Hallo,
habe eine Frage bezüglich eines KW Geweindefahrwerk! Möchte eines in E-Bay ersteigern das aber schon 35.000km auf`m Buckel hat....Kann ich dieses noch ohne Bedenken einbauen oder sollte ich mir lieber ein neues zulegen?
mfg agolf
15.09.2006, 13:51
- 2
rick
Gast
Beiträge: n/a
Also ein neues ist immer besser weil du dann weißt was du hast und vorallem 2 Jahre garantie! Du weißt ja nicht wie dieser Ebay-Vorgänger damit umgegangen ist! Am Ende haste de salat
15.09.2006, 15:42
- 3
agolf
Gast
Beiträge: n/a
danke für den tipp.....deine felgen können sich übrigens sehen lassen wenn ich das mal so sagen darf...meinen IVer hab ich erst seit februar und bin mitten im umbau......
15.09.2006, 18:11
- 4
rick
Gast
Beiträge: n/a
Danke....! Hört man gerne dass man sich mit seinen felgen sehen lassen kann!!
Nochmal ein Tip: Wenn du dir eine neues Gewindefahrwerk holen solltest dann hast du mit KW die beste Wahl getroffen! Klar ist der Preis auch dementsprechend aber die sind wirklich top! Habe zwar für mein H&R Gewinde auch mit Einbau und so um die 1000€ bezahlt aber ich habe jetzt vorne innerhalb von 1,5 Jahren die dritten Dämpfer drin!!!
15.09.2006, 19:25
- 5
agolf
Gast
Beiträge: n/a
das geht natürlich auch ins geld.....dein verschleiß ist demnach auf deinen fahrstil zurück zu führen?
jo kw ist echt top das stimmt.
aber fk highsport ist auch nicht grad schlecht
16.09.2006, 11:38
- 7
rick
Gast
Beiträge: n/a
@agolf: Der Verschleiß geht auf garantie weil das mangelnde Qualität ist und das von H&R ist schon heftig!!
16.09.2006, 17:43
- 8
agolf
Gast
Beiträge: n/a
das darf aber nicht sein! da zahlst ne menge asche für gute ware und das ist dann der dank dafür
16.09.2006, 17:45
- 9
rick
Gast
Beiträge: n/a
ganz genau!! deswegen würd ich nie wieder was von H&R kaufen! Die haben doch sogar die woche gesagt dass es ja ein Rennsportfahrwerk ist und da sei es normal dass die Kolbenstange im Dämpfer "Spiel" hat-ist klar!! Die Assis!!
hab auch H&R und keine probleme...nem kumpel fährt nen kw1 was 1. viel zu hart ist und 2. saß schonmal die verstellmutter sowas von fest (festgemmelt)...das war ne heiden arbeit die wieder loße zu bekommen...mit heißmachen etc.
17.09.2006, 12:33
- 11
agolf
Gast
Beiträge: n/a
was haltet ihr denn von WEITEC???
17.09.2006, 12:34
- 12
rick
Gast
Beiträge: n/a
Ehrliche Antwort: Federn-naja gut okay! da kann man nichts falsch machen und die sind günstig aber Fahrwerk würd ich mir von nem anderen hersteller kaufen
17.09.2006, 12:56
- 13
agolf
Gast
Beiträge: n/a
begründung?
möchte meinen tdi nicht durch die botanik jagen....bin genügsam und will nur das er tiefer liegt!
17.09.2006, 13:03
- 14
rick
Gast
Beiträge: n/a
Weitec ist bzw. war immer so als billighersteller bekannt und deshalb! Aber manche sagen ja auch FK sei super und manche sagen das gegenteil! So wird das wohl bei allem sein! Am besten macht man die erfahrungen selber
ich kann weitec nur empfehlen. hab die feden drin und bin voll zufrieden damit. soweit ich weis gehört Weitec doch zu KW. hab auch bisher nur gutes von Weitec gehört.
17.09.2006, 13:24
- 16
rick
Gast
Beiträge: n/a
Bei FK Federn sieht man dass sie schon sehr weit runterkommen, auch wenns nur 35er federn sind
18.09.2006, 19:38
- 17
agolf
Gast
Beiträge: n/a
hmm.....
weitec ist auf jeden fall ein ableger von fk das ist richtig....für mich kommen federn leider nicht in frage,da ich diesmal flexiebel bleiben möchte....hatte an meinem alten fiesta federn die viel zu tief waren und danach an meinem honda federn die kaum nen unterschied gemacht haben...
daher muß es auf jeden fall ein gewindefahrwerk sein...kann leider nicht von mir behaupten äusserst wohl betucht zu sein....sagen wir mal das preis-leistungsverhältnis sollte passen...
bin für jeden hinweis dankbar.....
18.09.2006, 19:48
- 18
rick
Gast
Beiträge: n/a
Hmm...Fk ist nicht teuer und soll ganz okay sein!
Werbung
18.09.2006, 21:13
- 19
agolf
Gast
Beiträge: n/a
über welche preisklasse sprechen wir da?
19.09.2006, 11:20
- 20
rick
Gast
Beiträge: n/a
FK Gewindefahrwerk ohne EInbau gibts schon so ab 450€ kann aber natürlich auch an die 1000 € kosten wenn du ein härte- und so verstellbares nimmst!! ABer ein durchschnittliches vielleicht 600-700 €! H&R kostet dann schon gerne mal an die 900 € und KW ist noch ein bisschen teurer!