inhalt haben, nur weil jemand die nicht genutzt hat
tobmaster1985 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 15:42      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
Tachoumbau und mehr
 
Benutzerbild von spark
 
Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge

Standard

kleiner tipp, ich biete Module für Doppelblinker an und schreibe auch in meiner Anleitung dazu, wie man die mit Schalter anschließt

http://www.golf4.de/biete/81342-us-b...ielbilder.html
spark ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 18:02      Direktlink zum Beitrag - 77 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Damnludacris
 
Registriert seit: 12.09.2008
Audi TT
Ort: Wuppertal
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 575
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Damnludacris eine Nachricht über ICQ schicken Damnludacris eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo!
Ich habe ein sehr sehr dickes Problem.
Ich habe heute versucht meine Standlichtmodule einzubauen ( vom user spark ).
Die fahrerseite war ohne Probleme. Da leuchtet das Modul auch jetzt einwandfrei!
Nur bei der Beifahrerseite ist mir was passiert. Ich habe erst das falsche Kabel an das US Standlicht angeschlossen. Ich hab das Fernlichtkabel durchgeschnitten und es dran gehängt. Dann ist mir aufgefallen, dass das Fernlicht leicht mitleuchtet. Also den ganzen Mist nochmal von vorne gemacht ( standlichtmodul hing IMMERNOCH am Standlicht kabel ). Dann habe ich alles richtig angeschlossen, nur dann funktionierte aufeinmal garnichts mehr. Sprich kein US Standlicht und kein normales Standlicht. Beides war aus! Der Blinker ging wie gewohnt an und aus! Kann da irgendeine Sicherung rausgeflogen sein oder sonst was? Ich kenn mich damit überhaupt nicht aus! Ich hab den Einbau auch bei betätigten Standlicht gemacht! Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll! Habt ihr eine Idee?
Damnludacris ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 18:06      Direktlink zum Beitrag - 78 Zum Anfang der Seite springen
Orange County Elmo ;)
 
Benutzerbild von gauna
 
Registriert seit: 14.05.2009
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wolfsburg
WOB-FM-XXX
Verbrauch: geht nä :)
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge

Standard

ja wie du schon sagst kontrollier mal die sicherung die ist bestimmt durch.... das wahtte ich auch nachm kurzen wo ich nich aufgepasst hab xD ich wette auf sicherung im handbuch steht welche das ist
gauna ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 18:07      Direktlink zum Beitrag - 79 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Damnludacris
 
Registriert seit: 12.09.2008
Audi TT
Ort: Wuppertal
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 575
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Damnludacris eine Nachricht über ICQ schicken Damnludacris eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Gibt es eine extra Sicherung für das Beifahrerstandlicht? Das rechte standlicht geht!
Damnludacris ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 18:08      Direktlink zum Beitrag - 80 Zum Anfang der Seite springen
Orange County Elmo ;)
 
Benutzerbild von gauna
 
Registriert seit: 14.05.2009
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wolfsburg
WOB-FM-XXX
Verbrauch: geht nä :)
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge

Standard

ja gibt für jede seite ne extra sicherung


gauna ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:01 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben