![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.09.2008 R32 / R-Line Ort: Aachen AC-? Verbrauch: LPG ;) wen interessiert da der Verbrauch? Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@SiamorphE ich hätte die LEDayFlex auch schon längst bei mir verbaut, wenn da nicht das Problem mit der Befestigung in den R32 Gittern wäre. zumal die einzelnen Module ja auch noch gerade nach vorne leuchten müssen, so wie in der Einbauanleitung beschrieben und auch vom TÜV vorgeschrieben. wie willst du das lösen? http://www.tagfahrlicht.com/pdf/Mont..._LEDayFlex.pdf |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.11.2010 VW Golf 4 GTI TDI Exklusiv Ort: NRW Verbrauch: 5,5 bis 7,5 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 386
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Soviele diskutieren hier über die R32 Schürze mit TFL. Jedoch stellt hier scheinbar niemand was brauchbares auf die Beine. Daher habe ich mich jetzt mal diesem Thema gewidmet und meiner R-Schürze ein paar TFL spendiert. Folgende Vorgaben galt es zu erfüllen 1. Die Schürze sollte in keinsterweise zerschnitten werden. 2. Es sollte nicht wie bei vielen anderen wie dran gepappt aussehen. 3. Sowohl die Qualität der TFL, als auch die Qualität des Einbaus sollte die 1a sein um nicht wie BilligTuning zu wirken. 4. Es sollte der StvO gerecht sein. 5. Es sollte gut zur vorhandenen Fahrzeuglinie und -form passen (was ja bei der R32 Schürze nicht gerade einfach ist. Unten seht ihr nun das Ergebniss. Sollte jemand interesse an den TFL mit den R-Gittern haben, einfach ein PN an mich. Eine Sammelbestellung kann ab einer Stückzahl von 20 angefertigt werden. Hier nun die Bilder: ![]() Uploaded with ImageShack.us |
![]() | ![]() |
![]() |
| |