![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
hat dei nwagen serie NSW vorn`? wenn ja brauchste kein extra kabelziehen ;I ich hab das mit jeweils einem OEM Relais 79 von VW gelöst ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
wo ahste deine module gekauft? wenn du keine serienmäßigen NSW hast nen kabelziehen und halt nen scahlter mit rein setzen wenn das OEM standlicht ausgehen soll musste halt noch zusätzliche relais verbauen ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Okey, neues Kabel + Schalter inkl Nebler müsste her. An dem Schalter von dem Nebler liegt ja auch Spannung an. Damit schalte ich ja nur den Schalter oder wird dann der Strom davon für das Standlicht genutzt? Ähm, weiß nicht mehr obs bei Ebay oder irgendwo in nem Forum war. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
bei normalen modulen brauchste ein modul pro blinker sonst fackelste dir die kiste ab wenn de pech ahst... ja wenn du nen neues kabelziehst dann usste ans plus halt und nen schalter zwischen ich kann dir nur empfehlen nen schalter mit NSW funktion zu kaufen und das dann dort anschließen... gibt ja anleitungen im forum ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
kleiner tipp, ich biete Module für Doppelblinker an und schreibe auch in meiner Anleitung dazu, wie man die mit Schalter anschließt ![]() http://www.golf4.de/biete/81342-us-b...ielbilder.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo! Ich habe ein sehr sehr dickes Problem. Ich habe heute versucht meine Standlichtmodule einzubauen ( vom user spark ). Die fahrerseite war ohne Probleme. Da leuchtet das Modul auch jetzt einwandfrei! Nur bei der Beifahrerseite ist mir was passiert. Ich habe erst das falsche Kabel an das US Standlicht angeschlossen. Ich hab das Fernlichtkabel durchgeschnitten und es dran gehängt. Dann ist mir aufgefallen, dass das Fernlicht leicht mitleuchtet. Also den ganzen Mist nochmal von vorne gemacht ( standlichtmodul hing IMMERNOCH am Standlicht kabel ). Dann habe ich alles richtig angeschlossen, nur dann funktionierte aufeinmal garnichts mehr. Sprich kein US Standlicht und kein normales Standlicht. Beides war aus! Der Blinker ging wie gewohnt an und aus! Kann da irgendeine Sicherung rausgeflogen sein oder sonst was? Ich kenn mich damit überhaupt nicht aus! Ich hab den Einbau auch bei betätigten Standlicht gemacht! Jetzt weiß ich nicht was ich tun soll! Habt ihr eine Idee? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Orange County Elmo ;) Registriert seit: 14.05.2009 Golf 4 1.6 SR Ort: Wolfsburg WOB-FM-XXX Verbrauch: geht nä :) Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
ja wie du schon sagst kontrollier mal die sicherung die ist bestimmt durch.... das wahtte ich auch nachm kurzen wo ich nich aufgepasst hab xD ich wette auf sicherung ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |